Zum Inhalt springen

JCombo und SWT


diesy

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

In SWT wurde eine JCombo, weche auf einer JToolbar sitzt, integriert. Es wird alles angezeigt, das Problem ist nur, ich kann in dieser nichts tippen (Ist aktiviert und unter NetBeans funktionert es) und kann die Elementenliste nicht anzeigen lassen, da diese sofort verschwindet.

Was könnte es sein, dass die Elementenliste nicht sichtbar ist bzw. keine Editierbarkeit möglich ist.

Gruß diesy!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

könntest du bitte einen kleinen Ausschnitt des Quellcodes posten, wenn es möglich ist(du nutzt ja SWT)? Wo du z.B. die Eigenschaften für deine JComboBox festlegst?

Deswegen halte ich nicht viel von solchen Programmen. Ich bleibe lieber bei dem guten alten quellcode. Solche Programme können den quellcode auch wunderbar verunstalten.

in 2 minuten in JOE geschrieben und funzt auch:


import java.awt.*;

import java.awt.event.*;

import javax.swing.*;


public class TComboBox extends JFrame

{

	String[] t1={"Text1","Text2","Text3","Text4"};

	JComboBox box = new JComboBox(t1);

	JButton but = new JButton("Hinzufügen");


	public class WINL extends WindowAdapter

	{

		public void windowClosing(WindowEvent we)

		{

			System.exit(0);

		}

	}

	public class ACTL implements ActionListener

	{

		public void actionPerformed(ActionEvent ae)

		{

			box.addItem(box.getSelectedItem());

		}

	}


	TComboBox(String titel)

	{

		super (titel);


		setLayout(new FlowLayout());

		box.setEditable(true);


		add(box);

		add(but);

		addWindowListener(new WINL());

		but.addActionListener(new ACTL());

	}

	public static void main (String args[])

	{

		TComboBox win = new TComboBox("ComboBox Test");

		win.pack();

		win.setSize(200,200);

		win.show();

	}

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

könntest du bitte einen kleinen Ausschnitt des Quellcodes posten, wenn es möglich ist(du nutzt ja SWT)? Wo du z.B. die Eigenschaften für deine JComboBox festlegst?

Deswegen halte ich nicht viel von solchen Programmen. Ich bleibe lieber bei dem guten alten quellcode. Solche Programme können den quellcode auch wunderbar verunstalten.

Du weißt schon, daß SWT keine IDE sondern eine Bibliothek ist? Daher nutzt auch Dein Swing-Code nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kaeyu

Den Quellcode hier zu posten würde den Rahmen sprengen und keiner würde es lesen :)

Es geht nur darum, dass ich ein Panel extends javax.swing.JPanel erstellt habe, dort ist eine JToolbar, auf dieser sitzt eine JCombo, die wird automatisch mit Werten gefüllt. In der NetBeans 5.5 IDE bzw. als reine Java Anwendung funktioniert die JCombo wunderbar. Kann dort Werte eintippen bzw. auswählen.

Will ich sie jedoch über die SWT_AWT Bridge in eine Eclipse View einbinden will, funktioniert diese JCombo nicht mehr. Ich kann dort keine Werte auswählen, irgendwas eintippen. Beim anklicken auf den Pfeil zum anzeigen der vorhanden Werte wird die Liste für Millisekunden angezeigt.

Die Frage ist jetzt einfach, was könnte es sein, bzw. können sich Events stören, der java.awt.event.ItemListener der JCombo irgedwo mit SWT Events nicht vertragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:( ok^^'' sry, da hab ich mich wohl nicht genug über swt informiert.

habs nur mal bei google eingegeben und überflogen :S

hab aber (neu informiert ;) ) gelesen, dass es für swt und awt/swing unterschiedliche eventpackages gibt. ich weiß zwar nicht ob es dir helfen wird(weil der itemlistener nicht aufgeführt ist), aber trotzdem hier

mal der link.

weiterhin noch viel erfolg^^

mfg

Kaeyu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...