Veröffentlicht 10. Oktober 200619 j Hallo Kollegen, wir haben ein Problem in der Agentur. Mehrere Mitarbeiter klagen darüber, dass Ihre Rechner nicht mehr aufwachen. Der Bildschirm geht auf StandBy und kommt nicht wieder zurück. Der Rechner allerdings geht nicht in StandBy. In der Energieverwaltung ist jeglicher StandBy Modus des Rechners ausgeschaltet. Nur der Bildschirm soll nach 20 Minuten in den Modus wechseln. Hier der Call unserer Hotline: "Bildschirm zeigt nach einer zeit ohne aktivität kein Bild, kann nicht wieder aktiviert werden, keine Tastenreaktion. Rechner muss neu gestartet werden. Energiesparoptionen sind nicht aktiviert, Festplatte wird auch nicht deaktiviert." Dies sind alles neue Dell GX620er mit 40 GB HD bei 1GB RAM. Windows XP Professional Master von uns installiert. Hat einer von euch eine Idee woran das liegen kann?!
10. Oktober 200619 j Hallo, Monitor ausschalten kurz warten, Monitor wieder einschalten. Gehts wieder? Das Bios prüfen ob da was eingestellt ist wegen Energiesparen oder so. Irgendwas mit "Suspend" im Namen Monitor mal nicht nach 20 Minuten in den Stand-By schicken... tritt das Problem dann immernoch auf das der PC einfriert?
10. Oktober 200619 j Autor Im Moment Streitet sich der Support und wir Admins uns da. Wir haben auch gesagt das es an den BIOS Einstellungen liegen kann. Der Support meint aber es liegt an dem Bildschirmtyp, einen NEC 1525M. Die wollen den Call erstmal bearbeiten. Ich meld mich wieder, sobald sie aufgegeben haben und den Call wieder runter an uns schicken
10. Oktober 200619 j hmmm willst du nicht liebrr einfach versuchen das problem zu lösen...? diese meineung ala "hach glück gehabt wir sind nicht zuständig" ist bei uns auch sehr beliebt... und ich HASSE es...
10. Oktober 200619 j Alternativer Versuch: Den Zugriff auf den Remotedesktop auf den betroffenen Systemen gestatten, warten, bis sie in diesem komischen Standby sind und sich dann aufschalten. Dann sieht man doch, was los ist. Alternativ doch mal überlegen, einen Kreuztest mit einem anderen Bildschirm durchführen, um die Fehlerursache einzugrenzen. Ein TFT ist ja nun nicht mehr so schwer... (ich erinnere mich da eher mit Grausen an eine 21-Zoll-Triniton-Röhre, die durch die Gegend geschleppt werden musste.)
10. Oktober 200619 j OH JA! ich hatte das glück das ich die bildschirme wenigstens "nur" abbauen durfte um sie durch tfts zu ersetzen
10. Oktober 200619 j Autor Wenn man in einer so großen Agentur arbeitet wie ich sind Support und Administration oft getrennt. Auch bei uns ist es leider Gottes der Fall das die Abteilungen mehr gegeneinander als miteinander arbeiten. Wir haben dem Support gesagt das es mit den Eintellungen im Bios zu tun haben kann und wir das gerne überprüfen möchten doch sie sind der festen überzeugung es liegt am NEC TFT. Sie haben also nun den gesammten Standby abgeschaltet:confused: Die hätten sich heute deswegen bei uns gekloppt ;-) Ich danke euch für eure Antworten aber ich denke wenn ich morgen nochmal in den Support gehe und was zu dem Thema sage komme ich nicht mehr lebend in meine Abteilung :bimei
10. Oktober 200619 j sind die monitore über dvi angeschlossen? ich mein (obwohl ich urlaub hab denk ich an die arbeit) sowas hätten wir auch mal gehabt. lösung war da, die deaktivierung des monitorstandbys....
11. Oktober 200619 j Autor sind die monitore über dvi angeschlossen? ich mein (obwohl ich urlaub hab denk ich an die arbeit) sowas hätten wir auch mal gehabt. lösung war da, die deaktivierung des monitorstandbys.... nene, alle über vga. soll (laut support) wirklich an der NEC TFT reihe in verbindung mit den neuen Dell GX620 zusammen hängen. der support hat nun auch den monitorstandby abgeschaltet.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.