Zum Inhalt springen

Programmierung in Abschlussprojekt akzeptabel für Fisi?


Ronaldony

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir, wie so viele hier, schon so einige Gedanken über mein Abschlussprojekt gemacht. Nun ist es so, dass man hier im Betrieb im Zuge der Einführung eines neuen Dokumentationssystems eine Oberfläche braucht, mit der man htaccess-Einträge verwalten/vornehmen kann.

Ich habe mir gedacht, das mit php und einer kleinen mysql-Datenbank umzusetzen, in der die Daten gespeichert und aufgrund dessen das jeweilige htaccess-File erzeugt wird. So kann man über den Browser einstellen, welche Dateien geschützt werden sollen und welche nicht. (Es geht nur um ein Ordner mit unterordnern - in denen die Dateien jeweils einzeln geschützt werden sollen)

Meine Frage:

Geht das zu sehr in Richtung FIAE oder kann ich das als FISI auch machen?

Gruß

Ronaldony

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich (FIAE) würde sagen, dass es eher in unsere Richtung geht...

Du solltest auch bedenken, dass du "nur" 35 Stunden Zeit hast und ein FIAE 70 Stunden Zeit hat für sein Projekt ... Also ich finde das ist weder ein FISI noch ein FIAE Projekt ...

FISI: systemINTEGRATION

FIAE: anwendungsENTWICKLUNG

Die Berufsbezeichnungen sagen schon alles ...

Ich bin gespannt, was andere dazu sagenn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde auch eher sagen dass das in richtung FIAE geht. Des Weiteren bin auch der Meinung dass es ein bisschen wenig wäre! Die Datenbank wäre glaube ich in dem Fall sehr schnell erstellt und auch die Oberfläche ist nicht gerade sehr Zeitintensiv!!

Würds mir an deiner stelle nochmal überlegen....:hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten.

Meiner Meinung nach verlaufen die Grenzen von FISI und FIAE recht fließend, aber natürlich bin ich mir bewusst, dass es an sich eine Anwendung ist, die ich programmieren würde.

Die Bezeichnungen sind für mich generell schwierig zu deuten. Letztendlich INTEGRIERE ich ja eine ANWENDUNG in ein vorhandenes SYSTEM.

Wenn jemand letztendlich z.B. einen Server aufsetzt, hat er auch "nur" eine Anwendung installiert - ich hingegen installiere und programmiere sie sozusagen. AUßerdem tangiert htaccess auch das Thema Sicherheit.

Oder liege ich da falsch???

Ich denke nicht, dass es so megaschnell erstellt ist. Es stimmt sicherlich, dass die Datenbank schnell erstellt ist, aber immerhin habe ich eine Rekursion durch Verzeichnisse und ein abgleich der Ergebnisse mit der Datenbank - aufgrund dessen eine Darstellung, mit der widerum die Funktionen verbunden sind, eine Gruppe auszuwählen, welche auf die jeweilige Datei Zugreifen darf und die Gruppe überhaupt einzelnen Benutzern zuzuordnen, wozu ich widerum eine Datei auslesen muss und diese Ergebnisse wieder mit der DB abgleichen. Aufgrund der DB-Infos kann dann ein entsprechendes Skript bequem die htaccess und htgroup erstellen.

Als Zusatz kann man auch einbauen, das man die User ebenfalls anlegen kann (wieder Dateilesen und auswerten, mit DB abgleichen und Datei neu schreiben)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom Umfang her finde ich das ganze ok ;)

wenn du das ganze nun in einer gescheiten Projektdoku verpackst wirst du damit auf jeden fall hinkommen,....

zum fisi/ae thema finde ich (ae'ler) es auch sehr fliessend...naja...such dir doch einfach EIN gescheites argument was in die richtung fisi geht.... dann passts!

ich finds gut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach verlaufen die Grenzen von FISI und FIAE recht fließend, aber natürlich bin ich mir bewusst, dass es an sich eine Anwendung ist, die ich programmieren würde.
Die Grenze ist sicherlich recht fließend (meiner Meinung nach sogar viel mehr als manch einer das hier realisiert) aber eben nur in der Praxis.

In der Theorie - in diesem Falle der Abschlussprüfung - geht es darum, dass du dem Prüfungsauschuss zeigst, dass du Systemintegration meistern kannst. Natürlich ist es immer gut über den eigenen Tellerrand zu sehen aber du sollst beweisen, dass du die Fähigkeiten für den SI beherrschst. Und in deinem Projekt sehe ich die nicht wirklich ausreichend vertreten.

Letztendlich INTEGRIERE ich ja eine ANWENDUNG in ein vorhandenes SYSTEM.
Die Frage ist, ob der Prüfungsauschuss diese etwas kreative Auslegung der Begriffe eben so definiert.

Oder liege ich da falsch???
Wie gesagt, aus der praktischen Sicht finde ich das mehr als okay - es gibt nichts schlimmeres als SIs, die meinen Programmierung wäre nur der Job der anderen genauso wie AEs, die glauben bei allem, was über eine IDE hinausgeht seien sich nicht mehr zuständig. Aber solange es darum geht die Prüfung zu bestehen: Einfach die Praxis mal Praxis sein lassen und genau das tun, was von einem erwartet wird.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die umfassende Antwort.

Ich werde das dann auch lieber lassen. Es ist nunmal wirklich viel Programmierung.

Wie wäre es denn, wenn ich im Rahmen der Doku-Sache hier in meiner Abteilung einen Webserver inkl. Wiki unter Beachtung/Umsetzung spezieller Benutzer- und Gruppenrechte (versch. geschützte Namespaces, Schutz hochgeladener Dokumente via htacces...) mache. Das ist doch auf jeden Fall ein Fisi-Projekt oder?

Ob der Umfang dann ausreichend ist?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bespielsweise die Installation und Konfiguration eines Wikis oder Webservers recht fix gehen , aber auch recht lange dauern kann, je nachdem, welche Probleme auftreten oder welche Features genutzt werden sollen.

Es wäre super, wenn mir da noch einmal jemand einen Tipp geben könnte.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...