Zum Inhalt springen

unsinnge aufgave?!


TiMmEkK

Empfohlene Beiträge

Hi. Ich habe in der Schule nun eine Aufgabe bekommen. Ich soll ein Strukturgramm zeichnen. Dafür müsste ich aber erstmal das Programm schreiben um zu wissen, wie ich es angehen soll. Aber die Aufgabe, die uns der Lehrer gegeben hat, ist meiner Meinung nach nicht richtig gestellt, oder bin ich zu doof zum lesen.

Hierr die Aufgabe:

Lassen sie den Rechner die Summe der folgenden Zahlen bis zu einem Grenzwert g berechnen und geben sie die Anzahl der benötigten Glieder aus.

1-2+3-4+5 ... (2n-1) - 2n ...

Bildschirmausgabe:

Berechnung der Summe 1-2+3-4+... bis zum Grenzwert

Grenzwert: 16

Nach 31 Gliedern ist 16 erreicht. Die Summe ist 16.

Kann mir da mal einer helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich soll ein Strukturgramm zeichnen. Dafür müsste ich aber erstmal das Programm schreiben um zu wissen, wie ich es angehen soll.
Äh, normalerweise macht man erst das Struktogramm und dann das Programm. Man baut ja auch nicht zuerst ein Haus, um zu wissen, wie man es angeht, und sagt dann dem Architekten, was er planen soll.

Kann mir da mal einer helfen?
Die 31 ist ein falsches Beispiel.

Wenn der Grenzwert 16 sein soll, dann wird der bei 1+2+3+4+5+6 = 21 erreicht.

Um im "Format" der Beispielantwort zu bleiben:

Nach 6 Gliedern ist 16 erreicht. Die Summe ist 21.

Ist es jetzt klarer geworden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe es mal nachgerechnet, und das beispiel stimmt, nach 31 gliedern wird der wert 16 erreicht.

ich versteh jetzt aber nicht welches problem du dabei hast...es wird die erste zahl minus die zweite zahl gerechnet, das plus die nächste zahl, das dann wieder minus deren nachfolger, plus dem nachfolger davon und wieder minus dem nachfolger davon...und das solange bis als ergebnis die 16 rauskommt...

ich weiß zwar auch, das man eigentlihc erst ein struktogramm macht und dann erst den code schreibt...aber ehrlich gesagt, mir fällt es andersrum auch viel leichter die struktogramme zu machen...auch wenn das dann natürlich den sinn des struktogrammes verfehlt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wundert mich, dass es nicht 1+2+3+4+5+... heisst, sondern: 1-2+3-4+5....
Da habe ich wohl zu oberflächlich gelesen, sorry.

bei mir kommt aber nicht 16, sonder -16 raus....
Das kommt nicht hin. Die Summe entwickelt sich so:

1 -1 2 -2 3 -3 4 -4 usw.

D.h. die Summen bei einer ungeraden Anzahl Glieder sind positiv, die bei einer geraden Anzahl negativ. Nach 31 Gliedern muss also ein positiver Wert herauskommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

		int g = 1;

		int i;

		System.out.print("Rechenweg: " + g);

		for (i = 2; g < 16; i++)

		{

			if(i%2 == 0)

			{

				System.out.print(" - " + i);

				g -= i;

			}

			else

			{	

				System.out.print(" + " + i);

				g += i;

			}

		}

		System.out.println("\nSumme: " + g + "; Glieder: " + (i-1));

Ok, das wäre mein code. ist eigentlich nicht viel, also theoretisch nicht so schwer zu verstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...