Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe jetzt nach einigen Monaten die Höhere Handelsschule abgebrochen, da es doch nichts für mich war(vom fachlichen her)...nun bin ich auf der Suche nach Alternativen, ich habe schon Bewerbungen für Ausbildungsplätze geschrieben, aber leider habe ich da von so gut wie allen Firmen Absagen erhalten, die anderen Firmen haben sich noch nicht gemeldet.

Da jetzt ja auch schon wieder Ende Dezember ist, mache ich mir so langsam meine Gedanken ob das mit dem Ausbildungsplatz noch was wird, dementsprechend will ich mich auch noch nach Alternativen umschauen.

Es geht mir nicht Hauptsächlich um ein Fachabi sondern um generelle Möglichkeiten, was ich ab Sommer 2007 machen kann...ich würde mich sehr freuen, wenn jemand da ein paar Tipps für mich hätte!

Jetzt noch ein paar Dinge über mich, Realschulabschluss im Sommer 2006 gemacht, in den Hauptfächern einen Durchschnitt von 2,6 und insgesamt(ohne Sport) 2,5.Meine Ausbildung würde ich gerne im Informatikbereich machen.

Kenntnisse habe ich zum Beispiel bei Windows von Version 3.11 bis XP, bei Linux hauptsächlich mit SuSE Linux ab Version 9.1 bis 10.1.

Ich verfüge auch noch über Grundkenntnisse in PHP und MySQL.

Momentan mache ich, damit ich nicht ein 3/4 Jahr gar nichts gemacht habe, ein Praktikum im Einzelhandel.

Macht es im Bezug auf den Ausbildungswunsch evtl. Sinn sich in C einzuarbeiten(macht sich ja evtl. auch in einer Bewerbung nicht schlecht)?

Schonmal vielen Dank und viele Grüße

Chris

Hallo,

Vorkenntnisse in Programmiersprachen sind nie schlecht, wenn man Anwendungsentwickler werden möchte(was ich mal bei deinen Vorkenntnissen für dein Ziel halte).

Doch "nur" mit einem Realschulabschluss ist es sehr schwierig Fachinformatiker als Anwendungsentwickler zu werden.

Die Firmen können sich die Azubis nun mal heute aussuchen und es melden sich genügend mit Fachabi oder Abi, sodass sie sich in 90% aller Fälle für Azubis mit einem höheren Schulabschluss entscheiden. Bei mir in der Berufschulklasse (die ist 31 Mann stark) hat es genau einer mit einem Realschulabschluss geschafft eine Ausbildungsstelle zu bekommen.

Da ich selber auch keine Lust darauf hatte 2 Jahre Höhere Handelsschule zu machen und aber Fachabi wichtig ist um eine Ausbildungsstelle in dem Bereich zu bekommen habe ich mir eine Alternative gesucht.

Habe dann ITA(Informationstechnische/r Assistent/in) gemacht. Das ist eine Schulische Ausbildung kombiniert mit Fachabi.

Der kaufmännische Teil hält sich da in grenzen und man Programmiert, baut Netzwerke auf und repariert Rechner.

Ich kann nur sagen, dass bei dem Betrieb wo ich meine Ausbildung mache jetzt zum 2.mal hintereinander einer mit ITA als Azubi eingestellt worden ist.

Hi,

erstmal vielen Dank für deinen Post...gibt es nicht evtl. auch die Möglichkeit, die Fachinformatikerausbildung nur als schulische Ausbildung zu machen?

Ich komme aus Hamburg...

Gruß

Chris

Morgen,

da die Fachinformatiker Ausbildung eine duale ausbildung ist kann man die nicht nur in der schule machen.

Außer es hätte sich in den letzten 1 1/2 Jahren so viel verändert.

Was hast du denn dagegen in einen Betrieb zu gehen?

nabend,

so wie ich das gelesen habe ist das eine Umschulung.

Eine Umschulung setzt aber vorraus, dass man schon einmal eine Ausbildung gemacht hat.

Oder hab ich da jetzt was total falsch verstanden.

Aber das Wort Umschulung steht da ja deutlich.

LG

IcE

@ mtn: du hast aber gesehen, dass auch bei dem Schulungsträger eine Verteilung von 2 Schultagen zu 3 betrieblichen Ausbildungstagen in der Woche vorgesehen ist?

Ok, da hab ich was durcheinander gebracht, sorry, ich kannte mal entfernt wen der das bei Grone gemacht hatte und dachte das wäre mehr Schule und nur n paar Wochen Praktikum. Hab dann nur nach Grone gegoogelt, und es nicht weiter gelesen.

Sorry :(

Eine Umschulung setzt aber vorraus, dass man schon einmal eine Ausbildung gemacht hat.

Oder hab ich da jetzt was total falsch verstanden.

Hast Du. Eine Umschulung (das Wort Umschulung gibt es gesetzlich übrigens gar nicht) setzt nicht zwingend eine bereits abgeschlossenen Ausbildung voraus.

bimei

Ok, dann sorry.

Hab nur so neben bei von einigen Betrieben das mit Umschulungen mitbekommen.

Da die Männer die eine "Umschulung" machen alle schon mindestens eine Ausbildung hinter sich haben hab ich gedacht, man müsste schon eine "normale" Ausbildung hinter sich haben.

:uli da kennt sich einer mit dem Gesetz aus

Ich würde dir empfehlen in deine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle eine Möglichkeit einzubringen ein Praktikum bei der Firma zu absolvieren, damit du dich und deine Kenntnisse sozusagen vorstellen kannst. Das erhöht die Chance auf einen AUsbildungsplatz ungemein - ich hatte 5 fünf Kollegen in der Berufsschulklasse, die "nur" einen Realschulabschluss hatten, sich aber durch so ein Praktikum in die Firma eingebracht haben. Desweiteren gibt es eigentlich überall die Möglichkeit (Muss bei den Berufsschulen angefragt werden) das Fachabi nebenher abends zu machen.

Anderer Weg wäre wie schon genannt eine rein schulische Ausbildung zum IT-Assitent oder vielleicht auch zum Medientechnischen Assistent inklusive Fachabitur. Dazu werden bei diesen schulischen Ausbildungen oft Zertifizierungen wie C(isco)CNA oder M(icrosoft)CSE angeboten, welche in einer späteren Bewerbung auch nochmal einen kleinen Bonus darstellen.

bei uns wurden aus 300 bewerbern 5 mit "nur" mittlerer reife gwählt!

in der BS waren es schätze ich 50:50 oder 60:40 - also mehr mittlere reife.

das ist definitiv mit deinem abschluss möglich!

ansonsten musst du halt noch paar praktikas machen... also beeilung ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.