Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Welche Möglichkeiten habe ich wenn ich mit meiner Webseite auf dem Client etwas automatisch ausdrucken will? Die Webseite läuft dabei in einem Intranet.

Also eine Möglichkeit wäre ja die Drucker alle im Netzwerk freizugeben und auf dem Server einzurichten so das dieser dann darauf Drucken kann oder generell Netzwerkdrucker zu verwenden.

Eine andere Möglichkeit wäre den Druckvorgang per Javascript auf dem Client anzustoßen, aber dann kann ich nur die reine HTML Seite ausdrucken. Wenn ich das auszudruckende jetzt zum Beispiel in ein PDF packe dann kann ich es so nicht ausdrucken sondern nur im Browser darstellen und man muss selber erstmal das Druckmenü aufrufen.

Kennt jemand noch weitere Möglichkeiten?

PS: ActiveX ist keine Option

die alternative, dritte möglichkeit wäre, das angegebene "etwas" server-side on-the-fly als PDF zu generieren und dann an den client zu schicken. damit ist die vollständige kontrolle über das layout des endproduktes PDF gegeben - und da man den client ohnehin in keinster weise steuern kann und soll, bleibt der rest dem user überlassen, was er mit dem korrekt generierten PDF anstellt.

ich würde generell nix direkt an irgegendeinen drucker schicken - das client-server-konzept hat schon seinen sinn und sollte nicht zugunsten irgendeines angenommenen usability-vorteils gebrochen werden.

s'Amstel

  • Autor
die alternative, dritte möglichkeit wäre, das angegebene "etwas" server-side on-the-fly als PDF zu generieren und dann an den client zu schicken. damit ist die vollständige kontrolle über das layout des endproduktes PDF gegeben - und da man den client ohnehin in keinster weise steuern kann und soll, bleibt der rest dem user überlassen, was er mit dem korrekt generierten PDF anstellt.

Das hab ich ja oben bereits mitbeschrieben.

ich würde generell nix direkt an irgegendeinen drucker schicken - das client-server-konzept hat schon seinen sinn und sollte nicht zugunsten irgendeines angenommenen usability-vorteils gebrochen werden.

das ist kommt immer auf den Einsatzzweck drauf an und nicht jeder User keent sich mit dem Acrobate Reader aus und weiß direkt was er da machen muss um zu drucken. Selbst wenn da direkt ein Druck Symbol in der Leiste ist ;)

Welche Möglichkeiten habe ich wenn ich mit meiner Webseite auf dem Client etwas automatisch ausdrucken will?
Keine!

100% automatisch ist schlicht und ergreifend im Browser ohne ActiveX oder sonstigen Blödsinn nicht möglich. window.print() ist das höchste der Gefühle, alles andere: Fehlanzeige.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.