Zum Inhalt springen

wget?


Schattenfeder

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich kenn mich leider mit Linux nicht besonders gut aus. Daher meine Frage:

Wenn ich mir mit wget eine Website inklusive Dateien runterlade und ich dabei Links mit z.b. MeineWebsite/Datei3 habe mit der Bezeichnung NameDatei3, kann ich irgendwie diese Dateien mit dem tatsächlichen Namen anstatt der Linkbezeichnung abspeichern????

Ich hab mir echt schon meinen Kopf zerbrochen, aber ich komm einfach nicht weiter ob das überhaupt funktioniert. Hat irgendjemand eine Idee??

Danke!

Schattenfeder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit anständig Phantasie könnte man die ursprüngliche Frage vielleicht so Verstehen:

Er hat vollqualifizierte Links (z.b. href="http://www.example.com/pfad/foo.zip") und möchte daraus relative Links machen (href="pfad/foo.zip").

Dafür gäbs

-k, --convert-links make links in downloaded HTML point to local files.

Keine Ahnung ob ich da richtig liege, aber es ist so ziemlich das Einzige was vage mit der Frage in Zusammenhang steht.

Vermutlich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups, etwas verquer geschrieben:upps

Nein, leider mein ich nicht die relativen Links. Ich versuchs mal genauer zu beschreiben:

Ich kann über ein Formular auf meiner Website Dateien hochladen, deren Dateinamen ich anschließend in einer MySql Datenbank mit einer fortlaufenden Nummer abspeichere und ein Flag setze ob ich die Dateien schon mal runtergeladen habe.

Mithilfe von einer php funktion lass ich mir nun alle Dateien als html links ausgeben die noch nicht runtergeladen sind. Und hole diese dann rekursiv mit wget ab (über ein Skript). Das Problem ist nun, das ich die ausgegebenen Links zwar folgendermaßen aussehen:

meineHomepage/datei2.txt

aber tatsächlich wird auf die fortlaufende Nummer verwiesen (mithilfe von php, klingt confus - aber es war leider so gewünscht - damit der Benutzer nicht sieht wo die files gespeichert sind) und es wir auch noch mit User Sessions dabei rumhantiert so dass die runtergeladenen Files dann z.B. den Dateinamen haben

module.php?file=2&SessionID=4528347 ... und diesen will ich ändern in datei2.txt :confused:

Geht das irgendwie?? Schätzungsweise wär es einfacher den Link anzupassen, aber kann man das nicht mit wget irgendwie hinkriegen?

Oder gibt es eine alternative wie ich Dateien runterladen kann? curl hab ich ausprobiert, ruft sich aber nicht rekursiv ab und mein Chef möchte keine Schleifen und Ausgabeumlenkungen im Skript haben... (kann mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen... :rolleyes: )

Wär dankbar für jede noch so kleine Idee!!

schönen Abend noch

SF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...