Veröffentlicht 20. Oktober 200618 j Hallo, woran kann ich erkennen, welche Taktfrequenz meine CPU hat?
20. Oktober 200618 j Beim POST vorm booten oder in Windows wenn du die Eigenschaften des Arbeitsplatzes aufrufst, beispielsweise... Edit. C.W.
20. Oktober 200618 j Hallo, ansonsten gibts auch noch tools wie Dr. Hardware oder CPUZ, mit denen Du ebenfalls die Taktfrequenz ermitteln kannst. Nic
25. Oktober 200618 j Kann es sein, dass die Taktfrequenz vom Prozessor nicht mit der Taktfrequenz vom FSB klarkommt? z.B. FSB 400 MHz CPU 133 MHZ Was wäre die Ursache?
25. Oktober 200618 j Irgendwie fruchtet das alles hier nicht... Was willst Du damit bezwecken dass Du die Taktfrequenz weißt? Hast Du irgendwelche Probleme? Wenn ja, welche? Solche Fragen "hintenrum" sind irgendwie nervtötend... P.S.: eine CPU dessen FSB höher ist als die Taktfrequenz kann es gar nicht geben, da die Multiplikatoren nicht unter 1 gehen.
26. Oktober 200618 j Mein Problem ist: Ich hab ein neues Motherboard eingebaut und nun startet der Rechner nicht mehr bzw. er startet andauernd wieder neu.
26. Oktober 200618 j Und heute lernen wir die wunderbare Lektion, dass es keine vernünftigen Antworten geben kann, wenn du keine vernünftigen Informationen liefern kannst. Woher sollen die Bewohner dieses Forum denn wissen, was für ein Mainboard du verwendest, was für einen Prozessor du verwendest, wie das Bios eingestellt ist, wie weit das System überhaupt bootet, ob Fehlermeldungen kommen und so weiter... Oder kurz: ich kann Eye-Q nur zustimmen.
27. Oktober 200618 j Motherboard: ASRock für AMD, Sockel A, CPU: AMD Athlon 1400GHz Speicher: 1x 133MHz (256MB) und 1x 400MHz (512MB) Am BIOS (AMI) habe ich nichts geändert BS: Windows XP Prof. Der Rechner bootet nur soweit bis unten am Bildschirm der weisse Ladebalken erscheint, dann startet er wieder neu.
27. Oktober 200618 j Hi, und wieso kommst du dann ausgerechnet auf deine FSB Theorie? Ich meine das kann ja noch 1000 andere Ursachen habe, wie z. B. falscher Speicher etc.
27. Oktober 200618 j Der Speicher ist neu und das mit dem FSB steht auf der Verpackung. Kann es nicht sein, dass der Prozessor nicht mit dem Mainbord klarkommt?
27. Oktober 200618 j Speicher: 1x 133MHz (256MB) und 1x 400MHz (512MB)Soll das heissen, dass du auf einem Board SDRAM und DDR-SDRAM mischst? Einige dich auf einen Speichertyp, beides zusammen geht nicht. Sollte aber auch im Handbuch vom Mainboard stehen.
29. Oktober 200618 j Im Extremfall kann die Verwendung unterschiedlichen Speichers auch zu Zerstörung des Speichers führen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.