Vampire Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Kann man Excel irgendwie beibringen, dass es eine ganze Arbeitsmappe als einen einzigen Druckauftrag wegschickt? Ich habe hier eine Excel-Arbeitsmappe mit acht Arbeitsblättern, die ich gerne in ein PDF drucken würden. Dazu markiere ich unten die gewünschten Blätter und drucke. Die ersten beiden Blätter packt Excel in einen Druckauftrag, ich bekomme also ein PDF, aber dann macht Excel für jedes Blatt einen neuen Auftrag und ich bekomme 7 PDFs. Die heißen dann dummerweise auch erst mal alle gleich. Acrobat Writer oder so habe ich nicht, manuell verbinden ist also keine Alternative. Excel 2003 und Windows XPSP2
allesweg Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Datei - Drucken - gesamte Arbeitsmappe
Vampire Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 Thema verfehlt. Ich weiß wie gedruckt wird, ich will nur verhindern, dass Excel da mehrere Jobs draus macht.
User-Root Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Thema verfehlt. Ich weiß wie gedruckt wird, ich will nur verhindern, dass Excel da mehrere Jobs draus macht. Also mir fällt da nur eine Schummellösung ein: Eine Excel-Sheet, auf der die anderen acht zusammengefasst werden. Oder vielleicht noch was zum testen: Der Versuch mittels Open-Office.
Amstelchen Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 ich kenne die beschriebene problematik, insbesondere in verbindung mit automatismen zum automatischen ausdrucken mehrerer tabellenblätter mittels VBA via PDFWriter. hab aus dem posting nur nicht herauslesen können, welche software jetzt deine eingentlichen PDFs erstellt. s'Amstel
Vampire Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Geschrieben 9. Januar 2007 Also mir fällt da nur eine Schummellösung ein: Eine Excel-Sheet, auf der die anderen acht zusammengefasst werden. Unschön, aber muss ich dann wohl mal testen... Oder vielleicht noch was zum testen: Der Versuch mittels Open-Office. Wie siehts denn da mit VBA aus? Die Mappe ist vollgestopft mit Formeln und Skripten, und die will ich weder verlieren noch neu machen müssen.
Vampire Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Geschrieben 9. Januar 2007 ich kenne die beschriebene problematik, insbesondere in verbindung mit automatismen zum automatischen ausdrucken mehrerer tabellenblätter mittels VBA via PDFWriter. hab aus dem posting nur nicht herauslesen können, welche software jetzt deine eingentlichen PDFs erstellt. s'Amstel Als PDF-Drucker habe ich WinPDF und einen selbst zusammengebauten (Rumborak, GhostScript und Co.) versucht. Aber das Problem kann eigentlich nicht am Drucker selber liegen. Wenn ich auf einem richtigen Drucker drucke, macht Excel auch x Jobs dadraus.
Vampire Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Geschrieben 10. Januar 2007 Problem ist behoben. Ein Arbeitsblatt in der Mitte hatte eine etwas andere Seiteneinrichtung, die DPI-Zahl stimmte nicht mit den anderen überein. Hab das überall angepasst und jetzt klappts.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden