Zum Inhalt springen

Windows Server im Routerformat


Code Poet

Empfohlene Beiträge

Ein moderner Router kann ja so ziemlich alles. Meist hat man sogar schon nen Printserver mit dabei.

Für ein kleines Unternehmen (4-6 PCs, alle mit separater XP-Prof-Lizenz) wurde ich jetzt gefragt, ob man ohne einen eigenen Rechner dafür abzustellen und ohne viel Gefrickel einen richtigen kleinen Windows Server bekommen kann.

Im Prinzip stellt der gute Mann sich das vor wie seinen Router, der ja technisch gesehen viel mehr ist (Fileserver, Printserver, DHCP-Server, WLAP-AP, Netzwerkswitch, Firewall, ...).

Im Prinzip müsste der Router zusätzlich nur noch DNS und Exchangeserver spielen können, dann wäre er schon überglücklich!

Da ich größte Sicherheitsbedenken hätte, wenigstens Ersteres in Personalunion mit einem Router zu betreiben, stelle ich mal die Frage in den Raum, ob es sowas wie einen "Embedded Windows Server 2003 mit Exchange" gibt.

Mache mir allerdings bislang keine großen Hoffnungen, um einen eigenen Rechner mit diesen beiden Funktionen herumzukommen...

Wobei er auf Exchange auch verzichten könnte, da habe ich ihm nämlich die Exchange-Postfächer von 1&1 gezeigt, die ihm sehr gefallen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm....naja....also....WAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHN!

Zur Thematik: Das Produkt das du suchst ist z.B. der SBS von Microsoft(Domain,Exchange,Dhcp...)

Als Hardware ist eine z.B. Fritzbox absolut ungeeignet(Leistung, Speicherplatz, Arbeitsspeicher, Consolenanschluss....)

Das einzige was ein Router mit einem Windowsserver gemeinsam hat ist der Netzwerkanschluß.

P.S. Wer das Geld für Windowslizenzen investieren will, soll gefälligst auch einen richtigen Server dafür kaufen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Leute kommen leider auf die bescheuertsten Ideen... Die Lizenzen und Rechner sind schon vorhanden. Jetzt hat er wohl irgendwo gesehen, wie toll eine Domäne mit Exchange ist und will das unbedingt haben.

Weil er aber keinen dicken Server kaufen will, der nur rumsteht und brummt und von seinem Router so verwöhnt ist, meint er... *ach seufz*

Vielleicht lasse ich einfach einen Server in ein 19"-Gehäuse einbauen und verrate ihm nicht, dass da "ein ganz normaler Computer" drinsteckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kenne nur "Router" auf Linux Basis in denen NAS, Firewall, Printserver und eben auch ein EMail Server integriert ist. Finde ich eigentlich schon sinnvoll, in kleinen Büros (< 5 Mitarbeiter), auch wenn ich als Microsoft Small Business Spezialist nun sofort einen SBS2003 anbieten und verkaufen müsste;). So liegt alles zentral, ist einfach und schnell konfiguriert und kann gesichert werden. Ausfallsicherheit ist sicherlich nicht so dolle, auch wenn einige Systeme auch Festplattenspiegelung usw haben, aber dann kann man sich auch fast einen "richtigen" Server kaufen...

Aber so ein "SBS in a Box" wird es wohl nicht geben, vielleicht wird die X-Box von MS irgendwann sowas mal bieten:D

Solange bleibt nur ein Server oder ein besserer Desktop PC, der zumindest einen Streamer und eine Festplattenspiegelung hat.

PS: Biete deinem Kunden doch mal Silent Server an, fast alle Hersteller haben flüsterleise im Programm, die extra für den Betrieb IM Büro gedacht sind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, ich habe ihm (es ist kein Kunde, sondern ein guter Freund) schon deutlich gesagt, dass wir kaum was Passendes finden werden.

Habe das aber heute mal mit meinem Team ein bisschen weitergesponnen: wenn jede kleine Firma und womöglich auch jede Familie eine "Hausdomäne" hätte (unter Windows und vllt. auch im Internet), die eben keinen Domainadmin mit speziellen Kenntnissen voraussetzt, würde das sicher ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Auch was Sicherheit angeht (Dateifreigaben, gemeinsame Druckernutzung, usw...).

Das Netzwerk in R.'s Büro zu konfigurieren war schon einen Tag lang Arbeit, eh alles so lief, wie es sollte und da gab es immer wieder kleine aber zeitfressende Probleme, die so eine "zentrale Anlaufstelle" wie eine Windows-Server-Box hätte vermeiden können.

Unsere entsprechenden Spezis dachten sogar noch weiter: "Töchterlein schießt PC ab und Papa muss wieder den Nachmittag neu installieren" wäre ja mit einem geschickten Softwareverteilungsmodul auch gegessen... Selbiges gilt ja auch, wenn Töchterlein eine 50jährige Sekretärin und Papa derjenige ist, den Chef dann verzweifelt aus dem Bett klingelt (ich) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...