Zum Inhalt springen

Elektromagnetische Verträglichkeit und Serverschranktür


Cobinja

Empfohlene Beiträge

Hallo

Wir beschäftigen uns in der Berufsschule grade mit EMV und stehen dabei vor der Aufgabe mehrere Räume auf EMV zu untersuchen. Wir haben hier einen 19-Zoll-Schrank auf dessen Glastüren ein DIN-Zeichen mit der Aufschrift "DIN 1249 ESG MDR" vorhanden ist.

DIN 1249 und ESG (Einscheiben-Sicherheits-Glas) sind kein Problem, aber wofür steht MDR?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Feldplatte ist ein magnetisch steuerbarer Halbleiterwiderstand. Der Widerstandswert kann durch ein Magnetfeld gesteuert werden.

Feldplatten gibt es als Eisen-Typen und als Kunststoff-Typen. Die Eisen-Typen haben einen Ferromagnetischen Werkstoff mit großer Permeabilität als Trägermaterial. Die Kunststoff-Typen haben ein Trägermaterial aus Kunststoff oder Keramik.

Auf einem etwa 0,1 mm dicken Träger wird eine Schicht Indiumantimonid aufgebracht. Innerhalb dieser Schicht befinden sich Nadeln aus Nickelantimonid, das eine metallische Leitfähigkeit besitzt.

Je nach Abmessung und Bauform der Feldplatte lassen sich Widerstandswerte (ohne Magnetfeld) von wenigen Ohm bis einige kOhm herstellen.

Die Feldplatte ist in der Regel nicht mehr im Elektronik-Handel erhältlich. Der alleinige Hersteller Infineon hat die Herstellung im Jahr 2003 eingestellt. Im Handel sind deshalb ausschließlich Restbestände zu bekommen. Als Ersatz gibt es einen Magneto-Resitive-Sensor, der für die gleichen Aufgaben genauso gut geeignet ist.

Ohne magnetischem Feld verläuft der Strom geradlinig durch die Feldplatte. Durch ein auftretendes Magnetfeld werden die Ladungsträger abgelenkt. Die Ladungsträger verlaufen von der metallischen Nadel zur nächsten in schrägen Bahnen.

Die Elektronen werden umso stärker abgelenkt, je größer die magnetische Flussdichte B ist. Durch die steigende Flussdichte B wird der Weg der Ladungsträger länger. Diese Wegverlängerung führt zur Erhöhung des Widerstandes innerhalb der Feldplatte. Das bedeutet, der Widerstandswert der Feldplatte nimmt mit steigender Flussdichte zu.

01103021.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...