Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach Ausbildung nochmal "BA" machen unnötig ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bin immoment dabei mich für WI auf der BA zu bewerben und möchte das nach meiner Ausbildung zum FISI nächstes Jahr anfangen, vorausgesetzt ist bekomme eine Stelle.

Jetzt hab ich aber schon in mehreren Foren Leute gehört die davon abraten, ganz einfach weil das ganze abläuft wie eine "normale" Ausbildung und man danach nicht besser da steht als zuvor. Würde jetzt gerne nochmal eure Meinung zu dem Thema hören. Bisher kam für mich ein reines Informatik Studium deshalb nicht in Frage, weil das meiner Meinung nach einfach zuviel Mathe ist.

Auserdem werde ich max noch ein Jahr übernommen und stehe dann wenn ich nix bekomme auf der Straße. Bei der BA hätte ich dann wenigstens gute Übernahmechancen.

was meint ihr dazu ?

Hallo Schnitte,

BA ist ein praxisorientiertes Studium. Nach Der BA stehst DU i.d.R. mit dem Bacholor dar, welcher gleichwertig mit dem FH Bacholor ist. Danach kannst Du wie im FH Studium oder an der UNI deinen Master machen.

Gruß

Markus

Hi,

meiner Kenntnis nach ist der Abschluss an einer BA nur in einigen Bundesländern (z.B. BaWü) den tertiären Bildungsgängen zugeordnet und damit auch nur dort ein "echtes" Studium, d.h. nur dort erlangst Du einen akademischen Grad. Wenn Du also tatsächlich danach noch z.B. den Master draufsetzen möchtest, würde ich Dir raten, Dich vorher genau zu informieren.

Siehe auch Berufsakademie - Wikipedia

Beste Grüße

Christian

Also der ba-abschluss is dem fh-abschluss berufstechnisch gleichgestellt. Ich glaub seit diesem oder lestztem jahr ist der abschluss auch akreditiert, was es möglicht macht damit seinen master an der uni oder fh zu machen. Ein BA-Studium ist nicht wirklich mit einer ausbildung zu vergleichen, da es viel tiefer in die materie einsteigt und viel mehr vorausgestzt wird.

Also der ba-abschluss is dem fh-abschluss berufstechnisch gleichgestellt.

Ich denke, das hängt hochgradig von der jeweiligen Firma ab, ebenso von der Art (Klasse) des FH-Diploms (A3 oder A4).

Tendenziell ist allerdings ein Unterschied bei den Einstiegsgehälter (lt. diversen Gehaltsanalysen) auszumachen, und zwar zu Gunsten des FH-Abschlusses.

Nevertheless: BA ist denke ich eine gute Sache, allerdings würde ich nach abgeschlossener Berufsausbildung eher zu einem nebenberuflichen Studium raten - egal ob Bachelor oder Diplom.

Gruß

Christian

Der Vorteil am BA Studium ist, dass es, zumindest bei dem was ich mir angeschaut habe, nur 6 anstatt 7 Semestern (FH) hat, dafür sind aber die Einstiegsvorraussetungen höher (allgemeine, oder fachgebundene Hochschulreife anstatt Fachhochschulreife). Dazu kommt der sehr hohe Praxisanteil, welcher praktisch einen sofortigen Arbeitseinstieg ermöglicht, ohne den sonst üblichen Praxisschock ;)

Und Geld gibts während dem Studium auch, Studiengebühr wird vom Unternehmen getragen.

Wie schwierig ist es eigentlich einen BA Platz zu bekommen? Und was für einen Altersschnitt ham dort die 1. Semester?

um eine Stelle danach würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Für mich ist eher die Frage ob es "Sinn" macht, nach einer normalen Ausbildung nochmal ein BA Stdudium zu machen ?

Allerdings ist es wohl häufig so, dass bevorzugt Leute genommen werden die schon eine Ausbildung gemacht haben. Deswegen hat man da vielleicht gar keine so schlechten Chancen

Was für ein Einstiegsgehalt kann man eigentlich nach einem BA Studium erwarten? Bei FIAE liegt es ja im Bundesschnitt bei ~2300 € bei 40h Wochen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.