Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fehltage u. Arbeitsamt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leutz,

also seit November mache ich eine Berufliche Reha bei der DEKRA zum Anwendungsentwickler.

Nun wurde uns gesagt, das unentschuldigte Fehltage dem Arbeitsamt gemaeldet werden. Das wars! Aber wie laeft das jetz richtig ab, weil man hört einiges wie z.B.: von Unterhaltssperren aber auch komplette zurückzahlungen nach beendigung der Ausbildung.

:eek:

ruf einfach beim arbeitsamt an!

die werden das wohl am besten wissen!

kannst ja inkognito anrufen, oder so ...

;)

oder:

fehl einfach nicht unentschuldigt! irgendein dummer grund fällt einem doch immer ein (Oma krank, Hund gestorben, Alien Entführung) ... :D:D:D

Die Fehltage werden denke ich erst bei Zeugnisschreibung gemeldet, da Du bis dahin ja noch die Möglichkeit hast Entschuldigungen einzureichen.

Warum hast Du gefehlt? Krank? Sprech mit Deinem Arzt!

Kein Bock? Red mit Deinem Lehrer und verdeutliche Deine Situation, gelobe Besserung und versuch die Dinger auszumerzen denn: Mit einem hast Du Recht. Das AB kann Gelder zurückfordern.

Das ist das Gleiche wie bei einer normalen Ausbildung. Schulzeit ist Arbeitszeit, Fehlst Du ohne Grund, kann der Chef Dir dementsprechend Urlaub abziehen. Zusätzlich zur Abmahnung und Standpauke.

Gruß

Hi!

Bei uns werden unentschuldigte Fehltage jeden Monat gemeldet und das Arbeitsamt zieht auch gleich das Geld ab (ist einem meiner Mitschüler so passiert). Also lieber immer gleich eine Entschuldigung abgeben. :)

Hallo

Das mit den Fehltagen läuft so ab, das die Schulen verpflichtet sind jeden Monat eine Anwesenheitsliste der Schüler an das Arbeitsamt abzuschicken.

Dies dient natürlich der Kontrolle und kann bei Mißbrauch tatsächlich dazu führen, das du die unentschuldigten Tage nicht bezahlt bekommst.

Allerdings stellt es aber keine Schwierigkeit dar wenn man volljährig ist und damit seine Entschuldigungen selbst schreiben kann. Es ist aber immer wichtig auf jeden Fall in der Schule anzurufen und Bescheid zugeben das man nicht erscheint, aus welchen Gründen auch immer.

Aber mit Sicherheit solltest du die Schule in dieser Hinsicht nicht auf die leichte Schulter nehmen,also denken, ach heut ist so schönes Wetter, da mach ich mal blau!!! Auch wenns noch so verlockend ist :-) :-) Außer natürlich du bist im Ausreden und Entschuldigungen schreiben ein absolutes Ass.Soll jetzt aber keine Aufmunterung sein *gg*

Viele Grüße

Michaela

Original erstellt von michaela25:

<STRONG>Hallo

Das mit den Fehltagen läuft so ab, das die Schulen verpflichtet sind jeden Monat eine Anwesenheitsliste der Schüler an das Arbeitsamt abzuschicken.

</STRONG>

Verpflichtet ist nicht unbedingt das richtige Wort.

Es kommt darauf an, ob die Schule eine Vereinbarung mit dem AB hat. Das Thema Datenschutz spielt da auch noch ein wenig mit.

Handelt es sich allerdings um eine Schule die als Träger nicht das Land oder die Komune, sondern einen anderen Träger (z.B.Minst. für Arbeit usw) hat, können die Vorzeichen natürlich anders aussehen. Da muß dann Rechenschaft abgelegt werden, da das Ab als "Arbeitgeber" auftritt.

In meinem Fall ist es so, dass mein Ausbildungsbetrieb der Arbeitgeber ist und das dem AB es nicht unbedingt intersiert ob ich in der Schule war oder nicht. Schon aber meinem Chef. Obwohl ich den Löwenanteil meines Gehalts vom AB bekommen.

Gruß

Hi

@ Beagol : Klar hast du recht, aber ich bin eben davon ausgegangen, da er eine berufliche Reha macht, das daß Arbeitsamt bzw.die Berufsgenossenschaft auch dafür zuständig ist . Oder?? :-)

Viele Grüße

Michaela

Ahoi,

bei unserer Umschulung war es so, dass das Arbeitsamt monatlich vom Bildungsträger über die Fehlzeiten informiert wurde.

Wenn es zuviele Fehlzeiten waren hatte das Arbeitsamt die Leute angeschrieben. Wurde es danach nicht besser, wurde Geld abgezogen.

Bei Krankheit natürlich nicht!

[ 13. Mai 2001: Beitrag editiert von: Webentwickler ]

Original erstellt von michaela25:

<STRONG>Hi

@ Beagol : Klar hast du recht, aber ich bin eben davon ausgegangen, da er eine berufliche Reha macht, das daß Arbeitsamt bzw.die Berufsgenossenschaft auch dafür zuständig ist . Oder?? :-)

Viele Grüße

Michaela</STRONG>

Wie Webbi schon andeutete, es kommt halt auf den Bildungsträger an. Also ich habe von meinem AB noch nie was bezüglich Fehlzeiten gehört.

DAS kann allerdings auch daran liegen, dass ich nicht unbedingt oft fehle. Obgleich doch wohl manchmal ;)

Gruß

Hi Leute,

ich mach auch gerade eine Umschulung. Damit keine unentschuldigten Fehlzeiten aufkamen, einfach morgens anrufen und sich für einen Tag krank melden (Kopfschmerzen, Übelkeit, usw.).

Viele Grüße

abigail01

Moin Moin

Wer in einer Umschulung / Ausbildung ist, die das Arbeitsamt zahlt, sollte sich für JEDEN Fehltag (auch für länger zurückliegende) eine Enschuldigung besorgen, die rechtlich wasserdicht ist. "Haarkater", "kranker Hamster", Migräne zählt nicht! Es werden nur Ärztliche Bescheinigungen, Ausübung von Ehrenämtern, Gerichtliche Vorladung, Familiäre Gründe (Hochzeit, Todesfall u.Ä.) anerkannt.

Aber es gibt eine Lücke: "religiöse Gründe"

(und die sind nicht auf EINE der monotheistischen eingeschränkt ;)

Wer meint, als 18-jöhriger mit dem AA verhandeln zu können, irrt hier!

Original erstellt von abigail01:

<STRONG>Hi Leute,

ich mach auch gerade eine Umschulung. Damit keine unentschuldigten Fehlzeiten aufkamen, einfach morgens anrufen und sich für einen Tag krank melden (Kopfschmerzen, Übelkeit, usw.).

Viele Grüße

abigail01</STRONG>

Und?

Der Bildungsträger gibt die entschuldigten sowie die unentschuldigten Zeiten an das Arbeitsamt weiter.

Richtig gute Entschuldigungen sind die in Gelb.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.