Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Projekt mit SAP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich suche jemanden ganz lieben, der sich meinen Projektantrag mal durchliesst! Ich bin unsicher, ob man SAP mit ins Projekt mit einbringen kann.

Ein ganz großes Danke, an die die sich trotz der vielen Anträge Zeit für meinen nehmen!!!!

FISI

Einführung der betriebswirtschaftlichen Software SAP als Pilotprojekt in einem Unternehmen

Kurze Projektbeschreibung:

Das Unternehmen XYZ plant einen Umstieg von seinem alten betriebswirtschaftlichen Buchungssystem auf SAP. Unser Angebot umfasst die Erstellung eines Hardware-Lösung, die Installation und Grundkonfiguration eines Windows 2003 Servers, einer Oracle Datenbank Version 9.2.08 und eines SAP-Systems auf 4.70 Basis. Des Weiteren wird ein Backup-Konzept entwickelt, nach dem die Daten des Systems gesichert werden. Verläuft das Projekt erfolgreich, werden noch mehr Installationen der gleichen Konfiguration erfolgen. Dafür soll ein zeitoptiertes Ãnstallations-Konzept entwickelt werden.

Projektphasen:

1. Erstellung eines Projektzeitplans (1h)

2. Erstellung einer IST-Analyse (1h)

3. Erstellung einer SOLL-Analyse (1h)

4. Installation und Konfiguration des Betriebssystems (1,5h)

5. Installation und Konfiguration der Datenbank: (4h)

- Einspielen von Patches (3h)

6. Installation und Konfiguration der SAP-Software: (3h)

- Einspielen von Updates und Sicherheitspatches (3h)

- Anlegen von Usern und Mandanten (1h)

7. Funktionstest und Fehlerhebung (2h)

8. Installation und Initialisierung der Backup-Software: (2h)

- Funktionstest (0,5)

9. Imagesoftware (4h)

10. Erstellung der prozessorientierten Projektdokumentation (8h)

Dokumentation:

1. Angebotskalkulation

2. Angebot an den Kunden

3. Projektplan vom Teilprojekt

4. prozessorientierter Projektbericht

5. Kundendokumentation

DANKE!!!! :e@sy

ein SAP Projekt dauert ein vielfaches von 35 Stunden ....

Ich halte das Thema für absolut gefährlich für Dich. Niemand kauft das von der Stange und schon gar nicht ohne Pflichtenheft.

Unter diesem Aspekt halte ich das Projekt für nicht durchführbar und empfehle Dir dringend einen Themenwechsel.

Das ist kein fiktives Thema. Es wird hier bei uns genauso durchgeführt. Ich denke nicht, dass es den Zeitrahmen sprengt. Schliesslich kenne ich mich ja damit aus. Es heisst doch nicht, dass man ein Thema wählen muss, welches die prüfer kennen oder?

Nein. Aber ich kenne das Thema SAP auch und bei mir würde ich den PA zur Ablehnung bringen.

Mein Problem ist auch nur die Einführung der SOFTWARE auf der Hardware Deines Themas. Grenze doch einmal im Titel ab, daß Du Dich nur um die vernünftige Hardware kümmerst, dann wird ein Schuh draus. Der Hinweis auf SAP in Thema suggeriert, daß Du möglicherweise auch gleich das ganze Costumizing der Software mit übernimmst und das geht eben nicht in der Zeit.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.