Zum Inhalt springen

Projekt FiSi?


Bergemann

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal!

habe mich gerade eben erst neu hier bei euch angemeldet, und jetzt hab ich auch schon ein kleinens anliegen!

Habe nämlich auch, wie einige andere, bis kommenden Mittwoch zeit, mein Projekt bei der IHK Nordwestfalen hochzuladen! Jetzt habe ich mir da mal ein paar Gedanken gemacht und bitte euch, mal zu schauen, ob das, was ich mir ausgesucht habe, für ein Projekt reicht! Mir persönlich erscheint das irgendwie recht wenig und denke, das es so niemanden richtig vom Hocker reissen kann. Aber vielleicht sehe ich das falsch?!?

_______________________________________________________________

1. Projekt

1.1 Projekttitel

Möglichkeiten der Installation des Betriebssystems Windows XP Professional inklusive der Einrichtung eines bestehenden Windows Server 2003 - Servers für ´Remote Installation Services´ (RIS)

1.2 Projektbeschreibung

Die Firma XXX EDV GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen in der EDV Branche. Sie bietet unter anderem den Service, ein neu angeschafftes oder zur Neuinstallation überlassenes Computersystem komplett mit Windows XP samt aller Updates an den Kunden zu übergeben!

Um die Möglichkeiten der reibungslosen Installation des Betriebssystems zu überprüfen und zu testen, werden alle von Microsoft zur Verfügung gestellten Möglichkeiten der Installation getestet und analysiert. Es soll für die unterschiedlichen Vorraussetzungen die jeweils günstigste Möglichkeit gefunden werden den Rechner zu installieren. Dabei soll nicht nur die Vorraussetzung der installierten Hardware überprüft werden, sondern auch die jeweils günstigste Methode ausgewählt werden um das Betriebssystem samt aller Updates zu installieren.

Um alle Möglichkeiten der Installation zu testen ist es notwendig den vorhandenen Fileserver so zu konfigurieren, dass er für die ´Remote Installation Services´ (RIS) zur Verfügung stehen kann.

2. Konzept

2.1 Zielsetzung

Ziel dieses Projektes soll es sein, eine Übersicht zu erstellen, um der jeweiligen Situation angepasst schnellstmöglich ein Computersystem mit dem Betriebssystem Windows XP Professional auszustatten. Eine Kosten- / Nutzenanalyse soll übersicht verschaffen, wie hoch die Kosten für die jeweilige Installation sein werden und welche Einsparungen durch die richtige Wahl der Installationsmethode gemacht werden können.

2.2 Erwartetes Ergebnis

Eine Übersicht soll den Kollegen erleichtern, eine Entscheidung über die jeweils schnellste und günstigste Methode zu treffen, um das Betriebssystem zu installieren.

3. Dokumentation

Projektdokumentation

Präsentationsunterlagen

4. Darstellung des Projektablaufs

4.1 Entwickeln einer Grafik/eines Strukturplans (optional)

5. Projektphasen/Zeitplanung

- Anforderungsanalyse 5h

- Planung 4h

- Vergleich der möglichen Lösungen 3h

- Testphase 8h

- Kosten-/Nutzenanalyse 2h

- Realisation 3h

- Erstellung der Projektdokumentation 8h

- Abnahme bzw. Übergabe 2h

Geplante Präsentationsmittel:

- Beamer

- Notebook

(Vorbereitungszeit: 15 Minuten)

(Bei technischem Defekt eines der zur Präsentation benötigten Geräte halte ich eine ausgedruckte Version der Präsentation auf Klarsichtfolien bereit)

_______________________________________________________________

So, was sagt ihr dazu? Ruhig eine ehrliche Meinung, ich kann damit leben!

P.S.: Vielleicht noch ne kleine Anmerkung! Es gibt soweit ich weiß insgesamt 7 Möglichkeiten, XP zu installieren! Glaube ich zumindest! Also 5 weiß ich auf jedenfall! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..." werden alle von MS zur Verfügung gestellten Möglichkeiten XP zu installieren" ....

Bei StarTrek würde ich sagen, Du bist assimiliert :D

Gibts da nicht noch mehr ? Und wenn, wieso gucktst Du das nicht mit an ?

Und Du erstellst eine "Übersicht" ?? Das wird ein wenig mager. Vergleich mehrere Möglichkeiten, gerne auch ohne Big-M, entscheide Dich für die (nachweislich) beste und etablier die Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, irgendwie habe ich mich schon ein wenig assimilieren lassen von Billy und seiner Micro-Sekte! :D :D :D

Du meinst also, ich sollte die Möglichkeiten testen, dokumentieren und mich danach für eine dieser Möglichkeiten entscheiden und sie in allen Einzelheiten erklären? (Wenn ich Dich da richtig verstanden habe?!?)

Nun aber wenn ich zum Beispiel mehrere Rechner installieren muß, dann wäre ja eine Systemvorbereitungsinstallation schneller und alle Rechner wären gleich für den Kunden vorkonfiguriert! Während aber bei zum Beispiel einem Rechner eine Unbeaufsichtigte Installation angebrachter wäre!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann Danke ich Dir schonmal für Deine Verbesseungsvorschläge! Ich werde mal ein bischen an meinem Antrag rumbasteln und stelle ihn dann nochmal ein! Wenn Du ihn danach vielleicht noch absegnen könntest?!? :D :D :D

Irgendeinen schuldigen brauch ich doch, falls da irgenetwas nicht klappt! :floet: :floet:

Nur was passiert, wenn ich in ner anderen Situation einen z.B. Win2k rechner habe, den ich auf XP updaten muß? Dann wäre ja eine Update-Installation besser, weil man dann die einzelnen Programme nicht mehr aufspielen muß! Das wäre ja dann schon wieder ein weiterer Lösungsansatz!

Ja, ich weiß, Fragen über Fragen, aber es muß nunmal sein! Möchte schließlich nicht irgendwie ablooosen in der Prüfung und Dokumentation!

Sorry fürs Nerven! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte das Projekt insgesamt für sehr dünn. Du installierst Windows auf verschiedene Arten und schaust dann, was wirtschaftlicher ist... Nun ja...

Projekte sollen zwar wirklich keine wissenschaftlichen Arbeiten sein, aber schon eine gewisse Herausforderung darstellen. Immerhin sollt ihr ja beweisen, dass ihr in den (meist) 3 Jahren wirklich was gelernt habt und den Berufstitel verdient.

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich Dir zu einem anderen Projekt raten oder versuchen, gewisse Punkte des Projektes mehr zu beleuchten. Verwende auf keinen Fall einen Großteil der 35 Stunden mit installieren und testen von Windows! ;)

Viele Grüße

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal!

Hab mich mal kurz ein wenig umentschieden! Vom Grundsatz her ist es zwar fast genauso wie der letzte Antrag, aber ein Kleinwenig hab ich noch dran rumgebastelt! Bitte wenn es geht auch dafür mal ein paar Aussagen, Verbesserungsvorschläge und Meinungen! ;)

_____________________________________________________________

1. Projekt

1.1 Projekttitel

Installation des Betriebssystems Windows Vista. Testen der Installationsmöglichkeiten und Vorkonfiguration zur Auslieferung an den Kunden!

1.2 Projektbeschreibung

Die Firma XXX EDV GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen in der EDV Branche. Sie bietet unter anderem den Service, ein neu angeschafftes oder zur Neuinstallation überlassenes Computersystem mit einem Betriebssystem samt aller Updates an den Kunden zu übergeben! Zur Vorbereitung auf das neue Betriebssystem Windows Vista ist es daher erforderlich, die Möglichkeiten der Installation zu testen um die reibungslose Installation gewährleisten zu können.

Um die Möglichkeiten der Installation des Betriebssystems zu überprüfen, werden alle von Microsoft zur Verfügung gestellten Möglichkeiten der Installation getestet und analysiert. Es soll für die unterschiedlichen Vorraussetzungen die jeweils günstigste Möglichkeit gefunden werden den Rechner zu installieren. Dabei soll nicht nur die Vorraussetzung der installierten Hardware überprüft werden, sondern auch die Upgrademöglichkeiten von älteren Windows Betriebssystemen veranschaulicht werden. Des Weiteren soll die jeweils günstigste Methode ausgewählt werden um das Betriebssystem zu installieren.

2. Konzept

2.1 Zielsetzung

Ziel dieses Projektes soll sein ein Überblick der Installationsmöglichkeiten zu erstellen, um der jeweiligen Situation angepasst schnellstmöglich ein Computersystem mit dem Betriebssystem Windows Vista auszustatten. Eine Kosten- / Nutzenanalyse soll übersicht verschaffen, wie hoch die Kosten für die jeweilige Installation sein werden und welche Einsparungen durch die richtige Wahl der Installationsmethode gemacht werden können.

2.2 Erwartetes Ergebnis

Es soll die für den Betrieb die kostengünstigste Methode zur Installation des Betriebssystems gefunden werden. Weiterhin soll eine Übersicht den Kollegen erleichtern, die jeweils schnellste und günstigste Methode zu treffen, um das Betriebssystem zu installieren.

3. Dokumentation

Projektdokumentation

Präsentationsunterlagen

4. Darstellung des Projektablaufs

4.1 Entwickeln einer Grafik/eines Strukturplans (optional)

5. Projektphasen/Zeitplanung

- Anforderungsanalyse 5h

- Planung 4h

- Vergleich der möglichen Lösungen 3h

- Testphase 8h

- Kosten-/Nutzenanalyse 2h

- Realisation 3h

- Erstellung der Projektdokumentation 8h

- Abnahme bzw. Übergabe 2h

Geplante Präsentationsmittel:

- Beamer

- Notebook

(Vorbereitungszeit: 15 Minuten)

(Bei technischem Defekt eines der zur Präsentation benötigten Geräte halte ich eine ausgedruckte Version der Präsentation auf Klarsichtfolien bereit)

______________________________________________________________

Also im Grunde genommen habe ich eigentlich nur das Betriebssystem verändert! Aber sonst ist eigentlich alles gleich geblieben! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schliesse mich Developer an.

Lt. Antrag erstellst Du eine Übersicht, das ist zu wenig.

Das Thema per se beinhaltet kaum Entscheidungen. Wenn das wirklich dieses Thema sein soll, dann nenn noch mal ein paar Alternativen, die Du beleuchten wirst. Aber ich persönliche rate zum Themenwechsel.

Selbst wenn der Antrag durchkommt tust Du Dir in meinen Augen keinen Gefallen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...