Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich habe eine IDE-Platte auf der das Dateisystem ntfs ist.

Mein Problem ist, ich brauche für diese platte dringend das

Dateisystem fat32.

Baue ich die HDD in ein USB-Gehäuse, wird sie unter Windows richtig

erkannt, ich kann sie jedoch nur als ntfs formatieren.

Habs auch schon probiert(die Festplatte eingebaut) mit der Windows2000 oder Windows Xp CD eine Neuinstallation zu starten und dann dort

per fat32 zu formatieren, geht auch nicht.

Es gibt nur die option ntfs

Kennt Ihr da irgendeine möglichkeit?

Unter XP und W2K kann nur eine Partition mit der maximalen Grösse von 32 GB mit Fat32 formatiert werden.

Ist übrigens kein Hardwareproblem.

ok, dann weiß ich ja, dass es unter wxp nicht funzen kann

gibt es irgendwelche freeware tools, mit denen dies funktioniert?

natürlich in verbindung mit einer bootcd(z.B. bartpe)

alles klar, danke schön

Mit Windows 2000/XP/2003 Boardmitteln ist es nicht moeglich, FAT32-Partitionen ueber 32 GB zu formatieren.

Alternativen zum Formatieren von FAT32-Partitionen ueber 32GB:

- Nimm eine Linux-Live-CD, z.B. knoppix

oder

- Nimm das gute alte Windows 98 fdisk/format-Gespann, das ist z.B. auf einer Windows 98 Startdiskette drauf

Auf den Treiber CD's für externe Festplatten sind meist auch Tools für die Datenträgerverwaltung drauf. Mit denen solltest Du Deine Platte auch FAT 32 Formatieren können.

Mit einer Live CD (Knoppix) kann man meines Wissens keine Datenträger formatieren. Und mit fdisk/format von Win 98 ist man doch auch 32 GB beschränkt. Warum sollte es so auch gehen und unter den Nachfolgern nicht mehr?

...

Warum sollte es so auch gehen und unter den Nachfolgern nicht mehr?

Es geht beides.

Windows 98 nutzt architekturbedingt andere FAT32-Treiber als Windows 2000 und XP. In Windows 2000 und XP sind die FAT32-Treiber veraendert worden, um NTFS zu forcieren.

Allerdings hat das fdisk von Windows 98 auch Einschraenkungen, es geht standardmaessig nur bis 64 GB.

Mit Patch funktioniert das Windows 98 fdisk bis 137 GB, hier aber nur ohne LBA-Unterstuetzung.

siehe Fdisk Does Not Recognize Full Size of Hard Disks Larger than 64 GB

Das Windows 98 Format kann nur bis 64 GB anzeigen, die Formatierung groesserer Partitionen geht aber problemlos.

siehe Format Displays Size of Partitions or Logical Drives Larger Than 64 GB Incorrectly

Linux-Live-CDs und auch der Rescue-Modus koennen FAT32 mounten (r/o+r/w), partitionieren, formatieren etc.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.