Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nochmal fisi antrag überarbeitet

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

so hab mal meinen antrag bissl überarbeitet bin wie immer über jede anregung und kritik froh

Projektbezeichnung

Einrichtung eines Datenbankmanagementsystems für mehrere Programme

kurze Projektbeschreibung

Im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration wurde mir von meinem Ausbildungsbetrieb der Auftrag erteilt, die vorhandene SQL-Server und deren Aufgaben aufzulisten und deren Funktionen zu analysieren.

Weiterhin soll ich dann Tests mit diversen Datenbankmanagementsystemen in einer virtuellen Umgebung unter gleichen Bedingungen vornehmen. Die Ergebnisse dieser Test sollen dann in ein Bewertungssystem fließen.

Dieses Bewertungssystem dient als Grundlage für die Wahl des optimalen DBMS.

Bei den Tests werden vornehmlich Geschwindigkeit und Leistung die Hauptkritikpunkte sein, weiterhin werden auch Serviceleistungen, Kosten, sowie der Migrationsaufwand berücksichtigt.

Nach erfolgter betriebsinterner Vorstellung, des von mir ausgewählten Systems werde ich das DBMS installieren, konfigurieren und optimieren.

Einzige Einschränkung bei dem Projekt ist, das Serverbetriebssystem muss Windows2003 Server sein.

Projektphasen

Projektphase geschätzter Zeitaufwand

Ist-Soll Analyse 3

Aufstellung benötigter Hardware und Software 1

Installation der Testsysteme 3

Konfiguration der Testsysteme 5

Systeme testen 7

Installation, Konfiguration des Servers mit getesteten Einstellungen 3

weitere benötigte Programme installieren und konfigurieren 2

Einbinden des Servers in das Netzwerk 2

Dokumentation 9

Bin selber noch mit meinen Antrag beschäftigt und folglich kein Profi aber ich würde den Antrag aus technischer sicht umformulieren(nicht die Wörter mir, ich usw. verwenden).

also nicht:

Nach erfolgter betriebsinterner Vorstellung, des von mir ausgewählten Systems werde ich das DBMS installieren, konfigurieren und optimieren.

sondern:

Nach erfolgter betriebsinterner Vorstellung, wird das ausgewählte DBMS installiert..

Benutzt du nur frei verfügbare DBMS-Systeme? Wenn nicht sehe ich den Konflikt

das du die Systeme vor den Kauf Testest, also Lizenzverstoß besteht. Dein dein Betrieb wird wohl kaum vorher Lizenzen für alle DBMS-Systeme Kaufen, wo letztlich nur eins eingesetzt werden soll.

Mfg

TqSoDiB

Bin selber noch mit meinen Antrag beschäftigt und folglich kein Profi aber ich würde den Antrag aus technischer sicht umformulieren(nicht die Wörter mir, ich usw. verwenden).

Hi,

während es zwar stilistisch nicht so toll klingt, in der Ich-Form zu schreiben, so wurde uns jedoch nahegelegt es trotzdem zu tun, da sonst die Eigenleistung nicht erkennbar ist. Dies wird wohl sehr gerne als Grund zur Überarbeitung eines Projektantrages angesehen.

Gruß

Desolisation

während es zwar stilistisch nicht so toll klingt, in der Ich-Form zu schreiben, so wurde uns jedoch nahegelegt es trotzdem zu tun, da sonst die Eigenleistung nicht erkennbar ist. Dies wird wohl sehr gerne als Grund zur Überarbeitung eines Projektantrages angesehen.

Das ist mir neu. Das in seinen Prüfungsantrag auch er das Projekt durchführt, ist doch selbstverständlich. Man sollte meinen das die Prüfer auch 1 und 1 zusammenzählen können. Ich bin mir diesbezüglich auch nicht sicher wie man

das am besten schreibt aber wenn dann würde ich das in einen Extrasatz vermerken und den Rest trotzdem neutral formulieren.

MfG

TqSoDiB

Man sollte meinen das die Prüfer auch 1 und 1 zusammenzählen können.

MfG

TqSoDiB

Hallo,

gerade dabei bin ich mir nicht so sicher......ich traue dem ganzen Verein IHK nicht über den Weg.

Ich habe gerade die Nachricht bekommen, dass mein Projekt nur unter Auflagen durchkommt. An der Eigenleistung hatten sie aber nichts auszusetzen, so dass man davon ausgehen kann, dass die Ich-Form ok war. Zumindest bei der kurzen Aufgabenstellung, sollte man ganz klar schreiben, dass man selbst diese Aufgabe macht. Formulierungen wie:"Ich werde dies und das tun...", kommen besser an als "Es soll dies und das gemacht werden".

Vielleicht ist das aber auch von IHK zu IHK unterschiedlich......

Desolisation

Die Doku soll sich lesen wie eine Ausarbeitung für einen zahlenden Kunden. Wer schreibt denn bitte in eine Kundendoku "ich habe die Maus gehalten und das und das geklickt ????".

Nach meiner Erfahrung: KEINE Ich-Form, das ist völlig unprofessionell.

Übrigens ist die IHK kein Verein und 1 und 1 sind Internet :D

Geprüft werdet Ihr nicht von der lustigen IHK, sondern einem Arbeitgeber ( aus der Branche ), einem Arbeitnehmer ( aus der Branche ) und einem Lehrer ( ... öhm. Ich sag mal branchennah, auch wenn ich dafür garantiert Haue bekomme ).

Die Doku soll sich lesen wie eine Ausarbeitung für einen zahlenden Kunden. Wer schreibt denn bitte in eine Kundendoku "ich habe die Maus gehalten und das und das geklickt ????".

Nach meiner Erfahrung: KEINE Ich-Form, das ist völlig unprofessionell.

Übrigens ist die IHK kein Verein und 1 und 1 sind Internet :D

Geprüft werdet Ihr nicht von der lustigen IHK, sondern einem Arbeitgeber ( aus der Branche ), einem Arbeitnehmer ( aus der Branche ) und einem Lehrer ( ... öhm. Ich sag mal branchennah, auch wenn ich dafür garantiert Haue bekomme ).

Moment, es geht um den Projektantrag und nicht die Dokumentation........

Von wem ich geprüft werde, habe ich keine Ahnung. Ist mir auch egal. Ich halte nichts vom dualen Ausbildungssystem und bin froh, wenn ich den Mist hinter mir habe.

Desolisation

Moment, es geht um den Projektantrag und nicht die Dokumentation........

Mein Kommentar gilt für beide Bereiche

Ich halte nichts vom dualen Ausbildungssystem und bin froh, wenn ich den Mist hinter mir habe.

Tröste Dich, geht mir manchmal genauso. Aber der Mist beginnt erst NACH der Prüfung. Dann stehst Du mir als AG gegenüber und ich darf Dir wirklich auf den Zahn fühlen :cool:

Hi,

wie gesagt, das mag von IHK zu IHK unterschiedlich sein. Unsere Lehrer, die im Prüfungsausschuss sitzen, hatten uns empfohlen, zumindest an einer Stelle im Projektantrag in der Ich-Form zu schreiben. Unprofessionell ist es, aber es sind so viele Dinge in der AUsbildung unlogisch und falsch. Man tut sie trotzdem....

Da bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht mit dem Dualen AUsbildungssystem. Jedes Mal, wenn ich Kritik daran übe, wird mir erzählt, dass dieses AUsbildungsystem beispielhaft ist und von anderen Ländern kopiert wird. Tja, was soll man dazu sagen.

Für mich ist es allerdings im Bereich IT nach der Prüfung vorbei......und du glaubst nicht, wie sehr ich mich darauf freue.

Desolisation

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.