Zum Inhalt springen

name fileserver


kale_1990

Empfohlene Beiträge

Wenn Du sagen wir mal 3 Rechner in Deinem kleinen Netzwerk hast, dann

brauchst Du nicht extra einen DNS-Server aufsetzen...das ist schmarn...dann

trage doch einfach in die lokale Hosts der Clients das Mapping IP <-> Hostname ein:

Linux/Solaris/MacOSX in die Datei /etc/hosts

192.168.1.13 orbit

Windows XP in die Datei C:\WINDOWS\system32\drivers\etc

192.168.1.13 orbit

Dann sollte spätestens nach einem Reboot der Clients ein 'ping orbit' möglich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um den Namen auch von einem Linux-Client auflösen zu können, muss der Host entweder statisch in der /etc/hosts vorhanden sein, dem konfigurierten DNS-Server bekannt sein, oder mittels Samba (ab Version 2.2.0) aufgelöst werden.

Bei letzterem muss Samba mit WINS-Support kompiliert sein, und der "host"-Eintrag in der /etc/nsswitch.conf um den Parameter 'wins' erweitert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...