Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Habe noch kein Projekt wegen Praktikumsplatz-Wechsel !

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

Ich mache eine Umschulung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung, im BFZ Peters in Waldkraiburg und bin seit Januar im Praktikum.

Ich bin seit dieser Woche, Montag, den 19.03.2001, in einem neuen Praktikumsplatz, da ich in meiner alten Stelle keine Unterstützung und kein Projekt bekommen habe und weil diese Firma demnächst pleite geht und ich auch nur die 2,5 Monate Hardware ausliefern musste und sonst nichts gelernt hatte. Jetzt habe ich noch kein Projekt zur Auswahl, wie auch nach einer Woche, aber bis zum Abgabetermin, den 11. April werde ich den Antrag schon hinbekommen. Meine Frage ist, wenn der Durchführungstermin des Projektes dann gleich zwischen der 2. und 4. Aprilwoche ist, mir die IHK das genehmigt, da die ja ziemlich lange brauchen, um es zu genehmigen und oft ablehnen.

Ansonsten kann ich mir die Abschlussprüfung wohl abschreiben, wenn das nicht mehr reibungslos funktioniert. Und wer jetzt denkt, ich hätte mir schon früher eine neue Praktikumsstelle suchen können, ich habe das gleich in den ersten 2 Januarwochen getan und mich beworben, es hat aber fast jeder abgesagt und bei dieser Firma hat es so lange gedauert, bis das alles durch war. Auch vom BFZ wurde ich völlig im Regen stehen gelassen, obwohl es vor dem Praktikum geheissen hat, dass man bei Problemen Unterstützung für ein neues Praktikum bekomme. Mich kotzt das alles so an, da es mir momentan völlig den Boden unter den Füssen weggezogen hat. Ich habe mich schon seit Januar auf die Prüfung vorbereitet und hoffe, dass ich die auch mitmachen kann, da das meine letzte Chance ist, einen vernünftigen Job zu bekommen nach 2 Jahren Umschulung. Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar tipps geben ! Gruss joyrider, der wie immer bei allem das besondere Glück hat !

Hi joyrider ( oder flatrider :) , wie jetzt?)

Willkommen auf dem (neuen) Board von fachinformatiker.de. Ich hoffe Du hast hier eine gute Zeit.

Nun zu Deinem Problem kann ich nur sagen:

Setzt Dich mit Deinem Ausbilder zusammen und sprech die Lage durch. Es kann nur im Interesse der Firma sein, dass Du die Prüfung bestehst.

Also setzte dich mal in aller Ruhe mit der zuständigen Person hin und besprech es. Bei weiteren Fragen: posten!

Gruß

  • 2 Wochen später...

hi flatrider!!

Bin Umschüler zum FiAe und befinde mich selbst gearde im Praktikum. Auch ich habe vor 9 Wochen meinen Praktikumsplatz gewechselt und habe mir Sorgen zwecks meiner Projektarbeit gemacht. Abgesehen von dem vorgeschlagenen Gespräch, kann ich Dir nur sagen, daß du dir keine sorgen wegen der Genehmigung machen solltest, meine war innerhalb einer Woche zurück bei mir. Du solltest bei der Erstellung einfach nur das Projektmangement als Grundlage nehmen. Du schaffst das locker und mach dich nicht so verrückt, es reicht wenn ich es gemacht habe.

Meine Projektarbeit ist übrigens fertig und lief schon auf der Cebit

und statt den antrag zur ihk zu schicken bring den doch persoenlich vorbei, dann kannste gleich bei der zustaendigen person deine lage schildern und auch gleich fragen obs zeitlich noch passt.

mach dich jetzt nicht verrueckt dazu haste spaeter im job noch genuegend zeit ;-)

viel glueck

mfg

jens

Mal ne blöde Frage: Sehe ich das richtig, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Ausbildung zum FA/AI zu machen? Betrieblich und "nur" schulisch mit Prakltikum?!

Würde mich mal interessieren - Danke und GRuß DIRK

hi flatrider

solange du den antrag innerhalb der frist abgibst, brauchst du dir echt keine sorgen machen. alerdings wenn du dir jetzt schon stress machst, wie willst du dann den job ausüben ?? ;-)

@daxidrik

es gibt mehrere möglichkeiten

erstens die "normale" Ausbildun. in einer firma beworben, angenommen wurden und dann dort eine ausbildung absolviert. dann haste nur noch berufsschule.

zweitens - überbetriebliche ausbildung

bei einem ausbildungsverein lernst du so mehr oder weniger alles, was du wissen solltest. der verein schickt dich dann in ein praktikum, wo du mit der realität/wirtschaft vertraut gemacht werden sollst, um zu sehen, wie das so in der praxis läuft.

dazu kommt dann noch berufsschule.

dummerweise kann ich aus eigener erfahrung sagen, daß viele dieser überbetrieblich ausbildenden firmen das geld weniger für die ausbildung verwenden, als dem azubi lieb sein kann. (bei uns wird die ausbilung vom a-amt gesponsort. allerdings kommt von dem geld relativ wenig bei uns an. wir haben mit einigen insider-infos mal durchgerechnet und sind da auf erschreckende ergebnisse gekommen. naja unsere chafs müssenauch irgendie ihre großen wagen finanzieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.