Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich versuche gerade den Apache zu konfigurieren.

DcoumentRoot konnte ich schon auf meinen Zielordner legen

Jetzt möchte ich nur, dass wenn ich die ServerIP + einen Port (zB 111) angebe in das XAMPP Verzeichnis in htdocs geleitet werde.

172.4.4.5 -> In mein Entwicklerverzeichnis

172.4.4.5:111 -> in XAMPP

hab schon bissl gegooglet aber irgendwie finde ich nix

:(

Geschrieben

Hallo Weekend_Warrior,

was sagt der Apache denn warum er nicht mehr starten möchte?

Parallel zum "conf"-Verzeichnis unterhalb "apache" gibt es ein "log"-Verzeichnis in dem sich die "error.log" verbirgt. Dort läßt sich vielleicht ein Hinweis finden warum er "meckert" beim Starten.

Grüße

Flori

Geschrieben
ok, habe also

#Virtual hosts

<VirtualHost localhost:111>

NameVirtualHost localhost:111

Listen 111

DocumentRoot "c:\XAMPP\htdocs\xampp"

</VirtualHost>

eingefügt, aber jetzt startet der Apache nicht mehr!

Das Listen 111 darfst du nur einmal schreiben. Entweder im Virtual Host oder weiter oben in der Config.

Mfg

Geschrieben

mönsch, liest hier irgendwer bedienungsanleitungen?

listen darf in einem vhost-container nicht vorkommen.

Listen Directive

Context: server config

server config

This means that the directive may be used in the server configuration files (e.g., httpd.conf), but not within any <VirtualHost> or <Directory> containers. It is not allowed in .htaccess files at all.

s'Amstel

Geschrieben

OK, langsam komme ich mir echt doof vor...

habe das hier in die httpd.conf eingetragen

Listen 111
<VirtualHost 172.24.6.180:111>
ServerAdmin webmaster@dummy-host.example.com
DocumentRoot "C:/XAMPP/xampp/htdocs"
ServerName 172.24.6.180:111
ErrorLog logs/error.log
CustomLog logs/access.log common
</VirtualHost>[/PHP]

Wobei 172.24.6.180 die Serveradresse ist (da wo der Apache läuft)

Mittels Eingabe der IP 172.24.6.180 im ClientCrowser komme ich in meinen Entwicklungsordner dank

[PHP]DocumentRoot "C:/XAMPP/xampp/htdocs/dipl"

aber gebe ich im Browser 172.24.6.180:111 ein passiert garnix

Geschrieben

OK, hab das genaze gestern noch mal zuhause versuche!!

1. Fehler

Ich hatte einen Eintrag in <Directory> vergessen

2. Fehler

Scheinbar blockt die Firewall der Firma alle bis auf die Standart Ports, so dass ich den Port 111 nicht erreichen kann.

Aber aus irgend einem Grund kann ich zuhause über X-Link Kabel den Server über Port 111 nur im IE erreichen, bei Opera bekomme ich irgendwann einen Timeout und Firefox sagt, dass ich wegen irgendwelcher Sicherheitsrichtlinen den Port nicht nutzen darf.

Also muss ich jetzt über Remote zugriff die Config austauschen wenn ich den Server administrieren will, zwar nicht schön aber auch egal *gg*

Geschrieben

Aber aus irgend einem Grund kann ich zuhause über X-Link Kabel den Server über Port 111 nur im IE erreichen, bei Opera bekomme ich irgendwann einen Timeout und Firefox sagt, dass ich wegen irgendwelcher Sicherheitsrichtlinen den Port nicht nutzen darf.

Dann nimm eben nen Port, der außerhalb der Well Known Ports liegt (0-1024).

Port 111 ist z.B. reserviert für "SUN Remote Procedure Call".

Leg den Port einfach mal auf 8080 (oder 8011 wenn du willst ;) ).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...