Zum Inhalt springen

[ACCESS] Denkfehler


Clevemayer

Empfohlene Beiträge

@ll

Moin liebe Forenuser,

also ich habe wie erwähnt ein Problem mit ner MSACC Datenbank die ich erstellen möchte.

Die Datenbank soll folgendes können:

Anzeigen eines Tabelleintrags,

Suchfunktion,

Änderungsfunktion (aber nur eingeschränkt);

klingt ja nicht so schwer, aber nun Folgendes.

Ich hab mir mal ein Beispiel ausgedacht wo ich grad nich weiter komme, das war nur mal um mich in ACC ein zu arbeiten, weil ich ein newbie bin.

ich weis das ich das nach der 2. Normalform machen muss, aber wie das genau funzt weis ich nicht:D :D

Sagen wir mal ich mach ne Rezepte Datenbank.

Eine Datenbank enthält den Rezeptnamen und die Rezept-Nr. Die andere Datenbank soll Zutaten enthalten, auf die die Erste Datenbank zugreifen kann, DENN ein Rezept hat ja MEHRERE Zutaten, das heisst es muss über mehrere Zeilen gehen, da ich ja nicht für EIN REZEPT 10 oder 20 Spalten verwenden möchte.

Wie genau kann ich das in die Tat umsetzen?

Wenn ich jetzt Mein Tabellenblatt mit den Spalten, Rezept-Nr, Rezeptname, Herkunft (Herkunftsland) und Zutaten habe und ein Tabellenblatt mit den Spalten, Zatats-Nr, Zutat.

Dann ist mir klar das ich eine Beziehung zwischen der Spalte Zutaten für Rezepte und zwischen der Zutats-Nr in der Zutatentabelle machen muss, ach ja eine Frage hierzu: Steht dann dort die Zutats-Nr oder die Zutat, eine Beziehung zwischen Zutats-Nr und Zutat habe ich (in hoffentlich weiser vorraussicht) eingerichtet. Aber wie kann ich es bewerkstelligen das da mehrere Einträge nacheinander auftauchen wo am ende dann die verschiedenen Rezepte stehen?

wie gesagt ich bin kompletter Newbie:bimei :bimei :bimei

wäre sehr nett wenn mir jemand meinen Einstieg in die Datenbankwelt erleichtert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde die Spalte "Zutaten" aus der Rezept Tabelle streichen, da es sich dabei um eine M:N Beziehung handelt.

Als Ersatz kommt eine neue Tabelle hinzu die enthält als Spalten die Resept_ID und die Zutaten_ID sonst nichts. Diese beiden Spalten können auch als zusammengesetzter PrimaryKey angelegt werden.

Jetzt kannst du anhand der RezeptID alle ZutatenID's ermitteln und dir die entsprechende Bezeichnung aus der Zutaten Tabelle holen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok das iss mal ne Idee:D :D

Eine Frage, ich wollt das so step by step tun... gibts irgendwie ne e-mailadresse, wo ich mich bei Fragen an dich wenden könnte? Oder sowas wie MSN oder ICQ?

Wie gesagt ich möchte dann später das ganze um Schnick Schnack erweitern, aber erstmal solche einfachen Dinge und Schritt für Schritt weiter.

Kann es aber auch übers Forum tun wenns nicht als SPAM eingestuft wird:hells:

Will nämlich später ne Datenbank haben die ich über eine Programmoberfläche, oder über ein Webinterface aktualisieren kann, das soll aber nur mit ner PW-Abfrage möglich sein, an sonsten kann man sich lediglich die "Rezepte" angucken und suchen, natürlich auch lesen, wenn man denn lesen kann:D

Das heisst das alles dann mit nem Webinterface und / oder ner Programmfläche...

würd mich schon gern tiefgreifender damit befassen:D :D :D :D

wenns nicht zu viel umstände wären. Also das erste Problem habe ich soweit verstanden.

Wie kann ich jetzt eine Oberfläche machen mit der der jenige mit der nötigen Berechtigung Daten ändern kann? Also das Jemand nen Rezepteintrag macht und (optional)Zutaten, die noch nicht in der Datenbank sind erweitern kann, wie kann ich das machen? Wenn jetzt jemand dann einen Neuen Eintrag macht und den dann um die Zutaten bereichern will, wird das automatisch möglich sein mehrere Zutaten an zu fügen?

MfG:)

P.S. Ich bitte um Geduld mit meinen etwas hinterwäldlerichen Fragen bezüglich dieses Themas, ich weis wie es ist wenn man Etwas kann und jemand einen um Rat fragt, das Problem ist dann immer, dass das Gegenüber mit der nachfrage eher meint, kannst nicht DU das für mich machen? Aber wie gesagt ich würds schon gerne lernen.

Wie sagte Einstein: "Wissen ist Erfahrung! Alles andere ist Information":D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...