Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Suche] 256 MB AGP Grafikkarte -> Passiv oder leise gekühlt ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

in den nächsten Tagen steht ein neuer TFT - HannsG ? - an.

Diesen möchte ich mit per DVI-Schnitstelle ansteuern.

Also kommt mein alter TFT mit der DVI Grafikkarte in/an meinen zweit Rechner.

Somit brauche ich für meinen Hauptrechner eine neue Grafikkarte.

Wenn ich eh' schon eine andere Grafikkarte hole, sollte es dann eine 256er sein. Da ich gerne leise Rechner bevorzuge, sollte der Lüfter nicht lauter als mein Zalman CPU Lüfter sein oder besser passiv gekühlt.

Bestimmt ist die Karte für mich "Oversized", da ich kein Gamer bin.

Den aktiven Lüfter/Kühler gegen ein passiven zu tauschen stellt für mich kein Problem dar.

Steckplatz AGP

und...

günstig sollte die Karte sein ;)

Gruß Hajooo

Wenn ich eh' schon eine andere Grafikkarte hole, sollte es dann eine 256er sein.

[...]

Bestimmt ist die Karte für mich "Oversized", da ich kein Gamer bin.

Und wieso meinst Du dann Du würdest eine Karte mit 256 MB benötigen? ;)

Außerdem ist es ja so dass die Menge an Speicher ziemlich wenig über die Leistung der Karte aussagt, da es ja vor allen Dingen auf den Grafikchip ankommt (Beispiel: eine Geforce FX 5200 mit 256 MB ist sehr viel langsamer als eine Geforce 7800 GT mit 256 MB).

Als Office-Karte, die nicht zum Spielen verwendet wird, ist eine Geforce FX 5200 oder ATI Radeon 9250 vollkommen ausreichend, da gibt es genügend Auswahl in Bezug auf passive Kühlung und DVI, die kosten meistens weniger als € 40,- (und wenn sie mehr kosten sind sie es nicht wert ;) ).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.