Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi irgentwie blicke ich bei ner prüfungs aufgabe nicht durch.

Habe eine Ip 172.18.2.115.Und die soll man in ne mac adresse umwandeln.Also in eine Hex zahl oder?Und da bekomme ich AC-12-02-73 raus aber in der lösung 00-04-76-1c-ca-af kann mir das mal jemand erklären?

IP-Adressen kann man nicht in MAC-Adressen umrechnen.

IP-Adressen sind rein logisch, MAC-Adressen dagegen physikalisch und einem Geraet/Karte fest zugeordnet.

Post doch mal die komplette Frage...

Ach habe es mir schon gedacht da man die MAC ja nicht ausrechnen kann.Die stand Im anhang blatt mit drauf bei der Protokollanalyse.

auszug aus dem wirklich praktischen Kompendium der Informationstechnik:

Nachdem die IP-Software auf einem Host oder Router anhand der Empfänger-IP-Adresse festgestellt hat, dass die Daten überhaupt für das eigene Netz bestimmt sind, wird der ARP-Prozess gestartet, um diese IP-Adresse in die MAC-Adresse des Empfänger-Hosts umzusetzen. Zu diesem Zweck sendet ein Rechner, der das ARP-Protokoll ausführt (beinahe jeder Rechner, der TCP/IP über Ethernet betreibt), ein so genanntes Broadcast-Datenpaket in das Netzwerk. Es handelt sich um ein Datenpaket mit einer speziellen Empfängeradresse, das an alle Rechner im Netzwerk übertragen wird. Der Rechner, der seine eigene IP-Adresse im Inhalt dieses Pakets erkennt, antwortet als Einziger auf diese Anfrage und versendet seine eigene MAC-Adresse. Auf diese Weise wird ermittelt, für welchen Rechner das Datenpaket bestimmt ist.

Hallo,

Hi irgentwie blicke ich bei ner prüfungs aufgabe nicht durch.

Habe eine Ip 172.18.2.115.Und die soll man in ne mac adresse umwandeln.

Unter Windows, sofern im selben segment:


ping 172.18.2.115

arp -a 172.18.2.115

IP-Adressen kann man nicht in MAC-Adressen umrechnen.

So pauschal kann man das nicht sagen. Leider wird oft vergessen, dass es durchaus IP-Adressen gibt, die sich in eine MAC-Adresse umrechnen lassen:

229.1.2.3 -> 01:00:5E:01:02:03

Nic

ähhh .... kannst du das bitte mal genauer erläutern?

das würde mich jetzt wirklich interessieren... wie man aus einer IP Adresse, die ja unabhängig von der MÄC Addresse ist, die MÄC Adresse errechnen kann?!?!?!

Das wäre mir jetzt wirklich neu....

MÄC Addresse
MAC-Adresse!

Kommt von Media Access Control.

229.1.2.3 -> 01:00:5E:01:02:03
Müsste die feste Zuordnung zu einer IP-Multicast-Adresse sein.

hi ,

wenn es hier im diese IHk Prüfung mit dem Auswerten einer Monitoring Log geht, solltest du dir eventuell nochmal die Fragestellung durchlesen ...

Gruss

Saint

Hallo,

MAC-Adresse!

Kommt von Media Access Control.

Müsste die feste Zuordnung zu einer IP-Multicast-Adresse sein.

Korrekt ;). IP-Multicast Adressen werden nicht über ARP/RARP aufgelöst sondern können direkt auf eine MAC-Adresse abgebildet werden.

Nic

Multicast-Adressen stehen doch auch nur in einem bestimmten Adressbereich zur Verfügung: 224.0.0.0 bis 239.255.255.255 (Klasse D)

Argh, in welchem Jahr bist du das du solch eine Frage stellst? O_o Aber egal. die MAC-Adresse ist fest in die Netzwerkkarte eingebrannt und wird vom Hersteller vergeben. Diese Adresse kannst du über cmd>arp bekommen um sie dir anzusehen.

Hallo,

wie bereits erwähnt, trifft dies nur für Unicast-Adressen zu, nicht jedoch auf Multicast-Adressen. Diese sind nicht in die Netzwerkkarte "eingebrannt", da sie nur als Ziel- nicht jedoch als Source-Adresse auftreten können.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.