Veröffentlicht 13. Oktober 200618 j ich speichere jeden aufruf jedes benutzers in der datenbank, mit dauer wie lange er auf welcher seite war. nun mein problem, wenn der user nur auf einer seite war und den browser dann geschlossen hat, kann ich ja schlecht die differenz berechnen, wie lange er nun auf der "einen" seite war. gibt es ne eine möglichkeit im 10 sek takt oder so eine bestätigung an die db zu senden, wenn der browser noch geöffnet is? mit js müsste das doch möglich sein oder?
13. Oktober 200618 j Hallo, mir fällt da ein iframe ein mit einer Seite die ein reload drin hat. Frank
14. Oktober 200618 j ja, so könnte man das machen. nen iframe, den du mit style="display:none" versteckst, in dem nen javascript läuft, das mit settimeout() (http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#set_timeout) nach ner bestimmten zeit den iframe neu läd, der sich bei jedem aufruf bei der db meldet. alle 10 sekunden erscheint mir aber etwas zu oft...
16. Oktober 200618 j Es gibt ja auch noch das Event onunload [1] welches aufgerufen wird wenn eine Datei/ Browser geschlossen wird. Damit könntest du ebenfalls über JavaScript abfangen wenn eine User deine Seite verlässt und somit noch schnell einen Eintrag in die DB absetzen. [1] http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onunload
16. Oktober 200618 j Na das würde ich nicht so sehen es gibt da durchaus Fälle wo es nicht dazu kommt das der JavaScript Code vollständig ausgeführt wird. Wir nutzen das bei einer unserer Anwendungen um eine Abmeldung zu erzwingen. Wir haben aber den Vorteil da es sich um eine Intranet Anwendung handelt müssen wir nur den IE berücksichtigen und können die anderen Browser außen vor lassen. Nur klappt es da halt auch nicht immer mit dem Abmelden. Es würde nur den Traffic verringert da nicht alle 10 oder 30 Sekunden eine anfrage an den Server geschickt werden muss.
17. Oktober 200618 j nun mein problem, wenn der user nur auf einer seite war und den browser dann geschlossen hat, kann ich ja schlecht die differenz berechnen, wie lange er nun auf der "einen" seite war. Also andere Log-Auswertungen nutzen genau das, die Differenz zwischen den einträgen in der Access-log o.ä. Alle Besucher, die dann nur auf einer Seite waren fallen natürlich aus dieser Berechnung raus (auch die letzte Seite), aber wenn das nicht gerade alle Beuscher so machen fällt das wohl eher in die Kategorie: statistisches Rauschen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.