Zum Inhalt springen

Sonderzeichen in Pfad bei cat


Grinse-Hinze

Empfohlene Beiträge

Servaz Leuz,

ich bäshtel mir grad ein Script für nen VMWare ESX. Das Script soll einfach mit dem Name einer VMWare in das vmx (Konfigurationsfile) gehn, dort die Namen der Festplatten auslesen und alle andere VMWares prüfen ob dort diese Platte noch verwendet wird.

Ich bekomme eine Liste aller VMWares mit vmware-cmd -l. Das Ergebnis speichere ich mir in ein Array. Dort steht dann an jedem Feld ein kompletter Pfad zur Konfigurationsdatei in der ich schauen muss ob es die Platte schon gibt oder nicht.

Um an den Inhalt der Konfigurationsdatei zu kommen, gebe ich mir mit cat den Inhalt aus und filtere mit grep, sed und awk dann das raus was ich wirklich brauch.

Es ist egal ob ihr verstanden habt was ich genau will, ich hab nur das Problem dass ich in meinen Pfaden Sonderzeichen drin habe und cat mit dem Fehler: No such File or Directory abschmiert. Ich habe schon versucht Anführungszeichen drum rum zu machen oder den String so zu modifizieren dass ich alle Sonderzeichen mit einem \ maskier, aber nichts funtioniert. Die Anführungszeichen bringen bei händischer Ausführung einen Erfolg, jedoch immer noch den gleichen Fehler wenn der Aufruf vom Script kommt.

Ich packs langsam echt nichmehr (Häng jetzt schon 2 Tage an dem Problem und find einfach keine Lösung...)

Ich danke für JEDE Antwort!!!

MfG

GrinseHinze :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könntest du mal ein konkretes Beispiel für einen Pfad geben, der nicht funktioniert?

Wenn du das ganze als String speicherst (also in Anführungszeichen), sollte er eigentlich in keine Fall ein File not found werfen.

/: Übrigens klingt das ganze nach einem typischen "Useless use of cat"-Beispiel. Wenn du eine Datei mit grep druchsuchen willst, musst du sie nicht erst mit cat an grep pipen, da greb direkt aus der Datei arbeiten kann. Also statt:

cat datei | grep "suchstring" macht man ein grep "suchstring" datei

Ist effezienter ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Weg gefunden... Anführungszeichen sind der Schlüssel zum Glück...^^

Wenn ich meinen Pfad beim Einlesen schon mit Anführungszeichen bestücke, dann nimmt er es, während er es beim Ausgeben/Verwenden ignoriert...

Totaal komisch.... Ich weiß, aber jetzt tuts...

Danke für deine Hilfe, einen schönen Freitag sowie ein schönes Wochenende nocht!!!

Mfg

GrinseHinze ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...