Zum Inhalt springen

Beamer


-roTekuGeL-

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab vor mir nen Beamer zu kaufen...

Hauptverwendungszweck werden wohl DVDs sein, PC sollte aber auch angeschlossen werden...

jetzt mal zu meinen Fragen:

könnt ihr mir einen empfehlen? und HD ready sind nur die mit 1024er auflösung, oder?

und ich habe noch ein angebot eines großen Beamers bekommen... das ding ist vielleicht 1m*0,5m*1,5m (B*H*T) groß und hat 3 Farblinsen, also RGB... ein Bekannter hat den gleichen und meinte dass man die Lampe da drin auch normalerweise nicht tauschen muss, ist ein etwas älteres Teil... kennt jemand solche Beamer? und wenn ja was könnt Ihr darüber sagen? wikipedia hat da leider nicht viel ausgespuckt was mir helfen konnte...

danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich habe noch ein angebot eines großen Beamers bekommen... das ding ist vielleicht 1m*0,5m*1,5m (B*H*T) groß und hat 3 Farblinsen, also RGB... ein Bekannter hat den gleichen und meinte dass man die Lampe da drin auch normalerweise nicht tauschen muss, ist ein etwas älteres Teil... kennt jemand solche Beamer? und wenn ja was könnt Ihr darüber sagen? wikipedia hat da leider nicht viel ausgespuckt was mir helfen konnte...

danke schonmal!

Der große Beamer schimpft sich Rückprojektion ;)

So gut wie aus der Mode gekommen ist das ganze wegen der LCD und Plasmas.

Sony allerdings bietet in diesem Bereich noch was an.

Das ganze läuft dann unter 3 LCD. Bei Neckermann gibt es noch das alte Modell. Runtergesetzt von 1999 € auf 1699 €. Ist aber viel zu teuer.

Das neue Modell, den KDF-50E2010AEP bekommst du mindestens für 1500 €

Der macht auch richtig Spaß mit seinen 50 Zoll. Genauso wie der alte.

Sony hat allerdings auf ihrer Seite auch noch das alte Modell ausgestellt?Keine Ahnung warum die noch nicht umgestellt haben.

Ein DVB-T Tuner ist bei alt und neu mit integriert. Der Sound passt. Die Boxen liegen unten unsichtbar am Standfuß. Die Farben sind kräftig und der Kontrast passt. Also 127 cm Bilddiagonale mit der Qualität und dem Preis sind geschenkt :)

Da macht dir jedes Filmchen Spaß. An der Rückfront ist auf jeder Seite ein Lüfter, den man nur bei ausgeschaltetem Ton hört.

So, jetzt zu deinen Lampen. Eine normale Beamerlampe sollte je nach Hersteller bei 2000-3000 Stunden getauscht werden. Bei dem Sonyrückpro empfiehlt dir Sony, dass man sie nach 8000 Stunden austauschen sollte. Die Betonung liegt auf sollte. Es kann noch gut sein, dass da das Bild noch immer klasse ist. Muß man sie allerdings mal austauschen, wird es ein teurer Spaß. Das haut mit ~ 450 € gut rein. Sony gibt auf den TV 2 Jahre mit Inhouse Service Garantie.

Von JVC gibts das gleiche Verfahren. Dort allerdings mit 55" und 70".

Die Bildqualität dort finde ich aber miserabel.

Sony hat diese Woche auch noch mal ein verbessertes Modell in dieser Größenklasse rausgebracht. Sprich 55" und 70". Diesmal mit der vollen Auflösung von 1920. Kann darüber leider noch nicht mehr berichten. Denke aber mal, das dort das Bild noch mal um einiges besser ist.

Also für den schmalen Geldbeutel würde ich den 50 Zoll empfehlen. Der neue 55er kostet nämlich dann schon 3000 €.

Um auf dein HDTV zu kommen. Du mußt nicht unbedingt die volle HD Auflösung haben. Man darf aber auch nicht eins vergessen. Nur der TV mit HDTV bringt dir nichts. Dafür brauchst du nen extra Receiver. Beim Kinofilmchen nen netten HDMI Player.

Receiver ist nicht gerade billig. DVD-Player mit HDMI gibts ab 80 €. HDMI Kabel liegen bei guten 50 € und die DVDs sind auch noch ein wenig teurer.

Mag sein, dass man es sich vielleicht einbildet, aber Pro 7 bringt des öfteren was in HDTV. Und ich meine, dass es trotzdem eine Leistungssteigerung vom Bild her ist, auch wenn man keinen HDTV Receiver hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh ok... schade dass man bei Wikipedia nichts über diese Rückprojektoren findet...

was ist denn das derzeitige maximum von HD?

und kannst du mir vielleicht einen Beamer empfehlen?

in meiner alten firma hatten wir NEC, da lies aber recht schnell die Farbqualität nach (liegt das dann an der lampe)

für empfehlungen immer offen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beiden HDTV-üblichen Bildauflösungen sind 1280 × 720 Pixel und 1920 × 1080 Pixel, im Vollformat.

Der Sony Rückprojektion KDF-E50E2010AEP ist mit hochwertigen UHP-Lampen (UHP= Ultra High Preasure) bestückt, deren Güte maßgeblichen Einfluß auf die Gesamtqualität der reproduzierten Farbbilder ausübt.

Während die Bildhelligkeit abhängig ist von der Lichtleistung der Lampe, wird die Natürlichkeit der Farbreproduktion geprägt vom Farbspektrum der Lichtquelle.

Da die Lampe einem natürlichen Alterungsprozeß unterliegt, verändern sich im Verlauf der Lampen-Betriebszeit zwangsläufig auch diese charakteristischen Parameter.

Dementsprechend wird sich im Verlauf der Betriebsphase sowohl eine Reduktion der Bildhelligkeit, wie auch eine Veränderung der Farbqualität einstellen.

Um die hochwertige Qualität der Rückprojektion zu erhalten, wird daher ein Austausch der Lampe nach spätestens 8000 Betriebsstunden empfohlen.

Die Beamerlampen sind etwas anders. Was meinst du mit Farbqualität genau?

Also bevor ich zum Beamer greife, würde ich eher den Sony wählen.

Kommt aber natürlich für den Verwendungszeck an bzw. wo er aufgestellt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Beamerlampen sind etwas anders. Was meinst du mit Farbqualität genau?

Also bevor ich zum Beamer greife, würde ich eher den Sony wählen.

Kommt aber natürlich für den Verwendungszeck an bzw. wo er aufgestellt wird.

mh ok... naja also in meiner firma hatten wir nen NEC und nach ein paar monaten(?) war grün dann gelb und gelb weiß... oder irgnedwie sowas... die farben sind eben total verblasst oder so...

und meine frage ist eben ob das dann an der lampe liegt? so wie du das sagst würde doch dann was anderes im argen sein, oder? die lamper macht doch nicht die farben sondern nur die helligkeit, kann es dann also sein dass ich nen kleinen beamer nach nem jahr schon ganz entsorgen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt mal zu meinen Fragen:

könnt ihr mir einen empfehlen? und HD ready sind nur die mit 1024er auflösung, oder?

Ich habe mir gerade den Sanyo PLV Z4 gekauft. Bin damit sehr zufrieden. Der Z4 wird gerade ausverkauft, da der Z5 gerade auf den Markt gekommen ist.

Du musst dir vorallem über das Bildformat gedanken machen. 16:9 ist für DVDs und mittlerweile auch manche Sportveranstalltung sehr gut, für PC und Konsole ist 4:3 aber besser. Du musst wissen wo du schwarze Balken magst, unten/oben oder links/rechts.

und ich habe noch ein angebot eines großen Beamers bekommen... das ding ist vielleicht 1m*0,5m*1,5m (B*H*T) groß und hat 3 Farblinsen, also RGB... ein Bekannter hat den gleichen und meinte dass man die Lampe da drin auch normalerweise nicht tauschen muss, ist ein etwas älteres Teil... kennt jemand solche Beamer? und wenn ja was könnt Ihr darüber sagen? wikipedia hat da leider nicht viel ausgespuckt was mir helfen konnte...

Das hört sich nach CRT-Beamer an. Die machen von allen Beamertypen das beste Bild, vorallem bester schwarz Wert. Allerdings sind die Röhren nicht gerade billig, da du immer drei auf einmal kaufen musst. Dafür halten sie aber bis zu 10.000 Stunden. CRT-Beamer können meistens alle möglichen Auflösungen fahren. Das ganze dann ohne Interpolieren, da ein CRT in dem Sinne keine native Auflösung hat. PAL, PC oder HDTV ist da kein Problem . Für deine Anforderungen mit DVD/PC würde ich dort zuschlagen. Nachteil bei CRT-Beamer: Sieh haben kein HDCP also kann dir HD-DVD bzw. BlueRay verwert bleiben.

Gruß Plönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 5 Jahre später...

Beim Beamerkauf muss man viel beachten: Aufstellung (manche Beamer sind da sehr unflexibel mit kleinem Zoom und ohne Keystone), und Bildqualität sind da am wichtigsten. Eventuell hast Du aber noch andere Bedürfnisse. Bei der Bildqualität würde ich auf Farbe Grün und die Darstellung von dunklen Szenen achten, das können viele Projektoren nur schlecht. Auf Kontrast und Helligkeit würde ich erst in zweiter Linie schauen. Es kann auch zu viel Kontrast und zu viel Helligkeit geben. Deshalb sollst es du dich bevor du ein gerät kauft genau über diese informieren, in dem du Foren oder Testberichte liest.

wenn du eine liste an Beamer suchst dann schau mal hier

Bearbeitet von Chief Wiggum
Spamlink entfernt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...