Zum Inhalt springen

Proxy oder etwa nicht


C-J

Empfohlene Beiträge

Hallo da ich mich schützen möchte wollte ich fragen ob

SaferSurf eine gute möglichkeit ist?

Wenn ja wollte ich noch fwissen ob diese Proxy's von SaferSurf loggen,

und das halten was auf der Site versprochen wird.

PS: Wer SaferSurf nicht kennen sollte hier der Link

SaferSurf.com | Mit SaferSurf schneller, sicherer und absolut anonym im Internet - [saferSurf.com]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Moin, ich darf mich meinem Vorredner anschließen. Ich "denke" sobald du da Geld investierst bist du immer auf irgend eine Weise in dessen Systemen vorhanden.

Auf wie und welche Weise das IP Logging dort vorran geht ist schwer zu sagen. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass die in der heutigen Zeit nicht loggen.

Angenommen man wird dort Kunde und macht illegale Sachen damit.

Ich denke doch, dass die Herren gewährleisten müssen, dass die zuständigen Behörden dann den Missbrauch aufdecken können, da sonst doch eine Behinderung der Ermittlungsarbeit vorliegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:mod:

Ich denke doch, dass die Herren gewährleisten müssen, dass die zuständigen Behörden dann den Missbrauch aufdecken können, da sonst doch eine Behinderung der Ermittlungsarbeit vorliegt.

Zur Ergänzung: Es ist ja jetzt auch ein neues Gesetzt das Provider etc. die Log Dateien länger speichern müssen. Also sollte diese Firma sich zwischen dich und dem Internet stellen müssen sie deine IP haben und dementsprechend auch loggen. Solltest du wirklich mal Mist bauen und die grünen Junges wollen an deine IP würde sich SaferSurf ja strafbar machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:mod:

Zur Ergänzung: Es ist ja jetzt auch ein neues Gesetzt das Provider etc. die Log Dateien länger speichern müssen. Also sollte diese Firma sich zwischen dich und dem Internet stellen müssen sie deine IP haben und dementsprechend auch loggen. Solltest du wirklich mal Mist bauen und die grünen Junges wollen an deine IP würde sich SaferSurf ja strafbar machen.

Man bin ich doof, du hast recht :D . Die neuen Gesetzesänderungen sind mir normalerweise wohl bekannt:confused: :D . Naja was solls.

Auf jeden Fall ist damit die Anonymität des Proxys hinfällig. Das ist genau wie mit dem VPN Service Von Steganos. Solange die Anbieter nicht in Togo o.ä. sitzen wo die deutschen Behörden keine Gewalt darauf haben mag man ev. eine gewisse Sicherheit haben (aber auch nicht mehr als mit öffentlichen Proxys), aber sobald sich das in Deutschland abspielt, kann man dies knicken.

Viele Grüße und eine besinnliche Adventszeit

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Da gab ich meinen Vorrednern Recht, bei solchen Anbietern ist es nicht sicher gewährleistet, dass du anonym bist.

Aber wie gut, dass es ausländische Proxys (Brasilien,Tschechien,..) gibt über die man sich anonym einloggen kann ;)

Gibt auch Programme, mit denen du die Anonymität der Proxis checken kannst, ob diese sicher sind. Allerdings ist dann etwas Aufwand nötig. Aber dafür kostenlos und sicher :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt auch Programme, mit denen du die Anonymität der Proxis checken kannst, ob diese sicher sind. Allerdings ist dann etwas Aufwand nötig. Aber dafür kostenlos und sicher :)

Mit was für einem Programm und bitte wie willst du überprüfen ob ein Anbieter IP`s loggt oder nicht? Daraus werde ich nicht ganz schlau.

Gruß Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit was für einem Programm und bitte wie willst du überprüfen ob ein Anbieter IP`s loggt oder nicht? Daraus werde ich nicht ganz schlau.

Dem kann ich nur zustimmen. Sicher kann man sich da nicht sein. Selbst wenn der Anbieter irgendwo in Mexico oder sonst wo sitzt, werden auch die Deutschen Behörden früher oder später an deine IP kommen, wenn sich der Aufwand lohnt.

Ich hoffe mal nicht das du in der nächsten Zeit was großes geplant hast als das es nötig wäre deine IP zu verwischen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das kommt immer ganz auf die Kooperation der dortigen Behörden an,

abgesehen davon...Wenn jemand beispielsweise Server mit Raubkopien bestückt und diesen Server in den Niederlanden gemietet hat, und denkt weil in den Niederlanden Raubkopiererei strafrechtlich nicht zu verfolgt wird irrt er sich gewaltig.

Es gelten in dem Fall nämlich immer noch die deutschen Gesetze. Genauso sieht das auch in den andern Ländern aus.

Gruß Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abgesehen davon...Wenn jemand beispielsweise Server mit Raubkopien bestückt und diesen Server in den Niederlanden gemietet hat, und denkt weil in den Niederlanden Raubkopiererei strafrechtlich nicht zu verfolgt wird irrt er sich gewaltig.

Es gelten in dem Fall nämlich immer noch die deutschen Gesetze. Genauso sieht das auch in den andern Ländern aus.

Exakt! Vor ein paar Monaten haben die deutschen Behörden doch den bekanntesten eMule Server Razorback 2 in Belgien hochgenommen. Der Betreiber war ein deutscher welchen man später in Frankreich festgenommen hat.

Nur schade das die grünen Jungs nicht soviel Ahnung von Rechnern hatten; der Betreiber hatte alle log Dateien der IP Adressen im Arbeitspeicher geschrieben. Die Jungs hatten den Server ausgemacht und beschlagnahmt. Bei der Analyse im Präsidium war natürlich keine IP mehr da :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...