Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kein Berichtsheft!! Was soll ich machen??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute!! Ich habe ein riesen Problem! Ich soll am Fr. mein Berichtsheft abgeben!! Das ich seit 1,5 Jahren nicht mehr geführt habe!! Das soll vollständig sein!! Das andere Problem ist das der Type der die Dinger unterschreibt im Urlaub ist !!! :o :confused: :mad: Ich weiß das ich total blöde bin!! Ich bräuchte die Vorlage für das Berichtsheft!! Habe ich nicht mehr!! Kann die mir jemand zu schicken Bitte Bitte Bitte!! Am besten die Wochen Berichte!! Ich wäre euch unendlich dankbar !! Bin echt verzweifelt !!

Mayesito@gmx.de

:confused: :confused: :(:(

ho

man man

naja warte

ich nutze web page

Auf meiner Homepage findest Du Formulare für Ausbildungsnachweise und Ausbildungsgang im Word- und im PDF-Format und Download/Formulare.

Aletrnativ auch unter http://www.hannover.ihk.de/download/downseit/downberi.htm

super rohde ... echt stark

ist ja fast ne 1 :1 kopie von ihk .. echt gut :P:P:P:P:P

Ich weiß nicht wie ich das da rein schreiben soll??

Ich bin den Ganzen tag Benutzerservice:

-Monitore u. Rechner aufbauen

-Installation WinNT +Office .....

-Mal in die schulunterlagen gucken....

-Im internet...........

-Bißchen HTML...

-Botengänge

-Kopieren

-Netzwerk bauen !

Ich weiß nicht wie da formulieren soll!

Bei der Formulierung der Tätigkeiten sind die damit verfolgte Zielsetzung und die dabei beachteten Umstände eigentlich immer recht hilfreich.

Ein Beispiel:

Beim Benutzer ein, aus Rechnereinheit, Monitor und Drucker bestehendes PC-System aufgebaut und an das Netzwerk angeschlossen. Dabei auf ergonomische Aspekte wie z.B. den Lichteinfall auf den Monitor beachtet. Anschließend zu Zwecken der Qualitätssicherung den Rechner auf Funktion und Netzwerkzugriff überprüft. Anschließend dem Benutzer eine Einweisung in die neu hinzugekommene Funktionalität gegeben.

Ein anderes Beispiel:

Anhand der im Internet verfügbaren Dokumentation SelfHTML in die Seitenbeschreibungssprache HTML (HyperText Markup Language) eingearbeitet. Dabei vor allem die Kapitel über Tabellen, Formulare und Verweise anhand von Beispielen geübt. Anschließend eine eigene Seite zur späteren Integration in das firmeneigene Intranet erstellt.

Hey cool !! Hast du noch zwei - drei Beispiele??? BItte Bitte!

PS. Kennst das RAINBOW top oder Flop? :D:D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von IT-MENSCH:

<STRONG>Hey cool !! Hast du noch zwei - drei Beispiele??? BItte Bitte!

PS. Kennst das RAINBOW top oder Flop? :D:D</STRONG>

jaja die hannoveraner wieder ... tse tse ..

Ne!! Ich bin ein Wolfsburger!! :D:D:D

ich arbeite bei einem grossen autohersteller in wob hehe

komme aus bs ....

also wo bist du denn in wob

welche firma?

Bei den Stadtwerken! :rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.