Zum Inhalt springen

MFC in Linux


TheBest

Empfohlene Beiträge

Hmm das hört sich für mich aber nicht danach an. Auf der Seite steht ja irgendwie nur das man mit Visual Studio Anwendungen schreiben kann die auch unter Linux laufen. Das kann ich ja auch so wenn ich standard C++ verwende und dann unter Linux Compiliere, nur das das jetzt wohl schon direkt mit Visual Studio fertig für Linux compiliert wird.

Von MFC hab ich da nirgendwo was gesehen :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Aber wer braucht MFC?
Der Threadersteller scheint zumindest der Meinung zu sein.

Nimm doch *bitte* was anderes ;)
Wenn du solche Tipps gibst, dann nenne doch bitte auch Alternativen, und erkläre, warum diese die Bedürfnisse des Threaderstellers besser erfüllen - was zugegebenermaßen etwas schwierig werden könnte, da er sie nicht genannt hat.

Und *bitte* nicht einfach nur die Gerüchteküche aufwärmen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Threadersteller scheint zumindest der Meinung zu sein.

Wenn du solche Tipps gibst, dann nenne doch bitte auch Alternativen, und erkläre, warum diese die Bedürfnisse des Threaderstellers besser erfüllen - was zugegebenermaßen etwas schwierig werden könnte, da er sie nicht genannt hat.

Und *bitte* nicht einfach nur die Gerüchteküche aufwärmen ;)

Ich kann hier zwar keine "Gerüchte" erkennen, die ich hier angewärmt haben soll...

Gerne empfehle ich was - wenn TheBest noch interessiert ist (immerhin ist der Thread schon was älter) und uns mitteilt, worum es genau geht.

Interessant fände ich auch, wie jemand auf die Idee kommt, unter Linux MFC programmieren zu wollen - ich kann nur mutmaßen, dass derjenige bisher noch nichts anderes als MFC kennenlernen durfte und garnichts von den ganzen anderen schönen Libs weiß :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann hier zwar keine "Gerüchte" erkennen, die ich hier angewärmt haben soll...
Ich habe auch nicht gesagt, dass du das getan hättest, reine Vorsichtsmaßnahme ;)

Wenn jemand aufgrund von Mutmaßungen offenbar uneingeschränkt von MFC abrät, aufgrund derselben Mutmaßungen aber nicht in der Lage ist, Alternativen oder konkrete Nachteile zu nennen, dann ist es oft zu den üblichen Gerüchten nicht weit.

Dass der Threadersteller keine anderen grafischen Bibliotheken kennt, ist eine Möglichkeit. Eine andere wäre Vorgabe durch den Kunden oder die nachträgliche Portierung eines größeren Projekts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand aufgrund von Mutmaßungen offenbar uneingeschränkt von MFC abrät, aufgrund derselben Mutmaßungen aber nicht in der Lage ist, Alternativen oder konkrete Nachteile zu nennen, dann ist es oft zu den üblichen Gerüchten nicht weit.

Ah ja - wenn ich von MFC abrate dann ist es zu üblichen Gerüchten nicht weit!? Was sollen das denn für "Gerüchte" sein, die DU schon wieder ins Spiel bringst - nicht ich!

Welche GUI-Libs zur Wahl stehen hängt hauptsächlich von der Art der Projektes ab bzw. von der Art der Lizensierung. Ohne das zu wissen werde ich nichts empfehlen bzw. keine Diskussion über GUI-Libs starten - das führt dann nämlich zu nichts sondern endet in Flame-Wars!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah ja - wenn ich von MFC abrate dann ist es zu üblichen Gerüchten nicht weit!?
Nein. *Bitte* genauer lesen. Wenn jemand das tut, ist es oft zu den üblichen Gerüchten nicht weit. Glaube mir, dass ich so etwas schon mehr als einmal gesehen habe. Mein Hinweis war, wie ich bereits geschrieben habe, eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Ohne das zu wissen werde ich nichts empfehlen bzw. keine Diskussion über GUI-Libs starten
Genau das hast du aber getan. Du hast ohne Argumente und in Unkenntnis der Projektanforderungen von den MFC abgeraten.

Das hat aber nichts mehr mit dem Thema des Threads zu tun. Wenn diesbezüglich noch Klärungsbedarf besteht, bitte per PN :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...