7. Februar 200718 j aber Brauerei klingt ja auch mal spannend, gibts da eigentlich immer noch kostenlos Bier für die Mitarbeiter? kostenlos gab es das glaub ich noch nie, aber Depotat wird es wohl immer noch geben...
7. Februar 200718 j hmm hat die versicherung was mit fußball zu tun? (rätsel... ) ein Konzernuntenehmen sponsort ne Erstligamannschaft, keine Ahnung wieviele das tun... aber da diese Mannschaft auf dem Tivoli spielt, sollten jetzt alle Klarheiten beseitigt sein
7. Februar 200718 j nene hab da mehr an 2 münchner manschaft und deren stadion gedacht ach sooo, nee, das ist die pöhse Konkurrenz :> nu aber Schluß mit OT
8. Februar 200718 j Ich arbeite in der EDV Abteilung eines: Ausbildungswerkes für Jugendliche mit Lernschwäche Arbeitgeber für Behinderte Menschen jeweils in den bereichen Holz, Metall, Hauswirtschaft, Gartenpflege. Die Behinderten erledigen dann z.B. aufgaben wie Berenzen miniflschen in die Berenzen Gürtel stecken, Bettgerüste zusammensetzen, etc. Wir müssen ca. 300 Computer 150 Drucker 50 Scanner und vieles mehr am laufen halten. Und das mit 2-3 Personen (wovon 1-2 Azubis sind) PC#s stehen unter anderem auch in den mehrere Kilometer entfernten Wohnheimen oder Werkstätten der Behinderten
9. Februar 200718 j Klingt nach einer interessanten Stelle. Würde sowas wohl später auch machen wollen.
20. Februar 200718 j Ich mach meine ausbildung zum FIAE am Helmholz zentrum für Umweltforschung. Die Arbeit hier fetzt , is gut bezahlt und die Leute hier sind auch net. Mitarbeiter gibts ungefähr um die 1000. (oder sogar nochmehr???) Naja und da dass ganze vom Staat finanziert wird , is die Technik hier nich die schlechteste :-))))
20. Februar 200718 j Wir müssen ca. 300 Computer 150 Drucker 50 Scanner und vieles mehr am laufen halten. Und das mit 2-3 Personen (wovon 1-2 Azubis sind) PC#s stehen unter anderem auch in den mehrere Kilometer entfernten Wohnheimen oder Werkstätten der Behinderten Das hat aber als Azubi mehr Nach- als Vorteile. Bei mir ist es ähnlich. Ich bin in einem Diestleistungsunternehmen für die Industrie tätig. Der Betrieb umfasst ca 80 Mitarbeiter (davon einige Externe) und diverse Server. Das alles wird von 2-3 Leuten (davon einer ich, als Azubi) am laufen gehalten. Der Praxisteil ist natürlich ohne Frage eine Erfahrung für sich, Aufgrund der Vielfalt an Aufgaben. Allerdings schweifft das SEHR oft dahingehend ab, das man das Tagesgeschäft nur erledigt und etwas möglichst schnell und kosteneffizient erledigt. Für mich als Azubi fällt so der Lernprozess oftmals völlig flach. Zudem ist es da auch eher so, das man als billige Arbeitskraft tätig ist, denn Lehrgänge etc sind mehr Wunschdenken. Der Ausbildungsplan wird auch keineswegs eingehalten (so ca 80% der Sachen bisher nie gehabt). Ich kann mir daher gut vorstellen, dass es ähnlich bei euch läuft, vorallem da ihr offensichtlich noch mehr Clients zu betreuen habt...
25. Februar 200718 j Ich mache eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann bei einem Großhändler für Computerhardware und Zubehör
26. Februar 200718 j ich bin im ersten lehrjahr bei einem großen reifenhersteller. fast 1000 mitarbeiter im werk und etliche clients, server, storrages, vlans un sonst noch kram was man halt braucht...
7. März 200718 j ich mache meine Ausbildung in einem weltweit agierenden Mobilfunkunternehmen (die roten ). Sowohl die Qualität der Ausbildung (viele Seminare, ständiger Wechsel der Abteilungen, lockeres Arbeitsklima) als auch die Bezahlung sind absolut top.
8. März 200718 j ich mache die "klassische" ausbildung (FIAE) bei der Telekom in Essen bzw T-Systems in MH (Mülheim)
26. März 200718 j Telekom *mord und totschlag gedanken bekomm* ... Ich fang meine bei Tradersworld an . Kennt warscheins keine sau aber das sind die die den bloomberg Böprsenserver instanhalten und die "Trade Station" vertreiben ... EM
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.