Zum Inhalt springen

ASP.Net: Client Seitig drucken


Guybrush Threepwood

Empfohlene Beiträge

Welche Möglichkeiten habe ich wenn ich mit meiner Webseite auf dem Client etwas automatisch ausdrucken will? Die Webseite läuft dabei in einem Intranet.

Also eine Möglichkeit wäre ja die Drucker alle im Netzwerk freizugeben und auf dem Server einzurichten so das dieser dann darauf Drucken kann oder generell Netzwerkdrucker zu verwenden.

Eine andere Möglichkeit wäre den Druckvorgang per Javascript auf dem Client anzustoßen, aber dann kann ich nur die reine HTML Seite ausdrucken. Wenn ich das auszudruckende jetzt zum Beispiel in ein PDF packe dann kann ich es so nicht ausdrucken sondern nur im Browser darstellen und man muss selber erstmal das Druckmenü aufrufen.

Kennt jemand noch weitere Möglichkeiten?

PS: ActiveX ist keine Option

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die alternative, dritte möglichkeit wäre, das angegebene "etwas" server-side on-the-fly als PDF zu generieren und dann an den client zu schicken. damit ist die vollständige kontrolle über das layout des endproduktes PDF gegeben - und da man den client ohnehin in keinster weise steuern kann und soll, bleibt der rest dem user überlassen, was er mit dem korrekt generierten PDF anstellt.

ich würde generell nix direkt an irgegendeinen drucker schicken - das client-server-konzept hat schon seinen sinn und sollte nicht zugunsten irgendeines angenommenen usability-vorteils gebrochen werden.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die alternative, dritte möglichkeit wäre, das angegebene "etwas" server-side on-the-fly als PDF zu generieren und dann an den client zu schicken. damit ist die vollständige kontrolle über das layout des endproduktes PDF gegeben - und da man den client ohnehin in keinster weise steuern kann und soll, bleibt der rest dem user überlassen, was er mit dem korrekt generierten PDF anstellt.

Das hab ich ja oben bereits mitbeschrieben.

ich würde generell nix direkt an irgegendeinen drucker schicken - das client-server-konzept hat schon seinen sinn und sollte nicht zugunsten irgendeines angenommenen usability-vorteils gebrochen werden.

das ist kommt immer auf den Einsatzzweck drauf an und nicht jeder User keent sich mit dem Acrobate Reader aus und weiß direkt was er da machen muss um zu drucken. Selbst wenn da direkt ein Druck Symbol in der Leiste ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Möglichkeiten habe ich wenn ich mit meiner Webseite auf dem Client etwas automatisch ausdrucken will?
Keine!

100% automatisch ist schlicht und ergreifend im Browser ohne ActiveX oder sonstigen Blödsinn nicht möglich. window.print() ist das höchste der Gefühle, alles andere: Fehlanzeige.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...