Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Selbststudium

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin FISI im 2.Lehrjahr! Nun ja, zur Zeit sind die Aufträge etwas knapp und ich suche nach Themen, die ich mir per Selbststudium aneignen könnte! Allerdings fehlen mir für komplexere Sachen die nötigen Mittel! (Würde mich gerne mal näher mit Linux beschäftigen, habe aber immer nur mal zwei drei Stunden Zeit und keinen Testrechner!)

Ich suche also nach Themen, die mir im Hinblick auf meine baldige Zwischenprüfung helfen und ggf. nach Links, wo ich Infomaterial bekommen kann!

Greetings TiGhoSt

P.S.: Habe mich auch schon mit IPv6, trunking usw. beschäftigt! Suche nun also nach Themen, die man in der ZP wissen muss, aber evtl. oft vergessen werden zu lernen!

falls Du keinen Testrechner hast, dann schau Dir doch mal VMWare an - damit kannst Du einen Rechner auf Deinem PC emulieren ohne das Du eigene Hardware kaufen oder gar eine Partition erstellen musst.

Natürlich brauchst Du dann etwas Speicherplatz (ein paar GB reichen pro Virtuellen Rechner aus) und RAM - technisches Minimum glaube 32 MB, ich schenke immer 128 bis 512 her, je nach dem wofür der Virtuelle Server ist (habe insgesamt 1,5GB).

Lizenzen von VMWare für Privatanwedner sind mittlerweile kostenlos.

Klatsch dir doch VMWare auf den Rechner. Dann kannst du linux parallel laufen lassen.

Zum lernen von ZP Themen würd ich einfach ZPs nehmen. vom Uform Verlag gibts auch son heft, in dem steht was man können muss, also tabellarisch. aber da steht viel mehr als man wirklich braucht.

Statt VMware kauf dir doch lieber einen billigen Ebay-Rechner. Ich habe fuer meinen momentanen Linux-Server-Rechner auch nur knapp 30 Euro (inklusive Versand) bezahlt. Das reicht locker aus.

auch wenn das zeimlich off topic geht:

Er will doch bei der Arbeit nebenbei lernen. Also in der Firma.

Da kauf ich mir doch keinen biligen Ebayrechner.

Und privat genauso. lieber ne VM auf meinem zügigen Hauptrechener als ne dröhnende stromverbrauchende olle Kiste für die ich ggf. noch tastatur maus und Monitor brauche.

Ausserdem is VMware kostenlos

Die Zeiten in denen sich für Testzwecke alte billigrechner gelohnt haben sind vorbei,

also, die idee mit vm-ware finde ich schon mal ziemlich gut!

allerdings habe ich auf arbeit nur einen P3 mit 450mhz, d.h. meine ressourcen sind doch sehr begrenzt!

Er will doch bei der Arbeit nebenbei lernen. Also in der Firma.

Da kauf ich mir doch keinen biligen Ebayrechner.

Achso, ich habe leider keine Ausbildung gemacht. Ich kann ja nicht wissen, dass man auf der Arbeit heutzutage nicht mehr arbeiten muss (selbst wenn die Auftraege knapp sind) und stattdessen mit Linux rumspielen kann ;)

Und privat genauso. lieber ne VM auf meinem zügigen Hauptrechener als ne dröhnende stromverbrauchende olle Kiste für die ich ggf. noch tastatur maus und Monitor brauche.

Ausserdem is VMware kostenlos

Die Zeiten in denen sich für Testzwecke alte billigrechner gelohnt haben sind vorbei,

Seit wann braucht ein Linux-Server-Rechner Maus, Tastatur oder Monitor? Meiner jedenfalls nicht. Der steht noch nichtmal bei mir im Zimmer und ich kann ihn bequem hier ueber WoL ein- und ausschalten ohne aufzustehen.

Ich kenne VMware, meiner Meinung nacht lohnt sich die Anschaffung eines Billigrechners trotzdem. Man hat "richtige" Hardware die man einrichten muss, "echte" Neustarts und besonders wenn es um low-level und Netzwerksachen geht, ist man einfach viel flexibler. Es geht nicht um Testwecke, sondern um Lernzwecke und da ist echte Hardware meiner Meinung nach immer besser.

Aber das kann er ja selbst entscheiden... Nur wenn er wirklich auf der Arbeit ist, wird er wohl nicht um VMware rumkommen.

EDIT:

allerdings habe ich auf arbeit nur einen P3 mit 450mhz, d.h. meine ressourcen sind doch sehr begrenzt!

Naja, dann wird das mit VMware wohl nichts. Du koenntest dir hoechstens irgendwo einen Vserver mieten (kostet ja nicht mehr allzu viel) oder dir zuhause einen hinstellen auf den du dann per VPN/SSH zugreifst. Ansonsten eben Buecher lesen, schadet auch nie ;)

gerade bei Netzwerksachen (abgesehen von der Hardware) ist man bei VMware wesentlich flexibler.

Einen rechner kann ich mit meinem HauptPC verbinden und das wars. klasse.

In VMware kann ich n ganzen haufen rechner einrichten und u.U gleichzeitig laufen lassen und ihnen verschiedene funktionen im Netz geben. Viel mehr Potential.

Achso. Ja, es soll auch noch Vorgesetzte geben die Selbststudium in der Ausbildung als sinnvolle Tätigkeit erachten.

Die anschaffung eines testrechners lohnt sich vorallem dann, wenn du kernelkompilierung etc. machen willst, was unter vmware nicht möglich ist, wie ich feststellen mußte.

Ich weiss ja nicht was genau du meinst, aber ich hab unter VMWare oft genug einen Kernel kompiliert, und es auch erfolgreich zum Laufen gebracht.

Unter Gentoo zumindest klappts wunderbar... ist aber schon wieder ewig her seit ich das gemacht hab da...

Ich weiss ja nicht was genau du meinst, aber ich hab unter VMWare oft genug einen Kernel kompiliert, und es auch erfolgreich zum Laufen gebracht.

Unter Gentoo zumindest klappts wunderbar... ist aber schon wieder ewig her seit ich das gemacht hab da...

Also ich hab es unter suse nich hinbekommen oder ich hab mich zu dumm angestellt :D

Unter SuSE klappt es auch selten auf einem richtigen PC ;)

Dafuer gibt es Yast das alles regelt... da kann man sich net so einfach einmischen ;)

Achso, ich habe leider keine Ausbildung gemacht. Ich kann ja nicht wissen, dass man auf der Arbeit heutzutage nicht mehr arbeiten muss (selbst wenn die Auftraege knapp sind) und stattdessen mit Linux rumspielen kann ;)

Also, ich lerne sogar auf der Basis, dass ich mir mein Wissen selber aneigne, immer wenn gerade Zeit dazu vorhanden ist. Ich habe auch keinen Ausbilder, sondern nur einen Lernprozessbegleiter! Also ist Selbststudium bei uns nicht nur gern gesehen sondern sogar gefordert!

Also ich werde wahrscheinlich dann doch VMWare testen! Hab schließlich noch mein Notebook!

Danke für dir Tipps!

Greetings TiGhoSt

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.