Zum Inhalt springen

berichtshefte und Urlaubstage für FISIs


Gast watweissich

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen.

ich hab mal ne frage bezüglich der berichtshefte.

und zwar hätt ich gerne gewusst, in welcher form die berichtshefte bei FISIs geführt werden müssen.

In §13 der Berufsausbildungsverordnung steht das leider nicht so detailliert beschrieben.

Mein Ausbilder hat mir am ersten Arbeitstag gesagt, ich soll Wochenberichte führen und mir dementsprechend ein Vordruck gegeben.

Vorsichtshalber habe ich heute auch einen Lehrere gefragt, welcher auch in Ausschuss saß. Er meint das wäre so in Ordnung.

Ich frage aber zu Absicherung trotzdem mal hier in die Runde.

Abgesehen davon, kann ich mir nicht vorstellen, wie ich das schaffen soll, meine wochenberichte von 30 monaten in tagesberichte umzuschreiben.

Des Weiteren hätte ich gerne gewusst, wie ihr das in eure berichte geschrieben habt, wenn Urlaub, Feiertage oder Erkrankungen waren

Tragt ihr diese dann mit in eure Berichte ein?

Oder legt ihr dann den IHK Menschen eure Urlaubsanträge, Krankenscheine usw. mit Ausbildungsnachweisen vor?

danke schon mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und zwar hätt ich gerne gewusst, in welcher form die berichtshefte bei FISIs geführt werden müssen.

In §13 der Berufsausbildungsverordnung steht das leider nicht so detailliert beschrieben.

Es gibt, weder gesetzlich noch in der Ausbildungsverordnung, keine festgelegte Form. Eine festgelegte Form kann von der für Dich zuständigen IHK vorgeschrieben sein. Einige IHKn bieten auch entsprechende Vordrucke an. Also, im Zweifel nochmal bei der zuständigen IHK fragen und/oder im Downloadbereich derselben gucken, ob es einen Vordruck gibt.

Des Weiteren hätte ich gerne gewusst, wie ihr das in eure berichte geschrieben habt, wenn Urlaub, Feiertage oder Erkrankungen waren

Tragt ihr diese dann mit in eure Berichte ein?

Oder legt ihr dann den IHK Menschen eure Urlaubsanträge, Krankenscheine usw. mit Ausbildungsnachweisen vor?

Da trägst Du dann Urlaub, Arbeitunfähigkeit etc. ein, keine Bescheinigungen vorlegen, das ist nicht notwendig.

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbildungsnachweise sind

a) bei gewerblich-technischen Ausbildungsberufen wöchentlich für jeden Ausbildungstag,

B) bei kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Ausbildungsberufen wöchentlich zu fertigen.

wenn mein berufschullehrer nicht mal gesagt hätte, dass ich nach abschluss meiner ausbildung zum FISI zu 40% kaufmann bin, dann hätt ich jetzt gesagt, dass ich unter der sparte a) fallen würde. (wäre natürlich ******e für meine wochenberichte)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten sogenannte Wochenberichte zu pflegen. ( IHK Hannover )

Da war dann von Montag bis Freitag für jeden Wochentag 3-4 Zeilen Platz.

In diese 3-4 Zeilen mussten wir Stichwort-artig Tätigkeiten auflisten, die wir gemacht haben.

Falls ich krank war, oder Urlaub hatte, habe ich das in der 1. Zeile für den betroffenen Wochentag mit GROßBUCHSTABEN eingetragen, und dann diagonal nen Strich durchgezogen, da die anderen 2 Zeilen nicht von Belangen sind.

Bspw. ***KRANK***, ***URLAUB***, ***FEIERTAG***, ***SCHULE***

Dies wurde auch so von meinem Betrieb immer für gut befunden, und daher dachte ich mir, dass ich meine Erfahrugen mal mit euch teile. ;)

PS: Unsere Berichte nannten sich "Gewerblich-Technische..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...