Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fehlerhafte Speicheranzeige in W2K3

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi alle zusammen,

hab leider nichts via Suche gefunden.

Ich habe hier 2 neue HP DL 380 G5 stehen.

Srv 1

8GB RAM

2x DualCore Xeon 5160 (3GHz)

Win 2K3 Enterprise X64 R2

Srv 2

4GB RAM

1x DualCore Xeon 5160 (3GHz)

Win 2K3 Standard R2

Auf Srv1 ist alles paletti. Windows zeigt die vollen 8GB an.

Auf Srv2 zeigt das BIOS die vollen 4GB an. Nur Windows meint es wären nur 3,25GB eingebaut.

Der Taskmanger und die Systemanzeige zeigen beide das selbe an.

/3GB und /PAE bringen keine veränderung.

Auf einer älteren Maschine HP DL 380 G4. Auch mit 4GB RAM allerdings Win 2K3 Standard (nicht R2) liefs einfach so ohne Probleme.

Einer von Euch ne Ahnung was das sein kann?

Gruß

Enno

Auf 32bit Systemen können unter Windows nur maximal diese 3,25 GB RAM Adressiert werden. Denke mal, daß das für für Server ebenfalls zutrifft.

Noe.

Bei der 32bit-Architektur koennen grundsaetzlich max. 4GB gleichzeitig adressiert werden.

Meist ist enthaltene Hardware schuld, wenn bei 4GB RAM nur 3,xx GB im 32bit-Windows erkannt werden.

@topic:

Hast Du in Deinem Server hotswap-/hotplugfaehige PCI(X)-Komponenten?

Hat Dein Server eine shared-memory Grafikkarte?

Wie lautet Dein boot.ini-Eintrag inkl. aller Schalter fuer Windows Server 2003 R2?

Welcher Kernel wird geladen?

  • Autor
@topic:

Hast Du in Deinem Server hotswap-/hotplugfaehige PCI(X)-Komponenten?

Er ist Hotswap-Fähig. Sind aber keine Komponenten drin. Ausser der SAS-Controller zählt mit dazu. IMHO aber nicht.

Hat Dein Server eine shared-memory Grafikkarte?

Nein. Vorallem wohl eher nicht 768MB gross :)

Wie lautet Dein boot.ini-Eintrag inkl. aller Schalter fuer Windows Server 2003 R2?

[boot loader]

timeout=30

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003, Standard" /noexecute=optout /fastdetect /3GB

Welcher Kernel wird geladen?

Wie finde ich das raus?

  • Autor

alle 4 Kombinationen bringen nichts:

ohne

/3GB

/PAE

/3GB /PAE

alles schon durchprobiert.

Werde den Server nach HP wunsch nochmal neu starten und den NV-RAM löschen. mal sehn ob das was bringt.

Melde mich nachher nochmal. :)

Wenn Deine Software den /3GB nicht explizit verlangt (z.B. Exchange Server 2003), dann nimm ihn wieder raus.

Bei Windows Server 2003 sollte der Schalter /3GB immer in Kombination mit dem Schalter /USERVA=... gesetzt werden.;)

PAE:

Bei Windows Server2003-Installationsmedien mit integriertem SP1 sowie bei Windows Server 2003 R2 muss PAE nicht immer manuell aktiviert werden.

Bei Erkennung eines Prozessors, der Data Execution Prevention (DEP; NoeXecute-bit, AMD: NX-bit, Intel: XD-bit) unterstuetzt, wird automatisch der Schalter /NOEXECUTE und damit auch der PAE-Modus aktiviert.

Dasselbe gilt auch fuer XP-Installationsmedien mit integriertem SP2.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.