Zum Inhalt springen

[FIAE] Ist dies ausreichend für ein Projekt?


-GSL-DieSchatten

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin verdammt spät dran ich weiss, aber bisher ist mir noch nichts eingefallen was ich machen könnte und meine Firma meint "Überleg selber mal"... :(

Nun ist mir vll etwas eingefallen und nachdem ich schon ein paar Sachen gefunden hab hier, wo auch eine Webseite erstellt wurde, ist meine Hoffnung noch nicht ganz geschwunden, doch noch ein Projekt zu finden.

Bitte, bitte lest euch das mal durch und sagt mir ob das ausreichend wäre für ein Proejkt, ich steh im Moment echt total auf dem Schlauch.

Erstmal die Projektbeschreibung soweit ich das bis jetzt fertig habe in der Rohfassung!

1. Projekt

1.1 Projekttitel/Thema

Erstellen einer dynamischen Webseite mit Datenbankanbindung zum Verwalten von Lizenzschlüsseln und der Erfassung und Verwaltung der Ausstattung von Arbeitsplätzen

1.2 Projektbeschreibung

Die … benötigt auf Grund auslaufender Lizenzen ein neues Tool zum Erfassen von Lizenzschlüsseln für verwendete Programme, sowie zum Erfassen aller relevanten Daten zur Ausstattung jedes Arbeitsplatzes.

Dazu soll eine dynamische Webseite erstellt werden, die in das Intranet der … eingebunden werden soll um die Erreichbarkeit von jedem Arbeitsplatz zu gewährleisten. Im Bereich der Lizenzschlüsselverwaltung sollen die Lizenzschlüssel nach verschiedenen Kriterien gruppiert werden können, einzelne Lizenzschlüssel gesucht werden können als auch neue Lizenzschlüssel hinzugefügt oder abgelaufene gelöscht werden können. Im Bereich der Arbeitsplatzausstattungsverwaltung soll die Ausstattung von jedem Arbeitsplatz erfasst werden können mitsamt der Seriennummern und der Garantiezeiträume. Läuft die Garantie eines Gerätes ab, so soll frühzeitig eine Mail an den Systemadministrator gesendet werden.

Was soll gemacht werden?

Bei uns laufen aufgrund von neuen Value-Keys die MS Access Lizenzen aus. In Access hat unser Systemadministrator zum einen bisher Lizenzschlüssel für Windows und Co verwaltet, halt alles was bei uns im hause installiert und eingesetzt wird. Zum anderen wurde in Access jeder Arbeitsplatz "inventarisiert", also alle Geräte zu jedem Arbeitsplatz samt Seriennummer und Ablaufdatum der Garantie. Das mit der Mail war noch ne fixe Idee von mir grad eben, weiss aber noch nicht genau wie da mit der Umsetzung aussieht...

Das Ganze will ich jetzt als dynamische Webseite in PHP programmieren und als Datenbank MySQL 5 verwenden und in unsere Intranetseite integrieren (Was nen ganz anderes Problem werden wird, da ich PHP nicht so gut kenne, aber das ist ne andere Geschichte).

Edit: fällt eigentlich die Datenübernahme aus der alten Access-Datenbank auch in den Prjektzeitraum? Also kann/muss ich dies auch im Zeitplan erwähnen/miteinfließen lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe den Antrag mal fertig und packe eine Zeitplanung hinzu im Moment schaut mir das ein wenig viel aus. Ob der Import der Daten zum Projekt gehört oder nicht ist deine Entscheidung bedenke aber dass ein solcher Import durchaus einiges an Zeit fressen kann denn nicht immer lässt sich das automatisieren oder du musst noch Funktionen schreiben die dir einen Automatischen Import ermöglichen.

Das Tabellendesign an sich ist ja auch nicht mehr nötig da du ja schon ein Design hast und das eigentlich nur noch in MySQL oder was auch immer umsetzen musst. Damit geht dir doch ein beachtlicher Schritt deiner eigenen Entscheidungen verloren. Genauso kann es beim GUI Design dir passieren das du die bereits erstellten Formulare „einfach“ nur kopierst und somit auch hier nicht wirklich eine eigene Entscheidung triffst. Ich halte eine neu Implementierung einer bestehenden Anwendung für sehr gefährlich da man geneigt ist doch recht viel zu kopieren.

Hinzu kommt bei einer solchen Anwendung noch eine Rechteverwaltung die jetzt sicherlich durch Access ermöglicht wird oder einfach dadurch das die *.mdb Datei nicht jeden zugänglich gemacht wird. Wenn das ganze aber eine Intranetanwendung ist sollte doch nicht jeder alles ändern können!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm oje, dass nicht jeder was ändern können sollte ist wirklich nen guter Einwand, da muss ich schauen ob ich da nicht dann ne Anmeldung einbauen kann?

Meinst wirklich das wäre so schon zu viel? Sollte ich mich eventuell auf ein Teil beschränken? Wäre denn die Idee an sich schon mal ne gute für nen Projekt?

Der Zeitplan ist noch nicht fertig, hab mir da aber auch noch nicht so große Gedanken drum gemacht, da dies auch erst die Idee ist und die ich erstmal so als Projektbeschreibung zu Papier bringen wollte. Ich hoffe ich schaff da heute was fertig zu kriegen...

Ehrlich gesagt weiss ich auch nicht so genau, wie ich aus Access "einfach was übernehmen" könnte. Obs nun die Daten aus der Datenbank wären oder die GUI, für mich wäre es so dass ich alles neu planen müsste...

Kann man denn da einfach was aus Access in eine PHP-GUI übernehmen??? :confused:

Ich bin wirklich für jede Kritik / Tipp / Anmerkung wirklich dankbar, da ich echt nicht so recht weiss wie ich das stricken soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die GUI von Access in php zu übernehmen geht nicht ich meine damit dass du dich von dem GUI Design inspirieren lässt und dann nur noch das schon vorhandene Design in HTML umsetzt. Allgemein besteht bei einer solchen neu Implementierung das du eben viel zu viel kopierst und nicht selbständig Entscheidungen triffst weil die hat ja schon jemand anders in der alten Software getroffen.

Wenn du dir nicht sicher bist was du eigentlich umsetzten willst dann schreibe dir doch mal Detailliert auf welche Sachen du umsetzen musst und was dafür benötigt wird. Dann verpasst du den einzelnen Schritten eine Stundenangabe so dass du dir selbst klar wirst wie lange du für jeden einzelnen Schritt brauchen wirst. Daraus kannst du dann feststellen wie viel Zeit du insgesamt brauchst und ob deine 70 Std. überhaupt reichen. Denn für die reine Implementierung hast du ja nur 30 bis max. 40 Std. Zeit.

So eine Inventarverwaltung ist je nach Ausbaustufe nicht so trivial wie sie zu Anfang scheint. Schaue dir doch mal die Tabellen in der Access Datenbank und versuche daraus einen Zeitplan für die Umsetzung zu erstellen. Wenn du selbst noch wenig Erfahrung mit php und Webentwicklung hast dann solltest du dir vielleicht ein anderes Projekt suchen denn die Zeit dich in php/Webentwicklung einzuarbeiten hast du sicherlich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habs nochmal ein wenig überarbeitet.

Schaut doch bitte nochmal drüber ob das so ok und verständlich ist, bin mir da selber nicht so ganz sicher ^^

3.1 Art der Dokumentation: was muss ich da genau Eintragen? Was (grob) in der abschließenden Dokumentation enthalten sein wird wie Quellcode usw, oder schon eine genaue Strukturierung der Dokumentation?

1. Projekt

1.1 Projekttitel/Thema

Erstellen einer dynamischen Webseite mit Datenbankanbindung zum Erfassen und Verwalten des Inventars von Arbeitsplätzen

1.2 Projektbeschreibung

Die XXX benötigt auf Grund auslaufender Lizenzen ein neues Tool zum Erfassen aller relevanten Daten zur Ausstattung (PC, Monitor, Drucker etc.) eines Arbeitsplatzes.

Dazu soll eine dynamische Webseite erstellt werden, die in das Intranet der XXX eingebunden werden soll um die Erreichbarkeit von jedem Arbeitsplatz zu gewährleisten, jedoch durch eine Anmeldung / Passwortabfrage vor unauthorisierten Zugriffen geschützt sein soll.

Es soll die Ausstattung von jedem Arbeitsplatz erfasst werden können mitsamt der Seriennummern und Informationen zu Serviceverträgen um jederzeit einen Überblick der im Betrieb befindlichen Hardware zu bekommen, sowie über die Fälligkeit von Neuabschluss bzw. Verlängerung von Serviceverträgen.

1.3 Projektumgebung

Die Entwicklung der Anwendung findet innerhalb der XXX statt. Die Ergebnisse werden nur intern für die Systemadministration der XXX benötigt.

1.3.1 Betriebssysteme

Windows 2000 Professional

Windows XP Professional

Windows 2000 Server

Da es sich um eine dynamische Webseite handelt, ist die zu entwickelnde Applikation Systemunabhängig. Entwickelt wird die Applikation auf einem PC mit dem Betriebssystem Windows 2000 Professional, der Webserver und die Datenbank laufen auf einem Server mit Windows 2000 Server als Betriebssystem.

1.3.2 Programmiersprache

Als Programmiersprachen werden HTML und PHP 5 verwendet.

1.3.3 LAN/WAN

Es wird das vorhandene Firmennetzwerk genutzt.

1.3.4 Datenbanksystem

Als Datenbank wird voraussichtlich MySQL 5 auf Windows 2000 Server verwendet

1.3.5 Applikation

Eclipse 3.2.1 mit PHPEclipse Plugin zum Programmieren in PHP

XAMPP zum Installieren und Konfigurieren des Webservers, der Datenbank und PHP auf dem Server

1.3.6 Sonstiges

2. Konzept

2.1 Zielsetzung

Zielsetzung ist, eine dynamische Webseite zu erstellen, um mit dieser die in der XXX eingesetzte Hardware verwalten zu können.

2.2 Erwartetes Ergebnis

Es wird erwartet, dass durch das entstehende Tool die Verwaltung der eingesetzten Hardware an den Arbeitsplätzen in der XXXerleichtert wird und somit mehr Arbeitszeit der Systemtechnik für andere wichtigere Aufgaben verwendet werden kann.

3. Dokumentation

3.1 Art der Dokumentation

4. Darstellung des Projektablaufs

4.1 Entwickeln einer Grafik/eines Strukturplans (optional) Dateiname:

5. Projektphasen/Zeitplanung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Du hast bei deinem Projekt ca. 50% Planung und ca. 50% Realisierung.

Uns hat man in der Berufsschule beigebracht das wir zu Fachinformatikern Anwendungsentwicklern ausgebildet werden und nicht zu Programmierern. Ich habe vor kurzem meinen Antrag genehmigt bekommen und ich hatte in der Realisierungsphase nur insgesamt 15 Std.

Sie wollen hauptsächlich nicht sehen, dass wir Programmieren können, sondern das wir Planen und organisieren können. :-)

Aber natürlich ist von IHK zu IHK ist es unterschiedlich

Ich mache bei der IHK Köln die Prüfungen und da sind die ziemlich streng

Sie dir mal das hier an (Anforderung IHK Köln)

Wenn fragen sind einfach fragen ich versuch zu helfen.

Gruß

John

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Realisierungsphase von 33 Std. ist an sich schon OK. Was ich mich frage was willst du insgesamt 9 Std. an den 3 Tabellen rum werkeln? Denn wenn du dein ERM erstellt hast ist das ja nur noch abschreiben und schon hast du die DDL für die Tabellen.

Das Einfügen von Testdaten kann ja durchaus im Projekt vorkommen aber in meinen Augen nicht mit 4 Std.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...