Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe in Tabelle1 meine Rohdaten.

Einige Informationen aus dieser Tabelle1 werden dann in Tabelle2 übernommen. Z.B. SUMMEWENN blablabla..... Diese Auswertung fahre ich aber jedes Quartal. Momentan sind es 48 Zeilen ($***2:$***48). Nächstes Quartal habe ich dann wahrscheinlich 80 Zeilen und will natürlich nicht die ganzen Formeln anpassen. Da gibt es doch bestimmt einen Trick, dass die Formeln sich automatisch an die Länge der Matrix anpassen, oder.

Vielen Dank im voraus.

Gruß

AHNUNG?

Du kannst um es ein wenig zu vereinfachen mehreren Zellen einen Namen Zuweisen, und mit diesem in den Formeln Arbeiten. Dazu markierst du denn Bereich ($***2:$***48) auf deinem Excel-sheet der in der Formel (z.B. =Summe($***2:$***48)) gebraucht wird. Dann Menü Einfügen->Namen->Definieren. Hier kannst du das zum beispiel: "Eins" nennen. In der Formel (z.B.^^ Summe(Eins)) wird dann aus dem "Eins" der Zellbereich ($***2:$***48) genommen. Aber den neuen Zellbereich musst du dann halt dennnoch manuell anpassen. Nur eben nicht in den einzelnen Formeln.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.