Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag ok ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin erst mal ... als ich habe hier mal einen Projektantrag geschrieben. Allerdings weis ich nicht, ob man den so abschicken kann ...

Konstruktive Kritik wäre also sehr hilfreich !!!

------------------------------------

1 Thema

Kopplung zweier Netzwerke durch eine Funkbrücke mit Wireless LAN-Technologie

2 Termin

Beginn: TT.MM.JJJJ

Ende: TT.MM.JJJJ

3 Projektbeschreibung

Das Projektziel ist die Installation einer funktionsfähigen Funkbrücke mit Wireless LAN zur Verbindung von zwei Netzwerken des Standortes in ka und dem Standort in bla bla blub. Es besteht bereits eine Funkstrecke, die jedoch aufgrund der unzureichenden Sicherheit, der geringen Zuverlässigkeit sowie der niedrigen Bandbreite nicht in Betrieb genommen werden kann. Die bereits vorhandene Funkstrecke wird neu aufgesetzt und den genannten Schwachpunkten entsprechend optimiert. Falls die Beschaffung neuer Hardware nötig ist, wird diese von mir ausgewählt. Dazu werde ich dann eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen.

4 Projektumfeld

Die Projektdurchführung findet sowohl im Standort xy als auch im Standort yx statt. Die Entfernung zwischen beiden Standorten beträgt ungefähr sieben bis acht Kilometer. Zurzeit läuft die Kommunikation über eine MPLS Verbindung, welche auch nach Inbetriebnahme der WLAN Funkstrecke im Rahmen eines Redundanzkonzeptes weiter laufen wird.

Den Projektauftrag erhalte ich von meinem Abteilungsleiter und dementsprechend werde ich ihm das fertig gestellte Projekt übergeben. Benötigte Materialien werden, nach Freigabe durch den Abteilungsleiter, anhand meiner Vorgaben durch den Einkauf beschafft.

5 Projektphasen

I Projektanalyse:

Dauer: 3 Stunden

Erfassung des IST-Zustandes mit allen relevanten Daten über die derzeit eingesetzten Komponenten. Dazu wird die vorhandene Vernetzung als auch die benutzte Hardware analysiert.

II Konzeptplanung:

Dauer: 3 Stunden

Durch die Erstellung eines detaillierten Netzwerkplanes wird der SOLL-Zustand definiert. Anhand dieses Planes lege ich auch fest, welche Komponenten benötigt werden.

III Projektvorbereitung:

Dauer: 2 Stunden

In der Projektvorbereitung wird ein Zeitplan sowie ein Materialplan – anhand dessen die Beschaffung der benötigten Sachmittel erfolgt – angefertigt.

IV Projektdurchführung:

Dauer: 15,5 Stunden

Die WLAN Funkstrecke wird neu aufgebaut und ausgerichtet. Anschließend werden die vorher analysierten Sicherheitsmerkmale eingerichtet.

V Funktionskontrolle

Dauer: 4 Stunden

Überprüfung der Komponenten und Verbindungen hinsichtlich der Funktionalität und Zielvorgabe

VI Dokumentation:

Dauer: 7 Stunden

Dokumentation der zuvor durchgeführten Arbeiten

VII Projektabschluss:

Dauer: 0,5 Stunden

Übergabe des fertig gestellten Projektes an den Abteilungsleiter des DV-Service

Gesamt: 35 Stunden

6 Dokumentation

Die Dokumentation wird als prozessorientierter Projektbericht mit voraussichtlich folgenden Anlagen erstellt:

Auftragserteilung

Zeitplan

Materialplan

Netzwerkplan

7 Präsentationsmittel

Vorhanden: Flipchart, Tageslichtprojektor, Pinnwand

Mitgebrachte Präsentationsmittel: Mein Projekt wird ihnen in Form einer Microsoft PowerPoint Präsentation vorgestellt. Diese Präsentation werde ich mit Hilfe eines Beamers und eines Notebooks vortragen. Die Rüstzeit für diese Hilfsmittel wird voraussichtlich zehn Minuten betragen. Zur Ausfallsicherheit wird eine weitere Version in Form von Klarsichtfolien vorliegen.

Auch hier sind die Entscheidungen vorweg genommen.

Als FiSi Projekt taugt das nur, wenn Du nach Alternativen zur Anbindung des Standortes suchst und die bewertest.

Das reine "ich mach mal was der Chef mir sagt" wird mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt ... zumindest beim FISI. Für nen ITSE wärs ok :floet:

Also wenn ich die Suche nach Alternativen in das Projekt integriere sollte es gehen !?!?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.