Veröffentlicht 4. Dezember 200123 j Hallo, meine Bekannte ist mir noch etwas Schuldig. Jetzt habe ich folgende Idee: Seit meiner Umschulung zum Informatikkaufmann (07/98-09/00) bin ich mit einer kurzen Unterbrechung arbeitslos. Im 09/01 habe ich ein Praktikum im Netzwerkbereich gemacht. In der restlichen Zeit habe ich, außer mich zu bewerben, bei Freunden und Bekannten Rechner konfiguriert. Z.B. von Win2000 auf Win98, Win98 neu aufgesetzt, die Rechner mit dem Internet verbunden, meinen Pc komplett zerlegt, erweitert oder umgerüstet – mittlerweile sind alle Teile getauscht, einen Pc aus alten Teilen (Pentium133, 48MB-Ram, 1.4 GB mit 3 HDD’s, Win95) zusammengebaut und mit meinem anderen Rechner vernetzt, Rechner partitioniert, mit 2 Betriebssystemen (Win2000 + Me, 98 + Me, etc.) versehen. Bei Ihr habe ich in einem Rechner das Mainboard getauscht und bei Ihr Zuhause den Rechner mit dem Internet (Modem) verbunden, was zuvor keiner schaffte. Ab 01/02 - 11/02 mache ich eine Weiterbildung zum MCSE. Ich bekam den Tipp Sie zu fragen, ob Sie mir mit Ihrem Firmenlogo (Sie hat ne Elektronikschrottentsorgungsfirma) die obengenannten Tätigkeiten bestätigen kann, um die arbeitslose Zeit in meinem Lebenslauf etwas zu entschärfen. Wenn ja, stellt sich die Frage nach der richtigen Formulierung. Danke für Eure Tipps. Gruß Hajooo
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.