Zum Inhalt springen

Canon Pixma IP5200R mit WLan -> wird nich gefunden. ?


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

am Wochenende ging mein Canon i550 kaputt.

Also musste ein neuer Drucker her.

Auf der Suche wurde ich dann auf den Canon Pixma IP5200 aufmerksam.

Mehrfacher Testsieger und der i550 war auch schon Top.

Bei weiteren Recherchen im Internet, habe ich gesehen, daß es das "R" Modell

-> Canon Pixma IP5200R

mit Lan/WLAN gibt.

Ok...

keine Kabel und kann den Rechner von allen PCs im Lan nutzen.

Dingens gekauft...

was ein Riesenklopper ;-)

An minem Haupt-PC, unter Win Xp Pro, nach Anleitung per USB installiert.

Danach die WLAN-Verbindung eingerichtet und auch Testausdrucke gemacht.

(USB-Kabel wieder entfernt)

Auch an meinem Notebook unter Win Xp Home über WLan installiert und ebenfalls gedruckt.

Router = Speedport W700V

Verschlüsselung: 128 Bit ASCII

Abstand zwi. Router und Drucker ca. 40 cm.

Einen Tag später wollte ich etwas ausdrucken, was aber nicht ging.

Der Drucker war über dieses Canon Netzwerkinitialisierungstool nicht zu finden.

Was kann ich noch versuchen?

Muß ich den Drucker im WLAN Betrieb manuell einschalten oder geht das auch mit dieser automatischen Ein-/ausschaltfunktion vom Drucker?

Danke +

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss die WEP-Verschluesselung, nimm WPA.

Der T-Com SpeedPort W700V und der Canon IP5200R koennen das.;)

Achtung:

Der Canon IP5200R kann nur mit den WLAN-Kanaelen 1-11 zusammenarbeiten. Die Firmware ist hier leider nur fuer den amerikanischen Markt ausgelegt (in Europa gibt es 13 WLAN-Kanaele).

Und -wenn moeglich- den WLAN-Kanal fest einstellen.

AFAIK sollte das automatische Einschalten sowohl drahtgebunden (USB+LAN-Anschluss) als auch ueber WLAN funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also ich hab den 4100R und mich treibt das Ding regelmäßig in den Wahnsinn. Ich habe die Vermutung, dass es mit WEP eher funktioniert also mit WPA. Allerdings hatte ich irgendwann keienn Bock mehr darauf und hab's direkt per USB an meinen AirPort Extreme angeschlossen. Seit dem funktioniert das Drucken im (W)LAN wieder.

Grüße, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also jetzt gerade z. B. funktioniert der Drucker WLAN mäßig mal wieder nicht. Und ich muss sagen ich bin dieses ver****te ******teil langsam echt leid. Ich bin sowas von sauer, dass ich kurz davor stehe den Drucker aus dem Fenster zu schmeißen. Ich hasse es wenn Dinge nicht funktionieren. :mod:

Sorry, aber das musste jetzt mal raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...