Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mailserver mit IMAP auf Debian-root-Server installieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen.

Ich habe einen root-Server bei Hetzner, der unter Debian GNU/Linux 3.1 läuft. Da standardmässig anscheinend kein Mail-Server eingerichtet ist, habe ich nun schon nach diversen Anleitungen versucht, einen vernünftigen Mailserver mit IMAP- und POP3-Zugriff zu installieren.

Mein Server findet, wenn ich den Anleitungen folge, jedesmal einige der Pakete nicht (kann daran liegen, dass es ein AMD64 ist) und ich komme daher nicht weiter damit. Hat vielleicht jemand eine gute Anleitung spezielle für Debian und 64Bit-Systeme zur Hand, damit ich das endlich mal machen könnte? :rolleyes:

[edit]

Die Server für die Sources sollten doch eigentlich ausreichen, oder gibt es da manche Pakete noch nicht in der stable-Version, die ich dafür brauchen könnte?

# Hetzner default-sources

deb Index of /debian sarge main contrib non-free

# Debian.org security updates

deb Debian -- Security Information stable/updates main contrib non-free

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-amd64/debian/ stable main non-free contrib

deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian-amd64/debian/ stable main non-free contrib

[/edit]

Sind eigentlich ein bisschen wenig apt-Mirrors.

---

#Das ist jetzt mal die sources.list von einem Debian-Sever.

deb http://ftp.debian.de/debian sarge main contrib non-free

deb http://non-us.debian.org/debian-non-US sarge/non-US main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian-volatile/ sarge/volatile main contrib non-free

---

Als Mailserver würde ich dir Xmail oder Postfix empfehlen.

Sendmail ist veraltet und schwer zu konfigurieren.

Hat vielleicht jemand eine gute Anleitung spezielle für Debian und 64Bit-Systeme zur Hand, damit ich das endlich mal machen könnte? :rolleyes:

Für 64 Bit speziell nicht, sollte aber trotzdem alles bei Sarge dabei sein.

Tutorial: ISP-style Email Service with Debian-Sarge and Postfix 2.1

Ist ein bisschen länger, dafür ist alles was man braucht, dabei.

Gruß Jaraz

Sarge ist stable.

Der Nachfolger Etch sollte am 04.12.2006 rauskommen aber verzögert sich ca. 3 Monate.

Gruß Jaraz

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.