Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Antrag Informatikkaufmann Terminalserver

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bitte um konstruktive Kritik für diesen Projektantrag, Informatikkaufmann:

Projektbeschreibung:

Die XXX in der XXX Straße 9 in XXX hat einen Nebenbetrieb, die Firma XXX in der XXX Straße 108. Dieser Nebenbetrieb ist ca. 900 Meter Luftlinie vom Hauptstandort entfernt und datentechnisch über eine WLAN Funkstrecke an den Hauptstandort angebunden. XXX verfügt jedoch nicht über eigene Server sondern greift über die WLAN Strecke auf die Server im Haupthaus zu. Diese Funkverbindung genügt allerdings nicht mehr den Anforderungen des wachsenden Nebenbetriebes, die Performance ist durch die steigende Mitarbeiter Anzahl nicht mehr ausreichend für störungsfreies Arbeiten.

Abhilfe soll die Einrichtung eines zentralen Servers zur Bereitstellung von Anwendungen (Terminalserver) schaffen. Der Server soll allen Mitarbeitern von XXX ermöglichen die zur Arbeit benötigten Anwendungen in hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu nutzen.

Da es bisher Aufgrund der nicht mehr ausreichenden Anbindung über WLAN an das Haupthaus öfter zu Betriebsablaufstörungen gekommen ist, soll auch beim Thema Standortanbindung nach einer zufrieden stellenden Lösung gesucht werden. Besonderes Augenmerk ist hier auf die Punkte Sicherheit und Kosten zu legen.

Um den administrativen Aufwand zu minimieren soll des Weiteren eine Lösung gesucht werden die es dem Administrator erlaubt Anwendungen über ein einfaches Verfahren für die Benutzer des Terminalservers zu zuteilen.

Es gilt außerdem zu prüfen ob das Projekt von einem externen Dienstleister oder von den Administratoren des XXX durchgeführt werden soll.

Danke, Gruß Christoph

Projektablauf mit zeitlicher Gliederung:

Projektphasen – Zeitplanung in Stunden

1. Konzeption

1.1 Projektbesprechung 1,0 h

1.2 IST-Zustand 1,0 h

1.3 SOLL-Zustand 1,0 h

1.4 Projektplanung 2,0 h

2. Informationsbeschaffung

2.1 Beschaffung aller nötigen Informationen 4,0 h

2.2 Vergleich der Lösungen für VPN Vernetzung 1,5 h

2.3 Vergleich der Lösungen für Terminaldienste 1,5 h

3. Realisierung

3.1 Installation und Konfiguration der VPN Vernetzung 2,5 h

3.2 Installation und Konfiguration des Servers für Terminaldienste 6,0 h

3.3 Einrichten der Lösung zur Softwarezuteilung 2,0 h

3.4 Test der Installation mit Clients 2,5 h

4. Abschluss

4.1 Systemtest und Fehlerbehebung 1 h

4.2 Erstellen der Projektdokumentation 7 h

4.3 „Übergabe“ mit Einweisung der Mitarbeiter 2 h

Gesamtdauer: 35,0 h

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.