Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitssuche FiSi Raum Bodensee/Hegau

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen.

Ich bin seit ca. einem Jahr aus meiner Ausbildung als Fachinformatiker raus (Prüfung natürlich bestanden mit gutem Durchschnitt) und habe massive Probleme im Raum Bodensee/Hegau eine Arbeitsstelle (befristet/unbefristet) zu bekommen. Selbst als Praktikum ist kaum was rauszuholen.

Die Ausbildung habe ich in Konstanz bei einem Betrieb gemacht, der kurze Zeit nach meinem Abschluss auch eine ziemliche Anzahl von Mitarbeitern aus der Konstruktion entlassen musste. Daher war auch keine Perspektive für die Übernahme gegeben. Leider kam auch innerhalb der Ausbildung eine Abmahnung dazu, die die Chance der Übernahme noch verkleinert hat.

Da ich früher auch in Koblenz (D) wohnhaft war, habe ich auch dort mit Hilfe von Branchenbüchern mein Glück versucht. Auf telefonische Anfrage bei ca. 40 Betrieben haben 4 meine Unterlagen angefordert, 3 haben sich nicht gemeldet und eine Absage wurde erteilt.

Von Hilfe seitens der Arbeitsagentur/JobCenter muss man ja heutzutage nichts mehr erwarten, und von daher ist man bei der Jobsuche größtenteils auf sich gestellt.

Das jobCenter hat mittlerweile, wahrscheinlich um die Statistik etwas zu "korrigieren", mich an eine Maßnahme (Bewerbungstraining etc) weitergereicht. Ich persöhnlich bin aber eher skeptisch ob dies mir weiterhelfen könnte.

Daher suche ich nun dringend Kontakte im Raum Hegau/Bodensee um zumindest ein Praktikum oder wenigstens ein Bewerbungsgespräch zu bekommen. Wenn mir also jemand mit ein paar Kontakten oder Tipps zu freien Stellen geben kann, dann wäre ich sehr dankbar.

Haben vielleicht auch andere diese Erfahrungen gemacht/machen müssen?

MfG

Von Hilfe seitens der Arbeitsagentur/JobCenter muss man ja heutzutage nichts mehr erwarten, und von daher ist man bei der Jobsuche größtenteils auf sich gestellt.

also ich hab damals vom AA ca. 30-50 adressen bekommen wo ich mich für die ausbildung bewerben könnte und so auch was gefunden...

frag da definitiv nach!

so blöd das klingt aber vielleicht musst du auch mobiler sein.

ich denke das in der ecke einfach ITmäßig vielleicht nicht so viel los ist...?

zumindest weiß ich das man manche gegenden einfach vergessen kann (in meine berufsschulklasse waren zB 12 leute zugezogen!)

also ich hab damals vom AA ca. 30-50 adressen bekommen wo ich mich für die ausbildung bewerben könnte und so auch was gefunden...

frag da definitiv nach!

Stellen für die Ausbildung und stellen als Vollzeitmitarbeiter sind ja nun etwas unterschiedlich. Ich hatte oft den Eindruck, das viele Betriebe Azubis einstellen weil diese eben günstiger zu unterhalten sind als andere Arbeitskräfte, und man ja davon ausgehen sollte das jemand der im IT-Bereich ne ausbildung sucht, schon Vorkentnisse hat.

Was das AA angeht: Ich werd mal nicht sagen wie oft ich da war, wie oft ich Gespräche geführt habe und wie "hilfsbereit" man dort war...

so blöd das klingt aber vielleicht musst du auch mobiler sein.

ich denke das in der ecke einfach ITmäßig vielleicht nicht so viel los ist...?

zumindest weiß ich das man manche gegenden einfach vergessen kann (in meine berufsschulklasse waren zB 12 leute zugezogen!)

Normalerweise ist es eigentlich schon so, das es viele Betriebe gibt, auch wenn es ein kleiner Betrieb ist bei dem ich an paar Rechnern schrauben muss, wäre nicht schlimm als Einstieg. Aber es scheint keinen Bedarf zu geben :(

Moin,

also in BW gebt es genug jobs, wenn ich das gerade bei monster richtig gesehen hab. Bewirbt dich doch auch da, wo sie nen dipl. haben wollen. Mehr als absagen können sie dir nicht. Es gibt im i-net genug jobportale.

Gruß

Dark

Moin,

also in BW gebt es genug jobs, wenn ich das gerade bei monster richtig gesehen hab. Bewirbt dich doch auch da, wo sie nen dipl. haben wollen. Mehr als absagen können sie dir nicht. Es gibt im i-net genug jobportale.

Gruß

Dark

Ist auf jeden Fall ne Idee... Ich bin bislang an Stellen mit höherer Qualifikation vorbeigegangen da es mir sinnlos erschien mich dort zu bewerben. Aber ne option ist es auf jeden Fall. Bin eh grad auf Monster unterwegs :D

Ist auf jeden Fall ne Idee... Ich bin bislang an Stellen mit höherer Qualifikation vorbeigegangen da es mir sinnlos erschien mich dort zu bewerben. Aber ne option ist es auf jeden Fall. Bin eh grad auf Monster unterwegs :D

Was soll dir passieren? Mehr als absagen können sie nicht, zumindest seh ich das so.

  • 2 Wochen später...

Hi Barwis !

Habe 2002 meinen Abschluss als FiAe in Tübingen gemacht.

Seit damals bin ich nun im 4ten Job. (Der jetzige ist super !)

Habe insgesamt ca. 400-500 Bewerbungen zwischen 2002 und 2005 geschrieben(alle B-W, da ich Familie habe und schon alt bin (45)).

Habe regelmässig online die Angebote in der Stuttgarter Zeitung

(Stuttgarter Zeitung online - Märkte: Stellenmarkt: Jobware)

gelesen, wo auch Anzeigen aus Deiner Region vorkommen.

Inzwischen (seit 1 Jahr) habe ich einen tollen Job, nur 10 Gehminuten von zuhause.

Auch kommt es inzwischen vor, dass AG's von denen ich letztes Jahr noch eine Absage erhalten habe, bei mir nachfragen, ob ich nicht doch bei Ihnen anfangen könnte.

Also, ich glaube Jobs gibts genug.

Grüsse :)

Dieter

Auch kommt es inzwischen vor, dass AG's von denen ich letztes Jahr noch eine Absage erhalten habe, bei mir nachfragen, ob ich nicht doch bei Ihnen anfangen könnte.

Das ist mir bisher nur bei einem AG passiert, der inseriert sogar hier im Stellenmarkt.

Ich würde das genau prüfen, warum hat der bisherige Stelleninhaber die Stelle verlassen hat. Zahlt der AG schlecht, will der AG nicht in neue Technik behalten?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.