Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Vorschläge oder konstruktive Kritik

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe vor einer Woche den Bescheid bekommen, dass ich meinen Projektantrag einreichen soll. Hier ist ein erster Entwurf.

Ich wäre euch für hilfreiche Tipps oder ähnliches sehr dankbar, da ich momentan noch keine Ahnung habe, was die IHK da genau von einem hören möchte.

Also:

1.1. Projekttitel

Analyse und Optimierung der Richtfunkanbindung eines Nebengebäudes unter den Aspekten Datendurchsatzrate und Verschlüsselungsmaßnahmen im schulischen Umfeld

1.2. Projektbeschreibung

Im ersten Schritt soll die Anbindung eines Schul – Nebengebäudes über eine WLAN Richtfunkstrecke analysiert werden. Hierbei werden vorwiegend die Aspekte Datensicherheit und Datendurchsatzrate im Betracht gezogen.

Nach einer Auswertung der gewonnenen Erkenntnisse wird die zu einer Optimierung notwendige Hardware beschafft, installiert und entsprechend konfiguriert.

Ein abschließender Test soll das Beheben der in der Analyse aufgedeckten Mängel belegen.

1.3. Projektumgebung

Das Projekt wird am Berufskolleg in Dortmund durchgeführt. Das Berufskolleg besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude, welches über eine Richtfunkstrecke, an das Netzwerk des Hauptgebäudes angeschlossen ist. In dem Nebengebäude befindet sich ein weiterer Klassenraum und ein Verwaltungsrechner. Die Endpunkte der Richtfunkstrecke bilden jeweils die Access Points Orinoco AP – 1000, die direkt mit den Antennen verbunden sind.

Über diese Verbindung wird auf einen Domänencontroller, einen Fileserver, die Internetverbindung, Lizenzserver und Druckerwarteschlangen zugegriffen. Da eine Verkabelung nicht möglich ist, muss hier auf Wireless LAN zugegriffen werden, was bei der Anzahl an Anwendungen schnell an seine Grenzen stößt.

2.1. Zielsetzung

Die momentan eingesetzten Access Points Orinoco AP – 1000 sind nicht mehr zeitgemäß. Sie unterstützen lediglich den eine Brutto Datendurchsatzrate von 11MBit nach 802.11b und einen 64bit WEP Verschlüsselungsstandard. Hier sollen Lösungen gefunden werden, um diese Defizite in der Anbindung zu beheben.

Da über die Funkverbindung das serverbasierte Programm Nemetschek läuft, stößt man recht schnell an die Grenzen, die durch den 802.11b Standard gesetzt werden. Es soll eine Erhöhung der Bandbreite, auf den 802.11g Standard mit 54Mbit, ein komfortableres Arbeiten ermöglichen.

Weiterhin soll analysiert werden, ob der momentan eingesetzte WEP Verschlüsselungsstandard Angriffen von außen gewachsen ist. Sollten in diesem Bereich mögliche Angriffspunkte gefunden werden, werden in diesem Bereich zukünftig zeitgemäße und sicherere Methoden eingesetzt.

2.2. Erwartetes Ergebnis

Eine Bandbreitenmessung wird ergeben, dass ein flüssiges Arbeiten über die aktuelle Verbindung nicht gewährleistet werden kann. Vor allem, wenn viele Schüler gleichzeitig arbeiten, werden erhebliche Defizite aufgedeckt werden. Hier wird der Datendurchsatz erheblich höher werden, auch wenn die Bandbreite einer Ethernet – Verkabelung nicht erreicht werden kann.

Durch die schwache 64bit WEP Verschlüsselung werden erhebliche Sicherheitslücken aufgedeckt. Diese Verschlüsselung wird sich mit einfachen Tools, die im Internet kostenlos erhältlich sind, aushebeln lassen. Durch den Einsatz anderer Standards soll diese Sicherheitslücke geschlossen werden.

Vielen Dank schonmal!!!

Gruß

Thomas

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.