Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welchen Beruf als Basis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo @ all

ich werde mich jetzt als Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung bewerben nur hab ich das Problem das es bei uns in der Umgebung nicht sehr viele Stellen für Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung gibt, da ich später den Programmierer ansteuern möchte ist es bestimmt eine gute Basis eine Ausbildung in einem verwandten Bereich zu haben und deswegen wollte ich euch fragen als was ich mich noch bewerben könnte.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Berufe nennen und ich freue mich auf eure Antwort

gruß

Oliver S.

Oh Entschuldigung ich dachte an den 2D - 3D Programmierer aber wie gesagt das wäre dann eben mein größtes Ziel und ich hätte eben schon eine gute Basis dafür

Grundlage ist immer recht schwer zu sagen eigentlich - zumindest in der Hinsicht auf 2D- / 3D-Programmierung Natürlich gibt es die Ausbildung des FIAE der direkt auf Programmieren angelegt ist, dazu gäbe es noch mehrere schulische Ausbildungen sowie die des FISI wo eigentlich auch immer die grundlegenden Dinge des Programmierens erklärt werden. :beagolisc

Aber 3D-Programmierung ... das ist schon eher selten das das in der Ausbildung drankommt. Das kommt wirklich auf den Betrieb dann an.

Rein theoretisch kann man sich aber die Grundlage dafür auch anhand mehrerer Tutorials selbst beibringen.

Im Endeffekt ist alles was mit Programmieren zutun hat logisches Denken und Wissen über die Strukturen. Also alles lernbar - der Rest ist pure Syntax und Erfahrung die man sammeln muss. In der Ausbildung hat man natürlich den Vorteil das man Ausbilder hat denen man Fragen stellen kann, aber ansonsten muss man auch eigenständig lernen.

Sofern man nicht auf produktiven Sachen arbeitet gilt auch hier das Prinzip "Try & Error" ;)

Btw. noch:

Auch wenn du eine Ausbildung zum FIAE machst heisst das nicht das du hinterher mit 2D- oder 3D-Programmierung arbeitest. Heutzutage weiss man ja nie wirklich wo es einen hin verschlägt ;)

2D/3D Programmieren. Meinst du mehr so Animationen programmieren?

Hört sich nämlich sonst stark nach Medieninformatik an ;). Das wäre dann allerdings ein Studium...

Nun ja ich dachte nur da ich nächstes Jahr mit meiner Mittleren Reife aus der Schule komme werde ich keine großen chancen haben einen Platz als 2D/3D - Programmierer zu bekommen ich weiß auch nicht ob das überhaupt möglich ist außerdem brauche ich ja auch erstmal etwas Geld und ich dachte eine Ausbildung in einem verwandten Bereich wäre das beste nur weiß ich eben nicht welche Bereiche verwandt sind

Edit: @Sour ja Animationen programmieren ist gut nur mit der Mittleren Reife kann ich leider auch kein Studium machen (hab aber oben auch nicht geschrieben das ich die Mittlere Reife bekomme)

Hmm hast du sonst mal überlegt Abi bzw Fach-Abi nachzuhohlen? Wäre doch auch eine Alternative. Denn Medieninformatik is im keinem Fall vergleichbar mit den IT Ausbildungsberufen. Da gibt es keinen der dahin gehend ist. (Ja bla, klar FiAe geht schon am ehesten in die richtung, ich weiss -.-)

Ja über Abi bzw Fach-Abi hab ich schon nachgedacht und ich werd mich auf jedenfall auch an der FOS bewerben nur wenn ich jetzt schon eine Ausbildung bekäme dann würde ich die Ausbildung bevorzugen. Ich weiß jetzt leider nur nicht in welchen Berufen ich mich noch bewerben soll

Am ehesten wird wohl der FIAE deinem Wunsch entsprechen. Aber ich würde mal sagen das man da schon Spass/Interesse am programmieren allgemein haben sollte und sich nicht einfach nur "zu wünschen" Grafiken etc zu programmieren, weil ich denke das wird dann eher enttäuschend sein ...

Ne Anmeldung an einer FOS in der Hinterhand zu halten kann dir jedenfalls nicht schaden. Je nach Richtung wird da ja auch ein bisschen programmiert was dir einen vorgeschmack liefern kann.

Wenn du dir also nicht sicher bist nimm wahrscheinlich besser die FOS, weil das verbessert deinen Abschluss und gibt dir zusätzlich die Möglichkeit den Bereich anzutesten.

Ich habe nach der Schule den TAI (Technischen Assistenten für Informatik) gemacht

Das is ne 2 Jährige Schulausbildung an dessen Ende du den schulischen Teil der Fachhochschulreife hast.

Dann kannst du folgendes tun

--> halbes Jahr praktikum in einem Betrieb --> Danach Medientechnik studieren

--> Ausbildung von 3 auf 2 Jahre verkürzen --> Fachinformatiker Anwendungsentwicklung machen --> Wenn dir das noch ned genügt kannste danach auch studieren

Vorteil: Du merkst während des TAI schon ob Programmieren was für dich ist

Du kannst nach dem TAI (halbes Jahr musste im Betrieb Praktikum bzw. Ausbildung machen) Studieren

Du kannst alle Informatik ausbildungen um 1 Jahr verkürzen sofern der Betrieb dies erlaubt

Solltest du noch nicht programmieren können ist dies eine wunder bare Qualifikation um FiAe zu machen... heutzutage wird es immer schwerer was zu finden da isses von Vorteil vorbildung zu haben.

Anderer Weg währe

Fachabi--> Studieren oder Ausbildung / von denen ich weiß bzw. in diesem Lehrjahr

Nachteil: fom Abi machen is das wenn du danach die Ausbildung zum FiAe machen willst biste insgesamt 6 Jahre zugange (TAI+FiAe nur 4 Jahre)

Vorteil: Studium auch in Universitäten möglich

Weg würd ich also empfehlen wenn du sicher bist das du studieren willst.

Wenn du dir jedoch sicher bist nicht studieren zu wollen würd ich mich als FiAe bewerben aber auch beim TAI falls de keine Ausbildung findest mangels Vorbildung.

Bei uns in der gegend wurde kein FiAe ohne Vorbildung ausgebildet.

Einer hat ein Jahr lang den TAI gemacht und dann kam ein Vorsitzender einer Programmier firma in seine klasse und hat gefragt ob einer bock und talent hätte FiAe zu werden. Sowas is schon mehrmals passiert (also das ein Betrieb welche ausm ersten TAI gehohlt hat jetzt nicht nur für FiAe leute sonder öfter auch bei FiSi oder Informatik Kaufmännern)

ok dann will ich mich mal bei euch für die vielen Tipps bedanken

ich werd jetzt erstmal warten was meine Momentan laufenden Bewerbungen machen ;)

Es steht selten in einer Stellenausschreibung, daß expliziet ein FIAE verlangt wird. Du kannst dich getrost auf alles bewerben, was in Richtung Softwareentwicklung geht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.