Klaus74 Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 hi, hatte bisher isdn, und auf tip von euch den power isdn monitor (zeigt die rufnummer auf dem monitor an). jetzt endlich dsl verfügbar und gewechselt. gibt es ein ähnliches prog auch für dsl? mein telefon steht zu hoch, so dass ich die anzeige nicht sehe. vielen dank gruß klaus
Gast Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 Nö, geht prinzipiell nicht, da DSL nichts mit dem Telefonanschluss an sich zu tun hat.
Klaus74 Geschrieben 9. November 2006 Autor Geschrieben 9. November 2006 dat is aber doof. gibts da keine clip (oder wie auch immer)funktion?
Gast Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 Nein. Auch wenn DSL und Telefon das gleiche Kabel benutzen, sind es unterschiedliche Signale (deshalb auch der Splitter). Digital Subscriber Line - Wikipedia
Eye-Q Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 Nutzt Du VoIP? Wenn nein kannst Du das doch so wie immer laufen lassen, nur dass Du halt nicht mehr über ISDN ins Internet gehst sondern über die LAN-Karte...
Manitu71 Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 was hat das mit seiner Frage zu tun? also ich gebe den Chief recht. Allerdings hat man doch bei der Fritz Box einen Reiter mit Telefonliste. Da wird dir jeder eingehende und ausgehende Anruf angezeigt. Und das mit Uhrzeit. Man könnte doch vielleicht an dem ansetzen?
Klaus74 Geschrieben 9. November 2006 Autor Geschrieben 9. November 2006 wenn auf dem router jetzt noch fritzbox und nicht speedport w 710v stehen würde, wäre ich ein stückchen weiter. aber danke für den versuch
Gast Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 W710 oder W701? Weil, der 701 ist ein AVM-Gerät.
Klaus74 Geschrieben 9. November 2006 Autor Geschrieben 9. November 2006 was ist denn avm? herstellerfirma? kenne mich zwar ein bissgen mit computer aus, aber gar nicht wenns um solche sachen geht. da steht einfach nur t-com speedport w701v
Klaus74 Geschrieben 9. November 2006 Autor Geschrieben 9. November 2006 jaja, google ist dein freund. woher soll man denn wissen dass das 700 siemens ist, und der 701 avm? die frage ist: ändert das was?
Gast Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 ändert das was?Durchaus... momentan laufen wohl Projekte, die Firmware durch eine AVM-Firmware zu ersetzen, die auf dem Gerät einen grösseren Leistungsumfang bietet. Da ich es allerdings lizenzrechtlich fragwürdig halte, eine von AVM erstellte Firmware derartig zu verändern, damit sie auf anderer Hardware läuft, gibt es hier dazu keine Links.
Klaus74 Geschrieben 9. November 2006 Autor Geschrieben 9. November 2006 und auf meine garantie kann ich mir dann auch einen grabstein basteln! nene, dat lass ich mal lieber.
Manitu71 Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 mei, das ist halt ne Bastlersache. Es kann gut gehen oder auch nicht. Wenn es die Bastler nicht gebe, würde man nicht so schnell voran kommen. Die Fritz Box ist in vielerlei Hinsicht offen mit Möglichkeiten wie Linux ... Dafür gibt es mittlerweile Faqs, um solche Risiken gen 0 zu laufen. Ein Restrisiko gibt es aber immer wieder. Ich meinte ja nur, vielleicht könnte man ja ein Programm schreiben, dass sich halt die Anrufsliste auf dem Desktop holt, sofern es eine gibt. Und das dann erweitern, dass ein Fenster bei einem aktuellen Anruf aufgeht. Ausserdem ist es bei 1&1 z.B. doch so, dass die eingehenden Anrufe per Festnetz reinkommen. Ergo werden die auch auf dem Display eines Telefons angezeigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden