Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI Abschlussprojekt - Monitoring externer Webauftritte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich tue mich ziemlich schwer, ein vernünftiges Projekt zu finden. Bei dem, was ich bisher hier so gelesen habe, bin ich mir nicht sicher, ob meine jetzigen Vorstellungen ausreichend sind.

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Einrichten eines Monitorings der externen Internetauftritte der Firma XY

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung:

Die Firma XY gliedert sich in mehrere Tochtergesellschaften. Die Abteilung IT-Infrastructure erbringt die IT-Dienstleistungen für die Firma XY in Deutschland. Jede Tochtergesellschaft hat ihre eigenen Internetauftritte. Um zukünftig eine schnelle Reaktionszeit bei Nichterreichbarkeit eines Webservices sicherzustellen, werde ich damit beauftragt, ein Monitoring dieser externen Internetauftritte einzurichten.

1.2 Ist-Analyse / Ausgangssituation:

Zurzeit gibt es keine Möglichkeit, Ausfälle bzw. Nichterreichbarkeiten der externen Internetauftritte rechtzeitig festzustellen und zu beheben. Die Mitarbeiter der IT-Infrastructure sind auf Informationen aus den jeweiligen Fachabteilungen angewiesen, wenn diese feststellen, dass es Probleme gibt, oder Kunden sich über die Nichterreichbarkeit von Webservices beschwert haben.

2.1 – 2.3 Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

Das Monitoring der externen Internetauftritte soll vollständig eingerichtet und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet sein. Die Administratoren sollen im Moment des Ausfalls sofort informiert werden.

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

Alle externen Internetauftritte müssen in das Monitoring eingebunden sein und den Status (verfügbar, nicht verfügbar) zurückmelden. Dabei sollen mehrere Arten einer Alarmierung berücksichtigt werden (z.B. akustisches Signal, E-Mail, o.ä.)

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Evtl. sind Einschränkungen vorhanden, da das Monitoring aus der DMZ heraus stattfinden wird.

3.1 – 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich?

Um das Ziel erreichen zu können, müssen die Hard- und Software von mir ausgewählt werden.

3.2 Hauptaufgaben auflisten

- Hard- und Softwarebeschaffung

- Installation und Konfiguration des Systems

- Testlauf

- Erstellung einer Installationsdokumentation für die Fachabteilung

- Recovery-Test

- Erstellung der Projektdokumentation

3.3 Teilaufgaben auflisten

- Auswahl geeigneter Software, z.B. durch eine Vergleichsmatrix

- Auswahl geeigneter Hardware, passend zur Software

- Angebote für Hard- und Software einholen

- Rücksprache mit Fachabteilung bzgl. Hard- und Softwarebeschaffung

- Durchführung der Installation

- Durchführung der Konfiguration

- Testen des Systems

- Durchführung eines Recovery-Tests, z.B. mit einem Backup-Image

- Übergabe und Abnahme des Projektes durch die Fachabteilung

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Ist-Aufnahme & Planung

- Zusammenstellung der Webservices 0,5h

- Auswahl und Analyse der Hard- und Software 8h

- Absprache mit dem Auftraggeber 1h

- Beschaffung Hard- und Software 1h

Umsetzung

- Vorbereitung und Durchführung der Installation / Konfiguration 10h

- Erstellung der Installationsdokumentation 4h

- Testen des Systems & Recovery-Test 2h

- Übergabe an die Fachabteilung 0,5h

Dokumentation

- Erstellung der Projektdokumentation 8h

Summe in Stunden 35h

Über Anmerkungen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

LG Eraser1982

Habt ihr überhaupt keine Meinung zu meinem Antrag? :(

LG Eraser1982

Hatte mich nur gewundert, warum auf Anträge, die nach mir gepostet wurden, eher geantwortet wurde :)

Du meinst, ich sollte in meine Zeitplanung einfach einen weiteren Punkt für eine Kosten-/Nutzenanalyse aufnehmen? Das dürfte kein Problem sein.

Das würde dann in etwa so aussehen:

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Ist-Aufnahme & Planung

- Zusammenstellung der Webservices 0,5h

- Auswahl und Analyse der Hard- und Software 7h

- Kosten-/Nutzenanalyse 1h

- Absprache mit dem Auftraggeber 1h

- Beschaffung Hard- und Software 1h

Umsetzung

- Vorbereitung und Durchführung der Installation / Konfiguration 10h

- Erstellung der Installationsdokumentation 4h

- Testen des Systems & Recovery-Test 2h

- Übergabe an die Fachabteilung 0,5h

Dokumentation

- Erstellung der Projektdokumentation 8h

Summe in Stunden 35h

LG Eraser1982

OK, vielen Dank. Das werde ich dann berücksichtigen.

LG Eraser1982

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.