Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Darji

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Darji

  1. Darji hat auf neinal's Thema geantwortet in Plauderecke
    Wenn es um Quoten geht sage ich nur, dass man mit Quoten diese Probleme vielleicht kurzweilig lösen kann, sich aber im Grunde nur vor dem eigentlichen Problem drückt. Meiner Meinung nach dienen Quoten dazu soziale und ethische Missstände zu ignorieren bzw. neue Probleme zu erschaffen indem man ein imaginäres Feindbild kreiert. Beispiel: "Die wurde doch eh nur wegen der Quote eingestellt" etc. Was man meiner Meinung nach tuen sollte ist, dass man schon in der Schule, ganz egal welches Geschlecht individuell den Interessen des Kindes nach fördern sollte. Gerade hier ist man von sozialen Standards, Ideologien oder Kulturen noch relativ unbefangen. Was ich zum Beispiel nicht gut finde, sind Förderkurse oder spezieller Unterricht nur für Mädchen. Hier sollte das Geschlecht absolut keine Rolle spielen.
  2. Ich bin bei der IHK Düsseldorf. Aber du hast Recht ich kann da die nächsten Tage mal nachfragen. Ja das macht mehr Sinn. Danke. Also: IST- Analyse SOLL Konzept Evaluation der Software Projektplanung
  3. Oh das habe ich doch glatt übersehen. Vielen Dank. Bezüglich der Kundendokumentation bin ich mir nicht so ganz sicher. Mein Lehrer und Jahrelanger IHK Prüfer hat jedenfalls nichts dagegen gesagt. Aber ich werde mich noch einmal informieren. Meine Antragsabgabe ist ja erst am 10 Januar also habe ich noch etwas Zeit. Da dieses aber gerade ein aktuelles Projekt in meinem Praktikumsbetrieb ist, dachte ich mir, dass es sich ganz gut eignet.
  4. Hallo Ich möchte auch gerne einmal meinen ersten Entwurf meines Projektantrags posten und um Feedback bitten. Mein Lehrer und Ausbilder haben schon einmal kurz darüber geschaut und die meinten, dass es die Anforderungen der IHK erfüllen sollte. Über Anregungen, Feedback und Kritik wäre ich sehr dankbar. Projektbezeichnung Installation und Konfiguration einer E-Mail Archivierungslösung in ein heterogenes Client-Server Netzwerk. Außerdem ist eine separate Speicherung spezifischer E-Mails vorgesehen. Problemstellung Ein mittelständisches Unternehmen in der Medienbranche möchte aus rechtlichen Gründen (E-Mails müssen gemäß $ 147 AO und $$ 238, 257 HGBso für 10 Jahren aufbewahrt werden) sämtliche eingehenden und ausgehenden E-Mails archivieren lassen, auf die die Benutzer jederzeit Einblick haben sollen. Außerdem müssen alle E-Mails, di eine bestimmte firmenrelevante Verschlagwortung umfassen, separat archiviert werden. Da die integrierte Archivlösung des momentan im Unternehmen verwendeten Verzeichnisdienstes „Kerio Connect“ nicht den rechtlichen Statuten entspricht, muss eine passende Drittanbieter Lösung gefunden und in die bereits vorhandene Infrastruktur eingebunden werden. Das Problem der separaten Speicherung von spezifischen E-Mails kann durch gewisse Filter- und Weiterleitungsoptionen, die Kerio Connect anbietet nur zum Teil gelöst werden, und soll durch die neue Softwarelösung komplettiert werden. Projektumfeld Das Unternehmen beschäftigt ca. 60 Mitarbeiter. Die Infrastruktur basiert auf einer heterogenen (MAC 10.13 und Windows 10) virtuellen Client-Server Infrastruktur. Als Speicherlösung wird ein NEXSAN E18 verwendet, der in die zwei Bereiche Produktion und Backup unterteilt ist. Die virtuelle Maschine für das Backupverfahren (Veeam Backup & Replication) ist via Raw-Device-Mapping direkt über Fiber Channel mit dem Backupspeicher verbunden. Als Verzeichnisdienst wird im Unternehmen das Produkt Kerio Connect mit 60 E-Mail Benutzern verwendet. Eine umfassende Archivierung ist nicht vorgesehen. Projektphasen Planungsphase IST-Analyse 3,0 h Projektplanung 2,0 h Evaluation der passenden Software: 2,0 h Erstellung Soll-Konzept 3,0 h Durchführung Installation des Windows Server auf virtueller Basis und Einbindung in die Domäne 3,5 h Installation und Konfiguration der E-Mail Archivierungslösung 4,0 h Einbindung der Archivspeicher in das bestehende Backup Konzept 2,0 h Filterung und Weiterleitung der E-Mails va Kerio Connect 2,0 h Testphase Test der Umgebung auf Funktionalität, Archivierung und Datensicherung 0,5,h Test auf Funktionalität des Filtersystems 0,5 h Test der Archivierung 0,5 h Test der Datensicherung 0,5 h Dokumentation und Übergabe Erstellung der Projektdokumentation 8,0 h Erstellung Kundendokumentation 3,0 h Übergabe 0,5 h Gesamt 35 h Hoffe die Formatierung stimmt noch so einigermaßen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.