Zum Inhalt springen

Noch ein Projektantrag =)


kermit20

Empfohlene Beiträge

Hi...

ich möchte meinen Projektantrag eurer Kritik unterziehen. Sagt mir bitte ohne verschönungen wo eurer Meinung nach noch Nachbesserungen nötig sind. Vorallem beim Zeitplan bin ich mir unsicher.

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Austausch von alten Netzwerkkomponenten gegen neue der Firma Cisco eines Firmenstandortes (T-Punkt). Zusätzliche Einrichtung einer Ausweichleitung, im falle eines Ausfalls der Hauptleitung.

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Im Rahmen einer Umstrukturierung der Netzwerkkomponenten ausgewählter Firmenstandorte der Deutschen Telekom AG, wird bei einem T-Punkt (Friedensplatz 4, 53111 Bonn) ein Netzwerkgeräteaustausch vollzogen. Dabei sollen Komponenten der Firma Cisco Systems zum Einsatz kommen, da diese eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit zulassen und die Erweiterung um eine ISDN-Backupleitung ermöglichen. In der Projektvorbereitungsphase ist darauf zu achten, dass die passenden Geräte gewählt werden, die nötigen Extension-Packs ausgesucht und die benötigen Anschlüsse bereitgestellt. Die Router, Switche und Datendirektverbindungen sind auch von mir zu konfigurieren, in Betrieb zu nehmen und die Funktionalität der Geräte sowie der Notfallleitung nach Vorgaben zu testen. Nach erfolgreichen Tests soll dann die fertige Anlage in betrieb genommen und übergeben werden.

1.2 Ist Analyse

Gegeben ist ein Standort (T-Punkt), der mit veralteter Hardware und einer einfachen DDV an das Netz der Deutschen Telekom angebunden ist. Die alte Hardware besteht aus Nortel-Switchen und entspricht nicht mehr den Wünschen des Kunden. Die DDV ist zu einem Netzknoten verbunden, welcher auch von der T-Systems umstrukturiert und erneuert wird. Die vorhandene DDV ist eine der ersten Generation mit serieller Schnittstelle, diese ist nicht zur neuen Gegenstelle kompatibel.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

Es soll eine Anbindung an das Koppelnetz der Deutschen Telekom entstehen, welche ein komfortables und ausfallsicheres Arbeiten und Verkaufen im T-Punkt ermöglicht.

2.2. Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?

Der Kunde wünscht eine DDV mit 2MB zur Anbindung an das Firmennetz. Zusätzlich soll eine Backupleitung geschaltet werden, welche im Falle eine Ausfalls der Hauptleitung die Verbindung zum Netz aufrecht erhält. Des Weiteren hat der Kunde eine Einteilung des internen Netzes in mehrere Segmente (Vlans) beauftragt.

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Eine Einschränkung ist die Vorschrift der zu verwendenden Komponenten von Cisco. Es ist nur ein kleiner Spielraum in der eigenen Produktreihe. Der Kunde wünscht ausschließlich die Verwendung dieser Hardware. Zudem ist zu berücksichtigen, dass

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

3.1. Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich?

2x Cisco Router mit

1x Bri Schnittstelle

2x Ethernet Schnittstelle

1x Cisco Switch

1x Datendirektverbindung mit Ethernet Schnittstelle

1x ISDN-Backupleitung

1x Laptop

1x Software Updates (IOS) Switches

1x Consolenkabel

5x Patchkabel

3.2. Hauptaufgaben

1. Auswahl der Komponenten aufgrund der Ist- und Sollanalyse

2. Konfiguration der Komponenten (Router und Switche)

3. Installation der Hardware

4. Testen der Netzanbindungen

3.3. Teilaufgaben

1. Auswahl der Komponenten aufgrund der Ist- und Sollanalyse

a. Auflistung der benötigten Hardware

b. Ordern der Hardware (sofern nicht Vorhanden)

2. Konfiguration der Komponenten (Router und Switche)

a. Zusammenbau der Komponenten, Integration der Extensions

b. Konfiguration der Router und Schnittstellen

c. Konfiguration des Switches, dessen Schnittstellen und Vlans

3. Installation der Hardware

a. Einbau des Routers und Patchen am Koppelnetz

b. Einbau des Switches und Routers im T-Punkt

4. Testen der Netzanbindungen

a. anpingen eines Servers außerhalb des Netzes

b. Fehlerraten bei der Daten Übertragung testen

c. Testen der Funktionalität der Backupleitung

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Projektplanung: 2 Std.

1. Analyse des Auftrags

a. Ist-Analyse 1 Std.

b. Sollkonzept 0,5 Std.

c. Erstellung Netzplan 1 Std.

Projektdurchführung: x Std.

1. Auswahl der Komponenten aufgrund der Ist- und Sollanalyse

a. Auflistung der benötigten Hardware 0,5 Std.

b. Ordern der Hardware (sofern nicht Vorhanden) 0,5 Std.

2. Konfiguration der Komponenten (Router und Switche)

a. Zusammenbau der Komponenten, Integration der Extensions 1,5 Std.

b. Konfiguration der Router und Schnittstellen 10 Std.

c. Konfiguration des Switches, dessen Schnittstellen und Vlans 6 Std.

3. Installation der Hardware

a. Einbau des Routers und Patchen am Koppelnetz 1,5 Std.

b. Einbau des Switches und Routers im T-Punkt 1,5 Std.

4. Testen der Netzanbindungen und Übergabe 1 Std.

Projektdokumentation: 8 Std.

1. Erstellen der Projektdokumentation 8 Std.

Puffer 2Std.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was habt Ihr heute eigentlich alle mit Netzwerken ?????

Das ist ein ITSE Thema, kein FISI Thema.

Wo sind da Deine komplexen Entscheidungen ? Du triffst nur eine Materialauswahl im Sortiment eines Herstellers.

Das Thema geht so baden, sorry :mod:

Sorry aber ich bin in einer Netzwerkgruppe mit 2 CCNA und 1nem CCNP und ich mache nix anderes hier außer Netzwerk... was soll ich denn dann deiner Meinung nach als Abschlussprojekt machen ?

Edit: Im letzten Aj. hat einer als FISI nur Netzerkomponenten getauscht bisschen konfiguration... das wars dann aber auch...

deswegen habe ich mein Projekt intensiviert und ausgedehnt... ISDN BU, DDV usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soo war das nicht gemeint... sollte nur ein Beispiel sein, dass es das schon gegeben hat. Ich bin in meinem Spielraum nur ziemlich eingeengt, da es ja nun auch ein ausbildungsnahes Projekt sein soll... und das ist numal das was ich mache.

Würde es denn helfen, wenn mann noch kleinigkeiten wie Passwordrecovery mit Hintergründen wie Bootvorgang, V-Ram usw einbringt ? Oder IOS Update ? Wieso weshalb usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das soll bedeuten Netzwerksachen sind generell ITSE speziefisch ?

Überwiegend ja. Sie bitten nicht die für einen FiSi als hinreichend komplex angesehene Tiefe für Entscheidungen. Die nötigen Entscheidungen haben ITSE Charakter. Der FiSi berät auf einer anderen Ebene und weist den ITSE eher an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ok werde es noch etwas verfeinern... werde es dann wohl drauf ankommen lassen... habe hier nun aktuell eine Abschluss Arbeit vor mir, die Letztes Jahr zugelassen wurde und dann mit 97% bewertet. Ist eine Arbeit eines FiSi und sie umfasst fasst das gleiche wie das was ich gemacht habe bzw machen werde, nur keine ISDn BU Lösung. Habe auch mit einem Prüfer aus dessen Ausschuss geredet und der meint was genau gegenteiliges und zwar Das ein Systemintegrator halt ja auch Systeme integriert und das sowas auch dazu gehört. Er fand es halt sehr passend und das der Aspekt der Entscheidungen mir vom Arbeitgeber abgenommen wird, kann ich ja nix für.

naja, dann heist es wohl abwarten... schade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...