Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe die Wochenberichte bis jetzt digital geführt und diese werden nun ausgedruckt und unterschrieben. Nun frage ich mich, ob die Unterschrift völlig ausgeschrieben sein muss oder ein Kürzel (der so z.b. auch auf der EC Karte zu finden wäre) ausreicht?

Danke im vorraus.

eon

Überschrift auf nem Wochenbericht? Oo

Bei uns steht da immer Ausbildungsnachweis Nr. X oben drin.

Da steht Unterschrift, nicht Überschrift ^^

Die Berufsverordnung kennt keine Formvorschrift, mit der der Ausbildende die Berichsthefte abzuzeichnen hat. Wörtlich heisst es dort nur: "Der Ausbildende hat das Berichtsheft regelmäßig durchzusehen." (ITKTAusbV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis, Paragraphen zum Berichtsheft)

Wie der Ausbildende das Berichtsheft abzeichnet kann nur durch eine lokale IHK-Gepflogenheit geregelt sein, also sicherheitshalber dort nachfragen.

Da steht Unterschrift, nicht Überschrift ^^

Sry, ich hab wohl wieder was an den Augen Oo"

Also bei uns kommt da unsere ganz normale Unterschrift drunter, die wir auch um täglichen Leben nutzen (in meinem falle der Anfangsbuchstabe meines Vornamens und der volle Nachname).

Wie Bimei gesagt hat, irgendwelche Vorgaben gibts da von offizieller Seite nicht.

MFG

Uri

Ja, ich mach es auch so wie Urishima.

Einfach die normale Unterschrift drunter, macht mein Chef auch so und mein Vrgänger hats auch so gemacht ohne Probleme.

Okey, danke für eure Antworten :)

generell mußt du halt auch schauen wie es im betrieb geregelt ist ^^

bei uns muß da die eigene unterschrift, die der ausbilders vor ort und die des generellen betreuungsausbilders drauf ^^

Ja, ich mach es auch so wie Urishima.

Einfach die normale Unterschrift drunter, macht mein Chef auch so und mein Vrgänger hats auch so gemacht ohne Probleme.

Wobei es mich in Deutschland nicht wundern würde, wenn die IHK da noch irgendwelche Richtlinien erlässt xD

wenn da unterschrift steht dann musst du auch deine unterschrift setzten wenn man Kürzel meinen würde oder wenn ein Kürzel reichen würde dann da stehen Kürzel und nicht unterschrift....natürlich reicht ein Kürzel nicht aus!!

Eine Unterschrift ist etwas, womit ich meine Dokumente unterzeichne, wie z.b. meine EC-Karte, Rechnungen, etc... und das mach ich alles mit meinem Kürzel und das schon seit Jahren und niemand hat jemals dagegen etwas gesagt. Wenn ich meinen Namen irgendwo als Unterschrift voll ausschreiben muss (wie z.B. beim Personalausweiß) steht das auf dem Formular dabei deswegen auch die Frage... ;) aber mal sehen ich hab mal dem IHK Verwantwortlichn geschrieben und erwarte Morgen die Antwort :)

Auf dem Ausweis musst du nicht mit vollen Namen unterschreiben. In der Regel ist es aber manchmal erforderlich den Namen nochmal extra in druckbuchstaben dazuzuschreiben.

Rechtlich gesehen reicht auch ein Kreuz als Unterschrift...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.