Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[FISI] IPCop oder eine ander Linux Distri

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend zusammen :)

Ich wollte hier mal in die Runde fragen, ob man den IPCop als Abschlussprojekt geeignet wäre?

Oder doch lieber eine andere Linux Distribution ala SuSE, Debian, Ubuntu, Arch?

Zum Vergleich gegen den IPCop (oder einer andere Linux Distribution) steht Microsoft ISA Server. Entstehen soll eine Firewall-, Proxycache-, Contenfilter-Lösung.

Ich denke das ich mit dem IPCop nicht ganz da an die 35 Studen kommen, die man voll aus schöpfen sollte ;) Da die Installation und Konfiguration des IPCops (aus meiner Sicht) recht schnell durch ist. Hab ihr Erfahrungen oder kennt Fälle in denen IPCop als Projekt genommen wurde. Oder sonstige Vorschläge, gute Ratschläge :confused:

Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten :)

Ling-Ling

Hallo Ling-Ling,

jedes Projekt sollte über eine reine Installationsorgie hinausgehen. Du solltest erläutern warum du welche Software benötigst und warum du welche Konfiguration vorgenommen hast.

Sicher der IPCop ansich is schnell installiert, aber wenn man sich damit beschäftigt stellt man fest, dass der Standard-Proxy wenig Möglichkeiten bietet und daher ein Addon benötigt wird (z.B. Advanced Proxy [squid]).

Genauso merkt man, dass es standardmässig keinen Contentfilter gibt und ein geeignetes Addon her muss. Vielleicht will man auch noch VPN oder QoS oder...zum Thema Firewall und IDS kann man sich auch gut auslassen...

...Was ist mit der Hardware? Ist das vorhanden? Muss da was gekauft werden? ...

Wie du merkst kann man das ganze leicht auf 35 h Stunden bringen. Es hängt von dir ab.

Gruß

justin

Dank dir justinp für die Antwort ;)

Der Kunde hat sich noch nicht genau entschieden, was er alles möchte, evtl. wollte er auch noch das ganze als Router laufen lassen. Wird sich nach Neujahr entscheiden :)

Was ist mit der Hardware? Ist das vorhanden? Muss da was gekauft werden?
Die Hardware wird vorhanden sein, eine neue Festplatte müsste gekauft werden, ansonsten wird ein ausgedienter Rechner (vom Kunden) erhalten. Wird vorher allerdings überprüft was der noch her macht und in welcher Verfassung der gute Knecht ist :D

Ling-Ling

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.